|
radmarathon.at Newsletter
30.03.2023
- Termine
- 13. ASVÖ KING OF THE LAKE
- 30. April: Saisonauftakt in St. Veit an der Gölsen
- Gewinnspiel Startplatz LeithaBerg Radmarathon 28. Mai 2023
- Austria Top Tour 2023: maximale Flexibilität mit der Saisonkarte
- Salzkammergut-Trophy 2023 - sei dabei
- Vier Herausforderungen im Stundenformat - 24, 12, 6 und 3 Stunden
- Oster-Special: Rabattcodes für Startplätze
- Olympiaflair beim Neusiedler See Radmarathon
- Infos Frühbucherrabatt bis Ende März 2023
- Mucki Alpen Team Cup 2023 mit sieben Rennen
- Starten unter einem guten Radstern beim Imster Radmarathon
- Absa Cape Epic 2023 wieder mit Entscheidung im Grand Finale
- enduro.tirol Tour 2023 mit vier Events
- Istria300 schaltet einen Gang höher
- Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023
Diesen Newsletter online lesen:
https://www.radmarathon.at/ service/newsletter/20230330.html
|
Termine
Mit dem Neusiedlersee Radmarathon steht am 23. April das erste große Marathon-Highlight in Österreich am Kalender. Heuer wieder Teil der UCI Gran Fondo World Series, können sich Amateursportler in Mörbisch sowohl beim Radmarathon als auch beim Zeitfahren tags zuvor für die UCI WM 2023 in Glasgow, wo im August erstmals alle Radbewerbe/Disziplinen innerhalb von zwei Wochen veranstaltet werden, qualifizieren. Die Runde um den größten Steppensee Europas ist zugleich Auftaktveranstaltung der Austria Top-Tour.
Die heimische Offroad-Szene ist mit der KTM Kamptal Trophy bereits in die Saison gestartet. Im April stehen mehrere Mountainbike Liga Austria XC-Rennen, der Eisenberger MTB-Marathon Event, mit dem Voralpen MTB-Marathon der Auftakt zur KTM Mountainbike Challenge sowie das Grazer Bike-Opening Stattegg mit umfangreichem 5-tägigen Programm inkl. Staatsmeisterschaften im Short Track am Programm.
Die aktuelle Übersicht mit allen Terminen findest Du auf
www.radmarathon.at/termine
|
|
Promotion
Foto: Johannes Hirschbichler |
13. ASVÖ KING OF THE LAKE
Anmeldung für Europas größtes Zeitfahren
läuft ab 7. April
47,2 Kilometer freie Fahrt und das rund um den malerischen Attersee. Was sich wie der Traum eines jeden Zeitfahrers anhört hat einen Namen: ASVÖ KING OF THE LAKE. Wenn am 16. September 2023 bei der 13. Ausgabe des einzigartigen Zeitfahrens Radsportler aus aller Herren Länder wieder für „Tour“-Feeling im österreichischen Salzkammergut sorgen, ist ein Radsportfest der Extraklasse garantiert. Der Anmeldestart zu Europas größtem Zeitfahren ist am 7. April - wie schon im Vorjahr ist das Anmeldefenster wieder zwei Wochen geöffnet, danach werden die begehrten Einzelstartplätze, aber auch jene der 4er Teams aus allen Anmeldungen verlost. Die Anmeldung ist auf www.kotl.at möglich.
Auch die 13. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake, die am 16. September über die Bühne gehen wird, verspricht wieder ein Highlight des Radsportkalenders sowohl für Profis, als auch Hobbysportler zu werden. Wie schon die beiden Jahre zuvor, wird die Anmeldung zum ASVÖ King of the Lake wieder auf einer Verlosung basieren, um so ein möglichst faires Anmeldeprozedere zu garantieren. Deshalb wird die Onlineanmeldung, die am 7. April auf www.kotl.at startet, 17 Tage laufen, danach werden die 1.400 Startplätze (Einzel- und 4er-Teams) aus den gesammelten Anmeldungen ausgelost. Die Anmeldung für die 10er Teams findet normal nach dem “first come, first serve“ Prinzip statt. Die bei dieser Onlineverlosung eingehobene „Registrierungsgebühr“ von €3.-/Registrierung wird wieder zur Gänze dem langjährigen Partner des ASVÖ King of the Lake, dem „Roten Kreuz“ gespendet. Als Partner und Unterstützer der allerersten Stunden sorgt das Rote Kreuz von Anbeginn für Sicherheit während des Rennens. Zudem ist es auch die Aufgabe des Roten Kreuzes die Versorgung der vom Verkehr abgeschnitten Orte zu gewährleisten, eine Aufgabe, die sie seit Jahren bravourös meistern.
