Velo/Run 2018: Rekordteilnehmerzahl und tolle sportliche Leistungen
Am Sonntag, den 16. September ist der dritte „Velo/Run presented by Autohaus Bierbaum u. Raiffeisenbank Baden“ über die Bühne gegangen. Badens Top-Lauf-und Radevent war mit einer Rekordanzahl an Teilnehmern ein voller Erfolg. 1.300 Radfahrer und Läufer teilten sich bei optimalen Bedingungen die malerische Strecke durch das Helenental.
Radmarathon, Radausflug, Halbmarathon und 10km-Lauf (Foto: Rainer Mirau)
- Link
- Related news
-
14.09.2021
Tolle sportliche Leistungen beim Velo/Run Baden
02.09.2021
Der Countdown läuft: Am 12. September 2021 findet der Velo/Run statt
16.05.2021
Velo/Run am 12. September 2021 - Ermäßigten Startplatz sichern
21.09.2020
Die Velo/Run 2020 Corona-Edition mit Einzelstarts ist Geschichte
03.09.2020
Velo/Run Baden 11. - 13. September 2020
02.07.2020
Velo/Run: Badener Radmarathon findet am 13. September 2020 statt
17.09.2019
Velo/Run 2019: Rekordteilnehmerzahl bei traumhaften Bedingungen
25.06.2019
Velo/Run 2019: Sichere dir bis zum 30. Juni einen vergünstigten Startplatz
Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen. Velo/Run-Botschafterin Veronika Limberger war wie im letzten Jahr die Schnellste beim Halbmarathon. Erster beim Badener Radmarathon wurde der Österreicher Andreas Tiefenböck. Velo/Run-Botschafter und Mountainbike-Staatsmeister Christoph Soukup fuhr als zweiter durchs Ziel.
„Wir freuen uns sehr, dass der Velo/Run in diesem Jahr so viel Zuspruch bekommen hat. Vor allem bei den Rennradfahrern gab es im Vergleich zu den letzten beiden Jahren einen enormen Zuwachs von 50 Prozent. Die steigenden TeilnehmerInnenzahlen motivieren uns, die Veranstaltung weiterzuentwickeln und auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen“, erklärt Veranstalter Dominik Gschiegl von der Agentur Vision05 zufrieden.
Tolle sportliche Leistungen
Auch prominente Teilnehmer waren am Start: unter anderem Triathlon Staatsmeister Lukas Gstaltner, Olympia-Teilnehmer und mehrfacher Mountainbike Staatsmeister Christoph Soukup sowie die Berglauf-Staatsmeisterin und Halbmarathon-Vorjahressiegerin Veronika Limberger. Veronika Limberger konnte auch dieses Jahr als schnellste Dame beim Halbmarathon mit einer Zeit von 1:32:02 durchs Ziel laufen. Schnellster Herr war der Österreicher Georg Schrank mit einer fantastischen Zeit von 1:15:43.
Erster beim Badener Radmarathon wurde Andreas Tiefenböck mit einer Zeit von 2:11:32. Velo/Run- Botschafter Christoph Soukup fuhr nur vier Sekunden danach als zweiter durchs Ziel. Die schnellste Dame am Rad war Romana Slavinec vom Pfannberger Cycling Team mit einer Zeit von 2:20:53.
Beim 10km-Lauf war René Szvetits nicht zu schlagen.
Alle Ergebnisse auf www.pentek-timing.at/results.html?pnr=13519.
Zufriedene Teilnehmer
Das Event ist reibungslos über die Bühne gegangen und auch die Teilnehmer zeigten sich zufrieden. Die Sportlerinnen und Sportler waren nicht nur von der einzigartigen Strecke entlang der Schwechat, sondern auch von der sehr guten Organisation angetan. „Das durchwegs positive Feedback freut uns sehr. Unser Dank gilt insbesondere unseren treuen Sponsoren: BMW Autohaus Bierbaum, Raiffeisenbank Baden, Polar, Pfannberger Cycling, Malina Installationsbetriebe u.v.m. Ohne diese Unterstützung wäre die Umsetzung des Events nicht möglich gewesen“, so die Projektleiter Richard Rohr und Martin Wicha.
Der Velo/Run 2018 ist Geschichte, aber so wie es derzeit aussieht, darf man sich schon auf die vierte Auflage 2019 freuen.
Fotos auf www.velorun.at/fotos/2018
Artikel vom 29.09.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!