Giro-Feeling bei der Dolomitenradrundfahrt
Am 12. Juni 2022 findet die 34. Auflage des Osttiroler Radspektakel des Jahres inklusive des Extremmarathons SuperGiroDolomiti mit Start und Ziel in Lienz statt. Bereits über 1.000 Radfahrer haben sich angemeldet, darunter auch zahlreiche Ex-Sieger und ehemalige Sportgrößen.
Es geht wieder durch die wildromantischen Lienzer Dolomiten (Fotos: Expa Pictures)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
11.06.2018
Alban Lakata krönt sich zum König von Osttirol
04.06.2018
Olympiasieger Martin Koch feiert Premiere in Osttirol
19.05.2018
Bora-hansgrohe-Profis auf den Spuren der Dolomitenradrundfahrt
14.06.2017
Jubiläumsausgabe Dolomitenradrundfahrt 11. Juni 2017
29.05.2017
Wer Erholung für Körper, Geist und Seele sucht, findet mit der Dolomitenradrundfahrt durch die wildromantischen Lienzer Dolomiten und das Lesachtal die perfekte Wahl. Den Marathonklassiker in Osttirol gibt es seit 70 Jahren und er zählt damit zum ältesten Radmarathons Österreichs. Die Strecke führt am 12. Juni über 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter. Alle Starter erhalten ein Werkzeugset inklusive Storagebox und eine Trinkflasche. Angefeuert werden alle entlang der Strecke wieder von vielen Musikkapellen und Zuschauern.
SuperGiroDolomiti - Ein Hauch vom Giro d'Italia
Wer es etwas anspruchsvoller will, für den haben die Organisatoren des LRC Lienz um TVB-Obmann Franz Theurl die Extremvariante SuperGiroDolomiti im Angebot. Die 6. Auflage führt über 228 Kilometer und 5.450 Höhenmeter von Osttirol über Kärnten, Italien wieder zurück nach Lienz. Insgesamt vier steile Anstiege sind dabei zu absolvieren: der Plöckenpass gleich zwei Mal, der Kartitscher Sattel und auf italienischem Boden der Monte Zoncolan (1.731m). Er gilt als einer der schwersten Radberge Europas und war schon öfter Etappenziel des Giro d'Italia. "Diese Strecke hat es in sich! Alle Starter bekommen ein hochwertiges Finisher-Trikot und eine Radflasche. Anmeldungen für beide Bewerbe sind noch Online auf dolomitensport.at bis 9. Juni möglich. Die Nachmeldung klappt natürlich auch vor Ort in der Dolomitenhalle Lienz", beschreibt Franz Theurl. Insgesamt rechnet der Organisator heuer wieder mit über 1.500 Startern.
Bereits über 1.000 Starter angemeldet - auch Kuen, Rohregger und Koch
Über 1.000 TeilnehmerInnen aus 21 Nationen sind bereits für den Klassiker in den Dolomiten angemeldet. Das Programm beginnt bereits am Vortag, am 11. Juni. Ab 15:00 Uhr sind die Kleinsten wieder am Lienzer Hauptplatz bei den Kinderrennen an der Reihe. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Dolomitenradrundfahrt und SuperGiroDolomiti, wo auch bereits namhafte Radsportler angemeldet sind. Ex-Radprofi Maximilian Kuen gewann die Dolomitenradrundfahrt 2014 und 2017 und Lokalmatador Simon Schupfer jubelte 2019 über seinen Triumph. "Ich war schon fünfmal in Osttirol dabei und freue mich wieder auf eines meiner Lieblingsrennen. Der dritte Sieg bei der Dolomitenradrundfahrt wird schwierig, aber das Stockerl wäre schon das Ziel. Aber ich denke, dass das Niveau sehr hoch sein wird", freut sich der Tiroler Kuen auf seinen Start. Und zwei ehemalige Sportgrößen stellen sich auch wieder der Herausforderung rund um Lienz: Ex-Rundfahrtssieger Thomas Rohregger und Sksprungstar Martin Koch nehmen auch die Dolomitenradrundfahrt erneut ins Visier, auch wenn mit anderen Ambitionen: "Halbwegs durchkommen heißt die Devise", lautet das Motto von Koch.
Informationen und Anmeldung
www.dolomitensport.at
Fahrer am Gailbergsattel
Artikel vom 31.05.2022
- Fotos (24) alle anzeigen ...
-
12.6.2022
Maximilian Kuen gewinnt die Dolomitenradrundfahrt vor Simon Schupfer (Foto: Expa Pictures)12.6.2022
Fahrer in Oberdrauburg (Foto: Expa Pictures)12.6.2022
Am Monte Zoncolan (Foto: Expa Pictures)12.6.2022
Patrick Hagenaars am Plöckenpass (Foto: Expa Pictures)18.7.2021
Top 5 Herren: Stefan Kirchmair(4) Simon Schupfer(2) Johnny Hoogerland(1) Organisator Franz Theurl Alban Lakata(3) Simon Stiebjahn (5) (©Expa Pictures18.7.2021
Bianca Somavilla jubelt über ihren 2. Sieg bei der Dolomitenradrundfahrt (Foto: Expa Pictures)18.7.2021
Packender Zielsprint bei den Herren (Foto: Expa Pictures)18.7.2021
Karl Egger mit seinem 22kg schweren Waffenrad - seine Bestzeit 3:30h (Foto: Expa Pictures)18.7.2021
Die Spitzengruppe passiert die Musikkapelle Birnbaum (Foto: Expa Pictures)18.7.2021
Am Gailbergsattel (Foto: Expa Pictures)
- Videos (3)
-
SuperGiroDolimiti 2018 Alpen Rennrad-Marathon
10.06.2018Dolomitenradrundfahrt 2013
09.06.2013Dolomitenradrundfahrt 2012
10.06.2012
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!