Salzkammergut Trophy Individuell 2020 - Konzept mit Zukunft
Coronabedingt haben die Macher von Österreichs größtem MTB-Marathon heuer ein tolles Projekt umgesetzt: Strecken, Landschaft, Leute und Kulinarik stressfrei genießen und dabei auch noch richtig sportlich Mountainbiken. Erste Impressionen mit Fotos.
Biken inmitten der Welterberegion Dachstein/Salzkammergut - Panoramablick inklusive
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
Knapp oberhalb des Gosausees ist die Stelle, an der sich der Dachstein mit seinen Gletschern vor einem aufbaut. Unter „normalen“ Trophybedingungen bleibt hier im rasanten Downhill keine Zeit, dieses Panorama entsprechend zu würdigen. Ganz anders bei der neuen Trophy Individuell: Die Finger ziehen quasi von selbst an den Hebeln, um stehen zu bleiben. Ein einheimisches Paar aus Gosau bremst seine Mountainbikes ebenfalls ein: „Auch wenn wir diesen Blick schon 1000x oder mehr genossen haben – wir stoppen hier jedes Mal und denken uns dann immer in welch traumhafter Umgebung wir hier leben!“
Neben den Gipfeln des Dachsteins, die auf den sieben Trophy-Distanzen an mehreren Stellen entgegengrüßen, ermöglicht die Individuell-Variante, entspannte Stopps an Strecken-Highlights wie Ewige Wand, Hallstätter See, Waldbachstrub Wasserfall, Gosausee, Salzberg, Loser- und Altausseer See-Blick, etc. etc. etc. und kulinarische Einkehrschwünge bei den zahlreichen Hütten am Berg oder der Gastronomie in den Ortschaften einzulegen. Das berühmte „Trophy-Feeling“ und ein freundliches „Griaß di!” der lokalen Bevölkerung, überall und zu jeder Zeit, sind quasi inbegriffen.
Salzkammergut Trophy Individuell von Juli bis Oktober 2020
Die Landschaft des Salzkammergutes in einem Mix aus Rennen und Tour erleben! Von 1. Juli bis 31. Oktober 2020 sind die sieben Trophy-Strecken beschildert. Man kann seine Zeit mehrmals verbessern oder mit verschiedenen Startnummern wahlweise in den Wertungsklassen Mountainbike, eMTB oder Gravel-Bike starten. Für E-Biker DIE Gelegenheit, einmal alle 7 Trophy-Distanzen mit dem Strom-Bike zu befahren!
Ausgangspunkt der Strecken A, B, E, F und G ist vor den Pforten des Tourismusverbandes in Bad Goisern, wo sich der Checkpoint 1 befindet. Die Strecke C startet in Obertraun beim Festplatz, Strecke D in Bad Ischl beim Bike-Shop Mauna Loa. Endpunkt der Strecken ist Checkpoint 8 in Görb, ausgenommen Strecke D (Bad Ischl).
Noch im Laufe des Juli wird es für einige Strecken zwei weitere Startpunkte in Altaussee und Gosau geben. Ab August werden permanente Strecken auch für Läufer bereitgestellt!
Alle Kontroll- und Zeitmesspunkte sind beschildert und weisen auf den nächsten anzusteuernden Punkt hin. Darüber hinaus sind die Strecken durchgehend mit den weißen Salzkammergut Trophy-Schildern mit schwarzen Richtungspfeilen markiert.
In der Ewigen Wand
Konzept mit Zukunft
Je nach gewählter Distanz sind ein bis sieben Abschnitte (Stages), vor allem Anstiege und Passagen außerhalb der Siedlungsgebiete, mit Zeitmessung zu bewältigen. Der Beginn einer Stage ist mit einem grünen, das Ende mit einem roten Punkt gekennzeichnet. Der Transponder für die Zeitnehmung ist in der Startnummer integriert und man muss nur die Checkpoints der gewählten Strecke in der vorgegebenen Reihenfolge passieren.
Auf den Transferstrecken zwischen den Stages kann man Pausen einlegen, in den zahlreichen Hütten einkehren, einfach die traumhafte Landschaft des Salzkammergutes genießen und jede Menge Insta-tauglicher Schnappschüsse erstellen. Die Downhill-Passagen können entspannt im eigenen Tempo und ohne Stress bewältigt werden. Und wer seine sportlichen Ambitionen ausleben möchte, gibt bei den Zeit-Stages Gas.
Vor- und Rücksicht ist geboten
Teilweise können sonst für Bikes gesperrte Abschnitte - wie beispielsweise die Kehren auf den Salzberg – befahren werden. Da die Strecken nicht gesperrt sind, muss jederzeit mit Fußgängern, Wanderern, anderen Bikern und Autos (auch bergauf!) gerechnet werden.
Infos, Strecken, Anmeldung und Ergebnisse
www.salzkammergut-trophy.at/individuell-pid2223
Race-Days am 1. und 2. August 2020
An diesem Tag dürfen die Strecken zwischen 5.00 und 20.30 Uhr befahren werden, ansonsten gelten die Zeiten laut den "Fair Play-Regeln" der Bundesforste.
