|
radmarathon.at Newsletter
30.07.2020
- Termine
- Ultra Rad Challenge - Bis 31. Juli günstiger anmelden!
- Salzkammergut Trophy Individuell den ganzen Sommer lang:
Bosch eMTB-Trophy als eigene Wertung!
- Gosau: Sommerhof MTB-Bergrennen zur Schäferalm ab 8. August
- Kufsteinerland Radmarathon auf 2021 verschoben
- Verschiebung der Crocodile Trophy 2020
- 40. Int. Kitzbüheler Horn Berg Radrennen 25. Juli 2020
- Anmeldefrist für Race Around Niederösterreich bis 19. August verlängert
- Saalfelden Leogang verkündet Zeitplan der Vierfach-WM
- 2. Auflage der Upper Austria Cycling Tour von 9. - 11. Oktober 2020
- Österreich dreht am Rad - Vom Neusiedler- zum Bodensee
- Erfolgreiche Premiere des OMNi-BiOTiC Austria Triathlon Jagdrennens
- Salzkammergut Trophy Individuell 2020 - Konzept mit Zukunft
- Auner Austrian Gravity Series 2020 mit vier Rennen
- Höhentraining im Ötztal von Sagan und Co zur Vorbereitung auf die Grand Tours
- ARBÖ Kärnten Sport MTB Nachwuchsup 2020
- Gegendtaler Rad und Lauf Bergtrophy war ein voller Erfolg
- Global Dreiländergiro 2020 - Nothing can stop us
Diesen Newsletter online lesen: https://www.radmarathon.at/service/newsletter/2020_08_1.html
|
Termine
Erfreulicherweise füllt sich im August der Terminkalender doch einigermaßen wieder.
Die Veranstalter haben Corona-konforme Maßnahmen für Abläufe und Programm umgesetzt.
Hochsaison für Ultracyclingracer:
In Österreich stehen mit der Ultraradchallenge in Kaindorf (24/11/6/3h) und dem Race Around Austria (2.200 km)/RAA Challenge (560 km) hochkarätige Events am Programm. Ebenfalls im August werden 24h del Montello (ITA), TorTour Switzerland (SUI), Race Across France und 24h Le Mans
(FRA) ausgetragen.
Nachstehend sind die zum aktuellen Zeitpunkt geplanten Veranstaltungen gelistet:
Alle von Absagen und Verschiebungen betroffenen Radsport- und Radmarathon-Termine findest Du auf unserer Corona-Infopage:
www.radmarathon.at/corona
Den kompletten Terminkalender 2020 findest Du auf:
www.radmarathon.at/termine
|
Promotion
Bis 31. Juli günstiger anmelden! |
|
In wenigen Tagen geht in Kaindorf die Ultra Rad Challenge über die Bühne! Angepasst an die aktuellen Covid19-Bestimmungen haben die Organisatoren alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine sichere Veranstaltung garantieren zu können und alle geplanten Bewerbe stattfinden zu lassen.
Den Auftakt macht am Freitag, den 7. August der 3h Sprint um 17 Uhr. Um 19 Uhr erfolgt der Start der Königsdisziplin über 24 Stunden. Am Samstag, den 8. August reihen sich bereits um 6 Uhr die Teilnehmer des 11h-Bewerbs mit ausreichendem Abstand hinter der Startlinie an. Den Abschluss bildet um 9 Uhr der Startschuss für den 6h-Bewerb.
Bei Anmeldung bis zum 31. Juli ist das Startgeld noch vergünstigt!
Online-Anmeldeschluss ist der 6. August um 12:00 Uhr!
Vor Ort sind keine Anmeldungen möglich!
Bewerbe
Anmeldung
COVID-19 Anpassungen
Wer holt sich das Segment am Weixelberg?
Statt der stimmungsvollen Party gibt es heuer eine ganz spezielle Challenge am Strava-Segment auf den Weixelberg:
Wer Teil unseres URC-Strava-Clubs ist (www.strava.com/clubs/ultraradchallenge), Teilnehmerin/Teilnehmer an der URC20 und das Segment während des Rennens am schnellsten absolviert, gewinnt einen KOM/QOM-würdigen Preis:
Einen Luxus-Thermentag in der Heiltherme Bad Waltersdorf, Quellenhotel & Spa inklusive privatem Pavillon und eine King/Queen-Fahrrad-Cap im URC-Style.
