Neusiedler See Radmarathon erhält Grünes Licht
Am 3. und 4. Mai 2025 wird die heimische Radmarathonsaison mit dem 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus eingeläutet. Aufatmen bei OK-Chef Johannes Hessenberger und seinem Team: Die Behörden haben dem Veranstalter jetzt grünes Licht wegen der Maul- und Klauenseuche gegeben.
Start des Neusiedler See Radmarathons in Mörbisch (Bild: sportshot.de)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
Aufgrund der Seuche kommt es bei den Grenzübertritten unter anderem in Ungarn zu einigen Grenzschließungen. Da die Teilnehmer:innen des Neusiedler See Radmarathons Anfang Mai bei Pamhagen auch die Grenze passieren, mussten Maßnahmen getroffen werden, um das zu ermöglichen. "Alle Radsportler:innen müssen beim Grenzübergang über den Seuchenteppich gehen und so können wir den Radmarathon sicher durchführen. Wir werden die Passierzeit des Grenzübertrittes aus der Zeitmessung nehmen, damit keine Hektik beim Überqueren des Teppichs entsteht. So können wir auch sicherstellen, dass jeder Radfahrer den Seuchenteppich passiert. Nach dem Überqueren steigen die Teilnehmer:innen wieder aufs Rad und die Zeit beginnt weiter zu ticken", erläutert Hessenberger.
UCI Gran Fondo World Series Qualifier
Der Neusiedler See Radmarathon ist einer der größten Radmarathons Österreichs und führt rund um das UNESCO-Weltkulturerbe des Neusiedler Sees. Zum vierten Mal zählt er zur UCI Gran Fondo World Series - also beim Radmarathon am 4. Mai und tags zuvor beim Einzelzeitfahren gibt es Qualifikationsmöglichkeiten für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften. Im Vorjahr waren über 2.500 Starter:innen aus 46 Nationen im Burgenland. "Wir steuern heuer wieder über 2.000 Teilnehmer:innen zu und freuen uns auf ein tolles Radfest in Mörbisch am See." Mit dabei sind auch wieder zahlreiche Promis, wie die Ex-Radprofis Reto Hollenstein aus der Schweiz und der ehemalige Profi Rene Haselbacher oder der Träger des Bergtrikots der Tour de France Johnny Hoogerland", ergänzt Hessenberger.
OK-Chef Johannes Hessenberger inspiziert den Grenzübergang Pamhagen (Bild: Privat)
Ein Wochenende - fünf Events
Ein Wochenende, fünf Events am Neusiedler See! Dabei gibt es neben dem flachen Radmarathon Klassiker am 4. Mai über 125km und 600hm weitere Bewerbe in der Kulturstadt Mörbisch: den Mini-Marathon über 60 Kilometer bis Illmitz und zurück zum Start über den See mit der Fähre, den NRM Business Ride, Kinderbewerbe, das E-Bike-Race und natürlich die Zeitfahrrennen mit Einzel- und Paarzeitfahren am 3. Mai - mittlerweile einer der größten Zeitfahrbewerbe Österreichs! Auch Handbiker sind bei gratis Startgeld wieder herzlich willkommen! Eine Änderung gibt es für die E-Biker, die am Sonntag mit dem Radmarathon mitfahren und von Illmitz mit der Fähre zurück nach Mörbisch gebracht werden - ideal für Mitreisende, die es gemütlicher angehen wollen!
Christoph Strasser beim Einzelzeitfahren 2024 (Bild: sportshot.de)
Fokus auf den Business Ride
"Was uns heuer besonders am Herzen liegt, ist der Business Ride, den wir heuer und in den nächsten Jahren ausbauen wollen. Der Teambewerb ist für Unternehmen und Organisationen mit je vier Fahrer:innen pro Team. Wir bieten hier komplette Packages, erstmals mit Verpflegungspackages aber auch mit eigenen Trikots", beschreibt Hessenberger. Mittlerweile haben sich schon Firmen Teams aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich angemeldet.
Text: PM/Martin Roseneder
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg (Bild: radmarathon.at)
33. Neusiedlersee Radmarathon 4. Mai 2025
Der "Klassiker" unter den Frühjahrsmarathons mit Start und Ziel in Mörbisch am See führt über 125 km rund um den Steppensee. Der NRM Mini (Tour B) über 60 km endet in Illmitz, ohne Zeitauswertung/Rangliste, mit einer Schiffsüberfahrt von Illmitz nach Mörbisch. Business Ride für 4er-Teams m/w/mixed.
Am Samstag, den 3. Mai, geht es vormittags mit dem Mörbischer Kids Race los. Dabei können die Jüngsten aus verschiedenen Bewerben wählen, vom Bobby Car- über das Laufrad-Rennen bis hin zum Kids Race für Kinder im Alter von 5 bis 13. Am Nachmittag folgen die mittlerweile traditionellen Einzel- und Paarzeitfahren (26 km). Hier kann mit normalen Straßenrädern als auch mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden.
Infos & Anmeldung
www.neusiedlersee-radmarathon.com
Austria Top Tour 2025
Der Neusiedlersee RM bildet wieder den Auftakt zu Österreichs größter Straßenradmarathonserie mit 6 Rennen. Die Saisonkarte für 3 bis 6 Rennen kann bis 31. Mai erworben werden.
04.05.2025 Neusiedler See Radmarathon, Mörbisch
01.06.2025 ARBÖ Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim
08.06.2025 Dolomitenradrundfahrt/SuperGiroDolomiti, Lienz
15.06.2025 5 Seen Radmarathon, Mondsee
12.07.2025 Salzkammergut Trophy/Gravel Marathon, Bad Goisern
18./19.07.2025 Ultra Rad Challenge Oststeiermark, Kaindorf
www.austria-top-tour.at
Artikel vom 16.04.2025
- Galerie (7)
- Fotos (67) alle anzeigen ...
-
21.4.2024
Sieger Elisa Winter und Jeroen van Voorden mit OK-Chef Hessenberger (Foto: Nina Wallenborn)21.4.2024
Siegerin Elisa Winter21.4.2024
Sprint um den dritten Platz21.4.2024
Jeroen van Voorden (NED) siegt im Sprint21.4.2024
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg21.4.2024
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg21.4.2024
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg21.4.2024
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg21.4.2024
Das Teilnehmerfeld am ersten Anstieg21.4.2024
OK-Chef Hessenberger (Foto: Nina Wallenborn)
- Videos (7)
-
Das Teilnehmerfeld des 1. Startblocks am ersten Anstieg in Mörbisch
21.04.2024Neusiedlersee Radmarathon 2024 – Highlights
21.04.2024Neusiedlersee Radmarathon 23.04.2023 Impressionen vom Start in Mörbisch
23.04.2023NRM 2023 Highlights
23.04.202330. Neusiedlersee Radmarathon 24.04.2022
24.04.2022Neusiedlersee Radmarathon 2022 Highlights
24.04.2022Neusiedler See Radmarathon 2018 Impressionen
29.04.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!