Eine weitere Neuerung betrifft die Klassen. Neben dem „King of the Lake“ powered by Specialized, der „Queen of the Lake“ powered by Lenzing AG und dem „Elite-King“ powered by Garmin ist heuer auch wieder die Jugend im Kampf um den „U23-King of the Lake“ powered by Raiffeisen und die “U23-Queen of the Lake“ gefragt. In den Mannschaftswertungen wird es neben dem beliebten 4er-Mannschaftszeitfahren powered by Autohaus Eder & Volkswagen auch wieder das spektakuläre 10er-Mannschaftszeitfahren geben.
Ab 7. April startet die Anmeldung zum 13. ASVÖ King of the Lake auf www.kotl.at. |
Foto: sportograf.com |
30. April: Saisonauftakt in St. Veit an der Gölsen
Das Challenge-Eröffnungsrennen im niederösterreichischen Alpenvorland wird bereits zum 25. Mal ausgetragen. Die beiden Strecken über 32 oder 64 Kilometer sind ideal gewählt um die Winterpause aus den Knochen zu schütteln: Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur einige wenige technisch anspruchsvolle Abfahrten in herrlicher frühlingshafter Umgebung ermöglichen einen perfekten Start in die neue Saison!
Wer an mehreren Challenge-Marathons teilnehmen möchte, kann bis 20. April die Saisonkarte buchen und damit in St. Veit zum Sonderpreis starten! |
|
Gewinnspiel LeithaBerg Radmarathon 28. Mai 2023
Die 19. Auflage des Traditionsmarathons startet heuer wieder am Pfingstsonntag in Breitenbrunn am Neusiedlersee. Die Anmeldung ist bereits geöffnet - Vergünstigte Voranmeldung bis 1. April. Zwei Bewerbe - Radchallenge - Slow Motion Team-Wertung.
www.leithaberg-radmarathon.at
Wir verlosen zwei Startplätze für eine Gratis-Teilnahme!
Sende eine E-Mail mit Deinen Daten, Name, Adresse, Telefonnummer an info@radmarathon.at, Betreff "LeithaBerg". Teilnahmeschluss ist der 16. April 2023. |
Skisprunglegende Andreas Goldberger ist bei der Salzkammergut-Trophy ebenfalls wieder am Start! (Foto Peter Perstl) |
Salzkammergut-Trophy 2023 - sei dabei:
Auch „Goldi“ tritt wieder in die Pedale!
Bad Goisern; Vom 14.-16. Juli 2023 findet die 26. Auflage der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy statt!
Im bunten Starterfeld der Trophy findet man auch jedes Jahr viele bekannte Gesichter, wie z.B. Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann oder die Skisprunglegende Andreas Goldberger. Beide sind seit vielen Jahren Stammgäste in Bad Goisern und möchten sich auch heuer in die Finisherliste eintragen.
Andreas Goldberger wird nach einer langen Wintersaison als ORF-Experte und Co-Kommentator bei den verschiedensten Skisprung-Weltcups ab sofort wieder verstärkt am Bike unterwegs sein. Bei der Salzkammergut-Trophy am 15. Juli wird er auf der zweitlängsten Distanz über 126 Kilometer an den Start gehen und hat sich dazu bereits angemeldet.
Sieben MTB-Marathon-Strecken, zwei Gravel-Strecken!
Insgesamt stehen bei der Trophy wieder sieben Marathondistanzen zur Auswahl. Neben der berüchtigten Extremdistanz unter dem Motto „Einmal Hölle und zurück“ über unvorstellbare 209 Kilometer und 7.008 Höhenmeter gibt es zusätzlich wieder Marathonstrecken über 22, 37, 55, 60, 79 und 126 Kilometer. Mit der SCOTT Junior Trophy, der Bosch (e)MTB Schnitzeljagd oder den Gravelmarathons über 22 und 67 Kilometer stehen viele weitere sportliche Highlights am Programm.
Dazu sorgt das attraktive Rahmenprogramm mit der Bikemesse, dem eMTB-Testival sowie dem großen Festzelt für Abwechslung und Spaß am gesamten Trophy-Wochenende.
Alle Infos und Anmeldungen zur Salzkammergut-Trophy unter www.trophy.at. |
|
Vier Herausforderungen im Stundenformat -
24, 12, 6 und 3 Stunden
Von 21.-22. Juli 2023 können sich Radsportler bei einer außergewöhnlichen Stimmung, Kilometer um Kilometer messen.