Alle Infos unter www.ultraradchallenge.com |
Die Bosch eMTB-Trophy ist ein Mix aus eBike-Tour und Rennen (Foto: Heiko Mandl) |
Salzkammergut Trophy Individuell den ganzen Sommer lang:
Bosch eMTB-Trophy als eigene Wertung!
Bad Goisern; Beim neuen "Corona"-bedingten Rennformat der Salzkammergut-Trophy kann man heuer erstmals mit dem eMTB auf allen Marathon-Strecken starten!
Das Trophy-Team bietet ein alternatives Rennformat an, bei dem die traumhafte Landschaft des Salzkammergutes in einem Mix aus Rennen und Mountainbike-Tour erlebt werden kann. Dabei stehen alle 7 Strecken zwischen 21 und 176 Kilometer zur Auswahl. Wer bei seinen Fahrten alle Kontrollpunkte einer Strecke absolviert, wird in die Finisher-Liste aufgenommen. Bei der eMTB-Wertung gibt allerdings keine nach Zeiten gereihte Rangliste, sondern eine Kilometersammlerwertung. Die Trophäe gewinnt also, wer am Ende der Saison die meisten Kilometer zurückgelegt hat.
Alle Infos und Anmeldung zu den Bewerben unter www.trophy.at/emtb!
Übrigens: am 1. und 2. August gibt es bei der "Salzkammergut Trophy Individuell" die nächsten Race-Days mit den verlängerten Fahrzeiten von 5 Uhr Früh bis 20.30 Uhr abends. Und ab Anfang August werden nach dem gleichen Prinzip der Trophy Individuell auch permanente Laufstrecken mit fix installierter Zeitmessung angeboten. |
Foto: Martin Bihounek |
Gosau: Sommerhof MTB-Bergrennen zur Schäferalm
ab 8. August
Gosau: Sommerhof MTB-Bergrennen zur Schäferalm ab 8. August Am 8. August gibt es in Gosau ein Bergrennen zur Schäferalm. Die gesamte Strecke misst knapp 17 Kilometer, der Anstieg mit Zeitmessung 5,4 Kilometer und 460 Höhenmeter. Gestartet wird ab 9 Uhr beim Hotel Sommerhof in Gosau Mittertal einzeln und mit einem Abstand von ca. 50 Metern zwischen den Teilnehmern. Die Zeitnehmung bleibt wie bei der Trophy Individuell bis Ende Oktober aktiv, sodass auch eine spätere Teilnahme möglich ist.
Das Hotel Sommerhof bietet ein spezielles Package für alle Teilnehmer an. Ab vier Übernachtungen wird das Startgeld vom Hotel übernommen und alle Hausgäste, die die Zeit von Hotelchef Manuel Wallner unterbieten, nehmen am Ende der Saison an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende inkl. Sommerhof-Dreiviertelpension für zwei Personen zur Trophy 2021!
Infos und Anmeldung |
|
Kufsteinerland Radmarathon auf 2021 verschoben
|
Die für 6. September 2020 geplant gewesene 5. Auflage des Radklassikers in der Festungsstadt wird aufgrund der behördlichen Auflagen zur COVID-19 Eindämmung auf den 5. September 2021 verlegt. Mit einem Bildposting kann man einen Startplatz für 2021 gewinnen.
weiterlesen ...
|
|
Verschiebung der Crocodile Trophy 2020
|
Die von 16. bis 24. Oktober 2020 geplant gewesene 26. Auflage des legendären Mountainbike Etappenrennens musste wegen der weltweiten Entwicklung und den strengen Einreisebestimmungen in Australien auf 2021, und zwar vom 15. bis 23. Oktober, verschoben werden.
weiterlesen ...
