Mark Frendo gewinnt Crocodile Trophy
Der Australier siegt beim härtesten MTB-Etappenrennen vor dem Kanadier Cory Wallace und Jiri Krivanek (CZE). Bei den Damen triumphiert die Belgierin Liesbeth Hessens mit großem Vorsprung.
Die Crocodile Trophy Sieger 2013 (Foto: Regina Stanger/Crocodile Trophy)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
21.10.2019
25. Jubiläumsausgabe Crocodile Trophy 12. - 19.10.2019
31.10.2018
Zwei Oststeirer in Australien bei der Crocodile Trophy
28.10.2014
Greg Saw gewinnt Crocodile Trophy Jubiläumsausgabe
16.10.2014
Crocodile Trophy steigt in UCI Rennkategorie S1 auf
13.10.2013
Crocodile Trophy startet am 19. Oktober in Cairns
30.10.2012
Ivan Rybarik gewinnt die Crocodile Trophy
17.10.2010
Franz Preihs auf dem Weg nach Australien
25.09.2010
Die 19. Crocodile Trophy ging am Sonntag in Cooktown zu Ende. Das älteste Mountainbike-Etappenrennen der Welt startete mehr als eine Woche zuvor in Cairns und führte die mehr als 80 Teilnehmer aus 15 Nationen tief in das australische Outback. Mit den für die Crocodile Trophy berühmt-berüchtigten "Zutaten" wie Sand, Staub, wellige Pisten, Corrugations, enge und flowige Singletrails, steile Anstiege und schnelle Abfahrten.
Mark Frendo erster australischer Sieger seit 2005
Nach 9 Tagen, 9 Etappen (davon 1 Zeitfahren), 900 Kilometern und über 15.000 Höhenmetern setzte sich Mark Frendo in 30:40:17 Stunden als erster australischer Sieger seit 8 Jahren durch. “Ich bin so glücklich, ich hab es noch gar nicht realisiert. Aber es ist eine große Ehre für mich und ich bin stolz, den Sieg für Australien nach so einer langen Zeit errungen zu haben.", sagte der Nachfolger von Adam Hansen, letzter Aussie-Sieger 2004 und 2005, erleichtert im Ziel. Der 28-jährige Frendo gewann insgesamt 4 Etappen und verteidigte seine frühe Führung im Gesamtklassement gegen einen nicht Geringeren als den kanadischen Marathonmeister und Mongolia Bike Challenge Sieger Cory Wallace, der am Ende 12 Minuten Rückstand hatte. Jiri Krivanek war glücklich über seinen 3. Platz und kündigte - so wie Wallace- an, auch im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder am Start zu sein.
Die letzte Etappe mit Schlußanstieg (30% Steigung) auf den Grassy Hill gewann Josef Benetseder im Sprint. Der Österreicher holte sich 3 Etappensiege und belegte in der Gesamtwertung Platz 5. Mitfavorit Wolfgang Krenn mußte auf der 3. Etappe wegen starker Rückenbeschwerden aufgeben.
Liesbeth Hessens dominiert das Damenfeld
Die belgische Racerin holte sich alle 9 Etappensiege der Crocodile Trophy. "Das war das längste und härteste Radrennen das ich jemals gefahren bin und ich bin so glücklich daß es so gut ging", resümierte Hessens, die in der Gesamtwertung immerhin den 21. Platz belegte, im Ziel. Hinter der ungeschlagenen Siegerin platzierten sich die Italienerinnen Maria Cristina Prati und Giordana Sordi.
Ausblick 2014
Organisator Gerhard Schönbacher und seine Streckenscouts haben bereits neue und spannende Abschnitte für das nächste Jahr erkundet: "Die Crocodile Trophy ist das härteste MTB-Etappenrennen der Welt, bietet eine breite Streckenvielfalt mit schönen und aufregenden Mountainbikesektionen sowie weniger technischen aber harten Trails und Outbackpisten, welche die Ausdauerfähigkeiten unserer Teilnehmer fordern."
Die Crocodile Trophy wird im Oktober 2014 wieder nach Cairns und North Queensland zurückkehren.
Ergebnisse - Gesamtwertung
Overall race victory ELITE Men:
1. Mark Frendo (AUS ) / #12 / Elite / 30:40:17
2. Cory Wallace (CAN) / #2 / Elite / Kona-MBC / 30:52:43 / + 00:12:26
3. Jiri Krivanek (CZE) / #17 / Elite / PRESTIGE / 31:30:58 / + 00:50:41
4. Paul Mashford (AUS) / #5 / Tenni\’s – Cairns Home Loans / 32:22:25 / + 01:42:08
5. Josef Benetseder (AUT) / #5 / Team Eybl / 32:42:47 / + 02:02:30
Overall race victory Women:
1. Liesbeth Hessens (BEL) / #93 / 36:56:23 – 21st Overall
2. Maria Cristina Prati (ITA) / #95 / GS Cicli Matteoni FRW / 45:29:08 / +8:32:45
3. Giordana Sordi (ITA) / #91 / SKYsport-Italy / 45:49:39 / +8:53:16
4. Anne-Mette Mortensen / #92 / Team Fit 4 Run / 51:05:38 / +14:09:15
Race winners age categories:
M1: Mario Färberböck (AUT) / #33 / Bikepalast.com / 31:44:45
M2: Hans Planckaert (BEL) / #40 / Smart Cycling Team / 33:14:48
M3: Peter Selkrig (AUS) / #71 / Il Pastaio Rocky Trail Racing / 34:33:40
Alle Ergebnisse auf www.crocodile-trophy.com/index.php?id=97
Zusammenfassungen im TV gibts in den nächsten Tagen auf ORF Sport+.
Infos über die Sendezeiten auf tv.orf.at/program/orfsportplus.
Artikel vom 29.10.2013
- Fotos (25) alle anzeigen ...
-
November 2022
Foto: Alexander Zauner / SportografNovember 2022
Foto: Alexander Zauner / SportografNovember 2022
Sieger Wolfgang Krenn (Foto: Regina Stanger)November 2022
Siegerin Elodie Kuijper (Foto: Regina Stanger)Oktober 2019
(Foto: Crocodile Trophy)Oktober 2019
Lukas Kaufmann im Ziel in Port Douglas (Foto: Regina Stanger)Oktober 2018
Foto: RC-Friedberg-PinggauOktober 2018
RC-Friedberg-PinggauOktober 2018
Foto: RC-Friedberg-PinggauOktober 2014
The finishers of the 20th Crocodile Trophy (Foto: Kenneth Lorentsen)
- Videos (5)
-
Crocodile Trophy 2022 Highlights 28min - ORF
12.11.202225th Crocodile Trophy 2019 | STAGE 8 Highlights
19.10.2019Crocodile Trophy 2019 german edition - 30 min
19.10.201925th Crocodile Trophy 2019 | STAGE 4 Highlights
15.10.2019Official Film Crocodile Trophy 2018 - ENGLISH
20.10.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!