Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Salzkammergut Trophy

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Race Across Austria

ASVÖ King of the Lake 2025: Anmeldung startet am 4. April

Das spektakuläre Einzelzeitfahren rund um den Attersee zählt zu den absoluten Highlights im europäischen Radsportkalender. Am 20. September 2025 heißt es für 1.400 Athlet:innen: Vollgas geben auf 47,2 Kilometern, auf einer komplett gesperrten Strecke ohne störenden Verkehr, aber mit umso größerer Konkurrenz.

Das größte Zeitfahren Europas geht in die 15. Runde (Bild: Sportograf)

Das größte Zeitfahren Europas geht in die 15. Runde (Bild: Sportograf)

Das Besondere am ASVÖ King of the Lake ist nicht nur die einzigartige Kulisse des Attersees, sondern auch das unvergleichliche Renngefühl, das sowohl Hobbyfahrer:innen als auch Profis begeistert. Der Kurs bietet alles, was das Zeitfahrer-Herz höherschlagen lässt – schnelle, flache Abschnitte für maximale Geschwindigkeit, herausfordernde Anstiege für die entscheidenden Sekunden und technische Passagen, in denen Fahrkönnen gefragt ist. Wer hier die Bestzeit fährt, wird zur unangefochtenen Königin oder König des Attersees gekrönt und erlebt echtes „Tour-Feeling“ im Herzen des Salzkammerguts.

Faire Chance für alle – Die Anmeldung läuft 17 Tage
Die Nachfrage nach Startplätzen ist riesig – doch beim ASVÖ King of the Lake gilt ein faires Anmeldesystem. Vom 4. bis 20. April haben alle Interessierten an Einzel- oder 4er Team Startplätzen die Möglichkeit, sich über www.kotl.at zu registrieren. Im Anschluss entscheidet das Los, wer sich den Traum von einem der begehrtesten Zeitfahr-Events Europas erfüllen darf. Dadurch haben alle Teilnehmer:innen die gleiche Chance, unabhängig davon, wann sie sich anmelden.

Für die 10er-Mannschaftszeitfahr-Kategorie gilt hingegen das Prinzip „first come, first serve“. Die heiß begehrten Startplätze sind hier traditionell innerhalb kürzester Zeit vergeben. Ein Novum in diesem Jahr: Erstmals können ausgeloste Startplätze übertragen werden. Eine perfekte Lösung für all jene, die kurzfristig verhindert sind, aber dennoch anderen Athlet:innen die Chance auf das Rennen ermöglichen möchten.

pic
Alexandra Krenmayr - Queen of the Lake 2024 (Foto: Sportograf)

Spannende Wettkämpfe in allen Kategorien
Bei der 15. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake kämpfen die besten Zeitfahrer:innen Europas um die prestigeträchtigen Titel. Die klassischen Hauptwertungen bleiben dabei unverändert: Wer in der Einzelwertung triumphiert, darf sich „King of the Lake powered by Specialized“ oder „Queen of the Lake“ nennen. In der Elite-Kategorie messen sich Profi-Zeitfahrerinnen und -fahrer in den Klassen „Elite Queen of the Lake powered by Lenzing AG“ und „Elite King of the Lake“. Besonderes Augenmerk gilt auch den Nachwuchstalenten. Junge Athletinnen und Athleten treten in der U23-Kategorie um die Titel „U23-Queen of the Lake“ und „U23-King of the Lake powered by Raiffeisen“ an. Ebenso spektakulär ist das Team-Zeitfahren, bei dem sowohl im 4er-Mannschaftszeitfahren powered by Autohaus Eder & Volkswagen als auch im 10er-Mannschaftszeitfahren Radsport auf höchstem Niveau geboten wird. Hier zählt nicht nur pure Geschwindigkeit, sondern auch perfektes Zusammenspiel und Taktik, um die bestmögliche Zeit auf den Asphalt zu bringen.

pic
Daniel Hochstraßer - King of the Lake 2024 (Foto: Gottfried Gärtner)

Sport für den guten Zweck
Neben packendem Wettkampfgeist und sportlicher Höchstleistung steht auch der soziale Gedanke im Mittelpunkt. Wie in den vergangenen Jahren kommt die einmalige Registrierungsgebühr von 5,- Euro pro Teilnehmer:in wieder einem guten Zweck zugute. Der gesamte Betrag fließt an das Oberösterreichische Rote Kreuz Zweigstelle Vöcklabruck, das den ASVÖ King of the Lake von Anfang an unterstützt.

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans
Der ASVÖ King of the Lake ist längst mehr als nur ein Rennen – er ist ein Event, das jedes Jahr Radsportbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht. Die perfekte Mischung aus atemberaubender Kulisse, professioneller Organisation und echtem Wettkampfgeist macht ihn zu einem der beliebtesten und herausforderndsten Zeitfahren Europas.

pic
Anna Kiesenhofer - Elite Queen of the Lake 2024 (Foto: Sportograf)

ASVÖ King of the Lake
20. September 2025
47,2 km / 280 Hm
Start ab 13:00 Uhr im 15- bis 30-Sekunden-Intervall

Kategorien:
Einzelfahrer:innen (Rennrad- und Zeitfahrklasse): Startgeld € 85,-- (bis 31.7.2025); € 95,-- (ab 1.8.2025)
4er-Mannschaftszeitfahren: Startgeld € 300,-- (bis 31.7.2025); € 340,-- (ab 1.8.2025)
10er-Mannschaftszeitfahren: Startgeld € 300,-- (bis 31.7.2025); € 340,-- (ab 1.8.2025)

Wertungsklassen:
Rennrad-Klasse, Zeitfahr-Klasse, Altersklassen, Lizenzfahrer, 4er-Mannschaftszeitfahren (Damen, Herren und Mixed), 10er-Mannschaftszeitfahren

Anmeldephase:
Freitag, 4. April 2025 bis Sonntag, 20. April 2025
www.kotl.at

Information und Unterkünfte
Tourismusverband Attersee - Attergau
Tel. 0 76 66 / 77 19, E-Mail: info@attersee.at www.attersee.at

pic
Sieger des 4er-Mannschaftszeitfahren 2024 Team Gaimersheim (Foto: Gottfried Gärtner)

Text: PM BestEvent/Agnes Steinacher

Artikel vom 03.04.2025

 

  • Galerie (2)
  • Fotos (72) alle anzeigen ...
  • Mehr Fotos

  • Videos (7)
  • Asvö King of the Lake 2024 Highlights LONG
    21.09.2024

    ASVÖ King of the Lake 2023 Highlights Lang
    16.09.2023

    Asvö King of the Lake 2022 Highlight LANG
    17.09.2022

    Asvö King of the Lake 2021 Highlights Lang
    18.09.2021

    ältere Videos ausblenden

    Asvö King of the Lake 2020 Movie
    19.09.2020

    Asvö King of the Lake 2019 Movie
    21.09.2019

    Asvö King of the Lake 2018
    15.09.2018

  • Mehr Videos

 

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at