Und das in vier verschiedenen Bewerben: 24h, 12h, 6h und 3h.
Über 24 Stunden werden die Österreichischen Meisterschaften ULTRA im 2er und 4er Team ausgetragen. Teilnehmen kann jeder - auch Hobbyfahrer. Lediglich eine ÖRV Marathon Card muss gelöst werden, sofern keine Straßenlizenz vorhanden ist. Die Teams können vereinsunabhängig zusammengestellt werden.
Wir suchen die
FASTEST FRIENDS 2023!
Eine tolle Gelegenheit, sich mit Freunden bei der 3h Challenge einen lässigen, sportlichen Freitagabend zu machen.
Auf die „3 FASTEST FRIENDS“ warten spezielle Siegertrikots! Die Zeiten der drei schnellsten Fahrer eines Teams werden gewertet.
(Herren- und Damenwertung) |
|
Ein einmaliges Erlebnis am Rennrad ist somit garantiert -
am 21. und 22. Juli 2023 in der Erlebnisregion Oststeiermark!
Infos & Anmeldung: www.ultraradchallenge.com |
|
|
Olympiaflair beim Neusiedler See Radmarathon
|
So viele Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen auf einen Schlag gab es am Neusiedler See noch nie: Die "Gold Tobis" - Tobias Arlt und Tobias Wendl - die erfolgreichsten Olympioniken Deutschlands starten am 23. April 2023 beim 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus und Tags zuvor beim Paarzeitfahren.
weiterlesen ...
|
|
Infos Frühbucherrabatt bis Ende März 2023
|
Zahlreiche Veranstalter bieten aktuell noch vergünstigte Anmeldemöglichkeiten für ihre Bewerbe an. Neusiedlersee Radmarathon, TopSix, Imster Radmarathon, Leitha.Berg Radmarathon, ARBÖ Kärnten Radmarathon, Mondsee 5-Seen Marathon, Giro delle Dolomiti, Race Around Austria, Kitzbüheler Radmarathon, Kufsteiner Land Radmarathon.
weiterlesen ...
|
|
Mucki Alpen Team Cup 2023 mit sieben Rennen
|
Auch heuer wird wieder der schon traditionelle Alpenteamcup unter neuem Namensgeber stattfinden. Neu hinzugekommen ist das Bergzeitfahren in Kaumberg und das wiederauferstandene Bergrennen auf den Taurer in Traisen, mit dem die Serie am 21. Mai 2023 eröffnet wird.
weiterlesen ...
|
|
Starten unter einem guten Radstern beim Imster Radmarathon
|
Am Sonntag, den 14. Mai 2023, heißt es in der Outdoorregion Imst wieder in die Pedale treten und dabei sein bei der siebten Auflage des beliebten Radrennens. Drei Strecken stehen für Alltagsradler und ambitionierte Radsportler zur Wahl.
weiterlesen ...
|
|
Absa Cape Epic 2023 wieder mit Entscheidung im Grand Finale
|
Das südafrikanisch/amerikanische Duo Matthew Beers/Christopher Blevins fixierte am letzten Tag den Gesamtsieg im Mountainbike-Etappenrennen in Südafrika. Bei den Damen siegten Kim le Court/Vera Looser. Starker zehnter Gesamtrang für Alban Lakata - Individual Finisher Lukas Kaufmann.
weiterlesen ...
|
|
enduro.tirol Tour 2023 mit vier Events
|
Die Mountainbike-Rennserie findet heuer zum zweiten Mal statt. In Innsbruck, Kitz Alps, Sölden und am Kronplatz starten die Biker:innen ab der Kategorie U11. Die Anmeldung öffnet am 15. März 2023. KENDA bleibt Hauptsponsor der Tour.
weiterlesen ...
|
|
Istria300 schaltet einen Gang höher
|
Mehr als 2100 der 2500 Startplätze sind bei der dritten Auflage des Rennradevents in Porec, das heuer am 7. Oktober 2023 stattfindet, schon vergriffen. „Und wir wollen den Fahrern ein noch besseres Erlebnis bieten“, verspricht Event Direktor Julius Rupitsch.
weiterlesen ...
|
|
Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023
|
Nach dreijähriger Pause kehrt die Österreich Rundfahrt unter neuem Namen zurück. Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist die Organisation, denn die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung.
weiterlesen ...
|
|
|
|
|