Umfangreiche Cyclocross Saison 2022/23 in Österreich startet
Am Programm der heimischen Querfeldein-Saison stehen insgesamt 14 Rennen und am Ende als krönender Abschluss die österreichische Meisterschaft. Das erste Cyclocross Rennen startete am 24. September 2022 mit einem fulminanten Auftakt in Maria Enzersdorf.
Rennen für Österreichs Querfeldeinelite und auch für Jedermann/frau und Nachwuchs
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
Alle Rennen zählen zum österreichischen Cyclocross-Cup, wobei man das maximale Potential an Gesamtpunkten bereits mit 8 Teilnahmen ausschöpfen kann (dank Streichresultate). Die oft diskutierte Regelung mit den Auslandspunkten gibt’s nicht mehr.
Zum Gesamtklassement gibt’s für die top-platzierten Preisgeld und erstmals spezielle Cyclocross-Trophäen bis zum 8. Gesamtrang – vergleichbar etwa mit der prestigeträchtigen Pflasterstein-Trophäe für die Paris-Roubaix Preisträger. Damit winkt sozusagen die Aufnahme in die Hall of fame des heimischen Radsports.
Teilnahme für Jedermann/frau möglich
Auch DU als ambitionierter Hobbyfahrer kannst teilnehmen – dazu musst du lediglich eine „Bike-Card“ auf der Homepage des österr. Radsportverbandes lösen. Das dauert nur wenige Minuten.
Bei sechs Stationen des Cups ist auch die Teilnahme mit einem MTB erlaubt.
Update: Fulminanter Auftakt in Maria Enzersdorf
Am Samstag, 24.9.2022 war es endlich so soweit – Startschuss zur österreichischen Cyclocross Saison mit 14 Stationen + österr. Meisterschaft. Bei besten äußeren Bedingungen nahmen beim BikeSchneiderei Cross über 130 Fahrer von Kind bis Senior, von Hobby-Fahrer bis Profi an den verschiedenen Rennen teil. Davon 70 im Hauptrennen.
Bei den Männer siegte Daniel Federspiel vor Manfred Zöger und Philipp Heigl. Das Rennen der Damen entschied Nadja Heigl für sich. Auf den Plätzen zwei und drei Silke Mair bzw. Anna Hofmann.
Mit Teilnehmern aus fast allen Teilen Österreichs kann man wahrhaftig von einem bundesweiten Championat sprechen.
Die wahren Helden des Cups sind jedoch die Organisatoren, d.h. viele freiwillige Helfer auf Vereinsebene. In diesem Fall das Team um Felix Schneider von der BikeSchneiderei.
Infos zum Rennen auf www.sommerschlussfest.at.
Alle Ergebnisse auf www.sommerschlussfest.at/bikeschneiderei-cross
Der österreichische Cyclocross-Cup - die umfangreichste Rad-Rennsportserie Österreichs – macht nun eine Woche Pause, findet dann seine Fortsetzung am 8. Oktober in Pernitz und 9. Oktober in Ternitz. Beides langjährige, traditionelle Veranstaltungen mit attraktiven Strecken.
Für MTB-Schnupperfahrer bzw. Gravel-Bike Breitreifenfahrer (Cyclocross Reglement erlaubt grundsätzlich nur max. 33 mm Reifenbreite) bietet sich am 22. Oktober wieder die Möglichkeit der Teilnahme beim Kraftwerks-Cross in Wien.
Foto: fischer-photo
Termine Austrian Cyclocross-Cup 2022/23
(Stand 21.09.2022)
24.09.2022 BikeSchneiderei Cross, Maria Enzersdorf (NÖ)
08.10.2022 Querfeldeinrennen durchs Stadion, Neusiedl/Pernitz (NÖ)
09.10.2022 Tage des Querfeldeinsports, Ternitz (NÖ)
16.10.2022 7. King & Queen of Seeschlacht, Langenzersdorf (NÖ)
22.10.2022 Kraftwerkscross, Wien (W)
23.10.2022 Kraftwerkscross, Wien (W)
30.10.2022 St. Pöltner Querfeldein im Kaiserwald, St. Pölten (NÖ)
01.11.2022 Spusu Kreuttal Cross, Unterolberndorf (NÖ)
19.11.2022 Radcrossrennen, Strasswalchen (Sbg)
20.11.2022 RCO Crossrennen, Wels/Wimpassing (OÖ)
27.11.2022 Radcross, Böheimkirchen (NÖ)
10.12.2022 Bad Ischler Radquerfeldein, Bad Ischl (OÖ)
11.12.2022 Crossrennen, Gunskirchen/Wels (OÖ)
06.01.2023 3KöniXcrosS, St. Pölten (NÖ)
15.01.2023 Rad-Querfeldein Österr. Meisterschaften, Langenzersdorf (NÖ)
Weitere Informationen
Cup-Ausschreibung und Reglement auf dem Onlineportal-Querfeldein des Österreichischen Radsportverbandes.
Fragen/Rat auf Draht gerne unter der Kummer-Nummer beim Cylco-Cross Referenten Robert Dreu: 0650-4410759.
Wichtige internationale Termine
04./06.11.2022 Europameisterschaften, Namur (BEL)
04.02.2023 WM – Elite, Hoogerheide (NED)
Termine UCI Cyclo-cross World Cup:
www.uci.org
Artikel vom 27.09.2022
- Galleria (14)
-
2025-01-12 OEM CC Suedstadt MA
82 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt JUN
37 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt w
82 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt m
90 Bilder
2025-01-11 OEM CC Suedstadt U13_U15_U17
90 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt w
55 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt m 1
80 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt m 2
66 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt AM_MA_JUN
60 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt WE_WJ
85 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt ME_MU
90 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht AM_MA
73 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht WE_WJMJ
90 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht ME_MU
86 Bilder
- Foto (57) alle anzeigen ...
-
12.1.2025
ÖSTM Herren Elite Podium: 1. Lukas Hatz, 2. Dominik Hödlmoser, 3. Adrian Stieger12.1.2025
ÖSTM Herren: Sieger Elite Lukas Hatz12.1.2025
ÖSTM Herren U23 Podium: 1. Dominik Hödlmoser, 2. Adrian Stieger, 3. Christoph Holzer12.1.2025
ÖSTM Herren: Sieger U23 Dominik Hödlmoser12.1.2025
ÖSTM Damen Elite Podium: 1. Nadja Heigl, 2. Nora Fischer, 3. Cornelia Holland12.1.2025
ÖSTM Damen U23 Podium: 1. Nora Fischer, 2. Rosalie Denk, 3. Eva Herzog12.1.2025
ÖSTM Damen Elite Nadja Heigl12.1.2025
ÖSTM Damen: Siegerin U23 Nora Fischer (li.), Siegerin Elite Nadja Heigl (re.)12.1.2025
ÖM Junioren Podium: 1. Valentin Hofer, 2. Michael Hettegger, 3. Lucas Kraus12.1.2025
ÖM Junioren Valentin Hofer
- Videos (4)
-
ÖSTM / ÖM Cyclocross 2024 Maria Enzersdorf
14.01.2024Radquerfeldein ÖSTM 2023 ÖRV Cyclocross
15.01.2023Querfeldein Staatsmeisterschaft 2022
09.01.2022Staatsmeisterschaft Querfeldein 2020
12.01.2020
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!