Weitere Race-Days und Sonderformate:
8. August Bergrennen Schäferalm – Einzelstarts zwischen 9.00 und 9.30 Uhr
12. Sept. Bergrennen Loser – Einzelstarts zwischen 9.30 und 10 Uhr
5. und 6. September von 6 bis 19.30 Uhr (selbstgewählte Startzeit)
26. bis 26. Oktober von 7 bis 18.30 Uhr (selbstgewählte Startzeit)
Fotoimpressionen Trophy Individuell
www.radmarathon.at/gallery/fotos.php?
q=/2020+Salzkammergut+Trophy+Individuell+1
Facebook:
www.facebook.com/radmarathonat/posts/10157820330318823
Weitere Fotos
www.radmarathon.at/gallery/fotos.php?
q=/2020+Salzkammergut+Trophy+Individuell+1
Artikel vom 16.07.2020
- Galerie (23)
-
2023-07-15 Salzkammergut Trophy
66 Bilder2022-07-16 Salzkammergut Trophy
28 Bilder2021-07-17 Salzkammergut Trophy 2
45 Bilder2021-07-17 Salzkammergut Trophy 1
55 Bilder
2019-07-13 Salzkammergut Trophy
65 Bilder2018-07-14 Salzkammergut Trophy 2
90 Bilder2018-07-14 Salzkammergut Trophy 1
90 Bilder2017-07-15 Salzkammergut Trophy 2
42 Bilder2017-07-15 Salzkammergut Trophy 1
83 Bilder2016-07-09_10 Salzkammergut Trophy
90 Bilder2015-07-12 Salzkammergut Trophy Einrad DH
29 Bilder2015-07-12 Junior Trophy Bad Goisern
74 Bilder2015-07-11 Salzkammergut Trophy 4 Ziel
54 Bilder2015-07-11 Salzkammergut Trophy 3 Salzberg
51 Bilder2015-07-11 Salzkammergut Trophy 2 Ewige Wand
31 Bilder2015-07-11 Salzkammergut Trophy 1 Starts
30 Bilder2014-07-13 EinradDH JuniorTrophyU5U7 Bad Goisern
46 Bilder2014-07-12 Salzkammergut MTB Trophy Bad Goisern
76 Bilder2013-07-14 Junior Trophy Bad Goisern
78 Bilder2013-07-13 Salzkammergut MTB Trophy Bad Goisern
31 Bilder2012-07-15 Einrad Downhill Bad Goisern
23 Bilder2012-07-15 Junior Trophy Bad Goisern
56 Bilder2012-07-14 Salzkammergut Trophy StartZielImpressionen
40 Bilder
- Fotos (106) alle anzeigen ...
-
13.7.2024
Die letzten Finisher wurden wieder vom Trophy-Teufel persönlich empfangen (Foto: Erwin Haiden)13.7.2024
Die Sieger der extremen A-Distanz vlnr: 2. David Schöggl, 1. Philip Handl, 3. Michael Kampelmüller (Foto: Karl Posch)13.7.2024
Philip Handl aus Tirol siegte auf der 209 km langen Extremdistanz (Foto: Reinhard Hörmandinger)13.7.2024
Bianca Somavilla bewältigte die A-Strecke als schnellste Dame (Foto: Albert Reiter)13.7.2024
Strahlender Sieger nach 209 Kilometern: Philip Handl aus Tirol (Foto: Karl Posch)13.7.2024
Der spätere Sieger der B-Strecke Charly Markt bei der Durchfahrt einer der vielen Fanzonen (Foto: Erwin Haiden)13.7.2024
Salzkammergut in Reinkultur: Mountainbiken und wunderschöne Landschaft (Foto: Erwin Haiden)13.7.2024
Hoch über Hallstatt ging es dem berüchtigten Salzberg entgegen (Foto: Reinhard Hörmandinger)13.7.2024
Lukas Kaufmann zeigte trotz seiner Erschöpfung nach dem RAAM eine Wahnsinns-Leistung (Foto: Marc Schwarz)13.7.2024
Insgesamt über 3.500 Sportler:innen starteten bei der Trophy 2024 (Foto: Albert Reiter)
- Videos (9)
-
Salzkammergut Trophy 2024 Aftermovie
13.07.202426. Salzkammergut-Trophy 15.7.2023 Start Strecke A
15.07.2023Salzkammergut Trophy 2023 Aftermovie
15.07.202326. Salzkammergut-Trophy 15.7.2023 Zielimpressionen letzte Finisher
15.07.2023Impressionen 25. Salzkammergut Trophy
16.07.2022Salzkammergut Trophy 2022 – Aftermovie long
16.07.2022Salzkammergut Mountainbike Trophy 2021 - Aftermovie - One race to remember!
17.07.2021Salzkammergut Trophy 2019 www.stv1.at
13.07.201921. Salzkammergut Trophy 2018 Highlights
14.07.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!