Feuriger Arlberg Giro am 4. August 2019
Bei der 9. Auflage des ARLBERG Giros stellen sich 1.500 Teilnehmer aus aller Welt der gleichermaßen anspruchsvollen wie imposanten Strecke. Schnell sein lohnt sich, es sind nur mehr wenig Startplätze zu vergeben.
Der Arlberg Giro 2019 steht im Zeichen des Feuers (Foto: Patrick Säly Photography)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
-
02.08.2018
1.500 Teilnehmer und 32 Nationen beim ARLBERG GIRO
24.07.2018
Ready, set, go! ARLBERG GIRO startet am Sonntag
27.05.2018
Herausforderung Arlberg Giro 2018 - Sei im Element
30.07.2017
Arlberg Giro 2017: Drei Österreicher an der Spitze
25.06.2017
Heiß her geht es am Sonntag, den 4. August 2019, in St. Anton am Arlberg, wenn der Tourismusort wieder zur Hochburg des Rennradsports wird. Bei der 9. Auflage des ARLBERG Giros stellen sich 1.500 Teilnehmer aus aller Welt der gleichermaßen anspruchsvollen wie imposanten Strecke.
150 Kilometer und circa 2.500 Höhenmeter im Anstieg
- so lauten die knallharten Fakten des Rennradklassikers. Das ist jedoch nicht alles, was den Radsportlern beim ARLBERG Giro 2019 bevorsteht. Neben dem fordernden Rundkurs in traumhafter Kulisse sowie der starken Konkurrenz trotzen die Athleten den unbändigen Kräften der Natur. Der Startschuss fällt am Sonntag um 7 Uhr in der Fußgängerzone in St. Anton am Arlberg. Die Strecke führt über den Arlbergpass bis nach Bludenz und weiter durch das Montafon, wo der schweißtreibende Anstieg auf den höchsten Punkt, die Bieler Höhe auf 2.032 Meter, auf die Fahrer wartet. Wer dort die Nase vorne hat, darf sich unabhängig vom endgültigen Rennergebnis King oder Queen of the Mountain nennen. Danach geht es durch das Paznauntal zurück nach St. Anton am Arlberg, wo sowohl ambitionierte Hobbysportler als auch bekannte Größen aus der Radszene gleichermaßen mit Applaus vom Publikum empfangen werden.
ARLBERG Giro 2019 steht im Zeichen des Feuers
Die vier Elemente - sei es die gnadenlose Hitze, der kalte Regen, der stürmische Wind oder der aufgewirbelte Staub - sind während des Rennens ständige Begleiter der Radsportler. Angetrieben von der inneren Stimme gilt es, sie zu bezwingen. Jedes Jahr rückt ein anderes Element in den Mittelpunkt, 2019 ist es das Feuer. Wie Öl entfachen die Sportler ihr inneres Feuer und bekämpfen die gnadenlose Hitze, wenn die Sonne auf den Asphalt brennt. 2020 wird der ARLBERG Giro zum 10 Mal über die Bühne gehen. Zu diesem Anlass wurde ein eigenes, fünftes Element kreiert, welches den Fahrern gewidmet wird. Denn angetrieben von der inneren Stimme und dem Kampfgeist überwinden die Rennradfahrer nicht nur die Elemente unserer Erde – nein, sie sind auch selbst ganz in ihrem Element.
Profi Kriterium am Samstag
Wer schon am Vortag Wettkampf-Atmosphäre schnuppern möchte, sollte das Profi Kriterium am Samstag, den 3. August 2019, nicht verpassen. Ab 18 Uhr stellen sich internationale Größen aus dem Radsport einem herausfordernd engen Rundkurs in den Gassen des Tourismusortes und bieten dem Publikum ein spannendes Rennspektakel aus nächster Nähe. Das Kriterium, bei dem sowohl Männer als auch Damen an den Start gehen, zählt zu den Schnellsten in ganz Österreich und ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet.
Livestream
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es am Sonntag eine Live-Übertragung. Ab 8 Uhr kann der Rennrad-Klassiker auf der Webseite des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg online verfolgt werden.
Weitere Informationen zum Rennen und zur Anmeldung
auf www.arlberg-giro.com.
Artikel vom 23.05.2019
- Foto (24) alle anzeigen ...
-
1.8.2021.
Titelverteidigerin Nina Zoller sorgte für einen Schweizer Doppelsieg (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
In einer Hundertstel-Entscheidung siegte der Schweizer Patrick Schuler (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
10. Jubiläumsauflage des ARLBERG Giro (Bild: Patrick Säly)2.8.2020
Daniel Federspiel, Leslie Lührs, Thomas Rohregger und viele weitere bekannte Gesichter wurden von einem Kamerateam begleitet (Bild: Patrick-Bätz)4.8.2019
Die neunte Auflage wurde von perfektem Radwetter begleitet (Bild: Patrick Säly)4.8.2019
Dieses Jahr ging der Sieg bei den Damen an die Schweizerin Nina Zoller (Bild: Patrick Säly)4.8.2019
Der Österreicher Mathias Nothegger konnte den ARLBERG Giro 2019 für sich entscheiden (Bild: Patrick Säly)4.8.2019
1.500 Athleten aus 25 Nationen gingen an den Start der neunten Auflage des ARLBERG Giros (Bild: Patrick Säly)29.07.2018
Zieleinlauf St. Anton29.07.2018
Zieleinlauf St. Anton
- Videos (7)
-
Rückblick - ARLBERG Giro 2019
04.08.2019ARLBERG Giro und Internationales Radkriterium 2018 - Rückblick
29.07.2018ARLBERG Giro 2017 (Langversion)
30.07.2017Professional Criterion & ARLBERG GIRO 2016
31.07.2016ARLBERG giro 2015 - Das Video
02.08.2015ARLBERG Giro 2014
02.08.2014The Challenge - ARLBERG Giro 2013 in St. Anton am Arlberg
04.08.2013
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!