Fünfter Sieg in Folge für Christoph Soukup in Graz
Beim Bike-Marathon in Stattegg ließ der Fahrer vom Team Texpa-Simplon auf der Langdistanz nichts anbrennen. Bei den Damen siegte Christina Kollmann. Videos von allen Rennen online.
Seriensieger Christoph Soukup wieder Schnellster auf den Grazer Trails (Bild: Team Texpa-Simplon)
- Details for this event
- Link
- Related news
-
25.08.2021
Grazer Bike-Festival Stattegg 2021 mit spannenden Rennen
06.08.2021
Grazer Bike-Festival Stattegg, 21. - 22. August 2021
31.10.2020
ÖRV Mountainbiker tragen beim Grazer Bike-Festival Meisterschaften aus
19.10.2020
Grazer Bike-Festival Stattegg 23. - 26. Oktober 2020
26.08.2019
Sommer, Sonne, Trails und mehr beim Grazer Bike-Festival Stattegg
01.08.2019
Grazer Bike-Festival Stattegg, 15. - 18. August 2019
03.08.2016
Auf der Classic Strecke mit 63 km und 2.459 Höhenmetern konnte Soukup schon einige Siege einfahren und freute sich auf die immer gut organisierte Veranstaltung. Zwar sorgte der Regen in der Nacht für sehr rutschige Streckenverhältnisse, jedoch war die Runde insgesamt gut fahrbar.
Gleich zu beginn des Rennens bildete sich eine dreiköpfige Spitzengruppe, in der Soukup kontrolliert mitfahren konnte. Nachdem seine Konkurrenten teilweise mit Defekten zurückfielen, lag er zur Rennhälfte alleine an der Spitze.
"In den Abfahrten war ich mit meinem Fully sicher unterwegs, bin aber aufgrund der steinigen Passagen sehr defensiv gefahren, um einen Reifendefekt zu vermeiden", beschrieb Soukup seine Taktik für seine Solofahrt. Mit einem konstant hohen Tempo konnte er so ein komfortablen Vorsprung heraus fahren und sich seinen fünften Sieg in Folge bei diesem Rennen holen.
Soukup gewann die Classic-Distanz mit einer Zeit von 3:05:37 Stunden. Dahinter in der Austria Marathon-Cup Wertung Christoph Hochmüller (RC ARBÖ Griffen) und Alexander Gatterer (Radsport Janger Simplon). In der Classic-Wertung gewann Josef Hausleitner (ATUS Weiz).
Bei den Damen siegte Christina Kollmann (Team Trek Selle San Marco) in 3:37:53 Stunden vor Sabine Sommer (sportlehner.at).
Die Small-Distanz (38 km/1.416 hm) gewannen Michael Zink (WSA greenteam) in 1:56:38 und Karoline Neumüller in 2:33:36.
Den Schöckl im Gipfelsturm (22 km/1.200 hm) bezwangen am schnellsten Michael Schwarzäugl (Team Kotnik) in 1:20:32 und Daniela Knotz (Polizei SV Graz) in 1:29:24.
Video Grazer Bike-Marathon Stattegg
Video Classic/Small und Schöckl Gipfelsturm by Julian Fuchs
www.youtube.com/watch?v=BCwXIURcNkk
Videos Junior Challenge
Von der U5 bis zur U17 reichte das Starterfeld bei der traditionellen Junior Challenge in Graz/Stattegg am Samstag. Alle Videos von Julian Fuchs.
U5
www.youtube.com/watch?v=VMKb9aaCOyU
U7-U9-U11
www.youtube.com/watch?v=BolhgAH8hpU
U13+U15+U17
www.youtube.com/watch?v=9J5yfjAFdzI
Siegerehrungen
www.youtube.com/watch?v=dWmUCwU_wgw
Ergebnisse
event-timing.de/2016/0821stattegg/live.
Teilnehmerfotos Sportograf
www.sportograf.com/de/shop/event/3492-15-Grazer-Bike-Marathon-Stattegg-2016.
Artikel vom 25.08.2016
- Gallery (5)
- Photos (93) alle anzeigen ...
-
14.7.2024
UCI C1 XCO Herren: Sieger Lukas Hatz14.7.2024
UCI C1 XCO Damen: Siegerin Mona Mitterwallner, dahinter Tamara Wiedmann (2.)14.7.2024
UCI C1 XCO Juniorinnen: Siegerin Antonia Grangl14.7.2024
UCI C1 XCO Junioren: Sieger Anatol Friedl14.7.2024
ÖM XCO U1714.7.2024
ÖM XCO U1514.7.2024
ÖM XCO U1313.7.2024
ÖM XCO Herren: Sieger Maximilian Foidl13.7.2024
ÖM XCO Damen Podium: 2. Mona Mitterwallner, 1. Laura Stigger, 3. Tamara Wiedmann13.7.2024
ÖM XCO Junioren: Sieger Anatol Friedl
- Videos (5)
-
Grazer Bike-Festival Stattegg UCI C1 XCO MLA Elite Men/U23
14.07.2024Grazer Bike-Festival Stattegg ÖM Short-Track XCC Herren
13.07.2024Grazer Bike-Festival Stattegg ÖM Cross Country XCO Damen Elite/U23 Juniorinnen
13.07.2024Grazer Bike-Festival Stattegg ÖM Cross Country XCO Herren Elite U23
13.07.2024Grazer Bike-Festival Stattegg ÖM Short-Track XCC Damen
12.07.2024
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!