|
|
40. Int. Kitzbüheler Horn Berg Radrennen 25. Juli 2020
|
Babyelefant-astisches Rennen auf Österreichs steilsten Radberg: Das Kitzbüheler Horn blies zum Jubiläumsrennen und zahlreiche RadsportlerInnen genossen das Erlebnis auf der anspruchsvollen 7,2 km Strecke mit 865 Höhenmetern.
weiterlesen ...
|
|
Anmeldefrist für Race Around Niederösterreich bis 19. August verlängert
|
Keine 60 Tage mehr und dann sind 600 abwechslungsreiche Kilometer mit rund 6.000 atem(be)raubenden Höhenmetern alleine, zu zweit oder zu dritt bei der zweiten Auflage des Race Around Niederösterreich am 18./19.9.2020 mit dem Rad zu absolvieren.
weiterlesen ...
|
|
Saalfelden Leogang verkündet Zeitplan der Vierfach-WM
|
15 Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze in fünf Tagen beinhaltet die spektakuläre UCI 2020 Mountainbike Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang von 7. bis 11. Oktober 2020. Zuschauer-Situation weiter ungewiss. Die Veranstalter Marco Pointner und Kornel Grundner geben spannende Einblicke.
weiterlesen ...
|
|
2. Auflage der Upper Austria Cycling Tour von 9. - 11. Oktober 2020
|
Covid-bedingt wurde die Upper Austria Cycling Tour powered by Neubike.at in den Herbst verschoben und auf 3 Etappen verkürzt. Auf ambitionierte Hobby-Radsportler warten tolle Leadertrikots und Preisgelder. Anmeldungen sind ab 3. August möglich.
weiterlesen ...
|
|
Österreich dreht am Rad - Vom Neusiedler- zum Bodensee
|
Die Premiere der neuen TV-Show verband von 2. bis 10. Juli 2020 den Breiten- mit dem Spitzensport, garniert mit traumhaften Bildern aus den schönsten Gegenden Österreichs. Mehr als 500.000 User verfolgten das stundenlange Angebot via TV oder Online.
weiterlesen ...
|
|
Erfolgreiche Premiere des OMNi-BiOTiC Austria Triathlon Jagdrennens
|
Zum ersten Mal wurde in Podersdorf am 19.7.2020 ein neuartiges Triathlon Jagdrennen mit 4 Teams über die Langdistanz durchgeführt. Gewonnen hat Christoph Schlagbauer in 8 Stunden 39 Minuten. Mit dabei waren u.a. der 2-fache Hawaii Weltmeister Patrick LANGE (GER) und der amtierende 70.3 WM Gustav IDEN (NOR).
weiterlesen ...
|
|
Salzkammergut Trophy Individuell 2020 - Konzept mit Zukunft
|
Coronabedingt haben die Macher von Österreichs größtem MTB-Marathon heuer ein tolles Projekt umgesetzt: Strecken, Landschaft, Leute und Kulinarik stressfrei genießen und dabei auch noch richtig sportlich Mountainbiken. Erste Impressionen mit Fotos.
weiterlesen ...
|
|
Auner Austrian Gravity Series 2020 mit vier Rennen
|
Der österreichische Downhill-Cup trotzt Corona. Los geht es Ende Juli mit den ersten 2 Rennen im Bikepark Semmering. Das Finale der Auner Austrian Gravity Series findet im August im Bikepark Königsberg statt und ist zugleich die österreichische Downhill Staatsmeisterschaft.
weiterlesen ...
|
|
Höhentraining im Ötztal von Sagan und Co zur Vorbereitung auf die Grand Tours
|
Zweieinhalb Wochen lang gastierten die Radprofis des deutschen Spitzenteams BORA - hansgrohe im Ötztal. Nach der Corona-bedingten Zwangspause freuten sich die Spitzenfahrer rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann endlich wieder im Mannschaftskollektiv auf den Sattel zu steigen.
weiterlesen ...
|
|
ARBÖ Kärnten Sport MTB Nachwuchsup 2020
|
Trotz Corona geht der vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See organisierte Mountainbike-Nachwuchscup heuer in die nächste Runde. Insgesamt acht Bewerbe für alle radsportbegeisterten Kinder und Jugendliche in den Kategorien U7 bis Junioren, Start ist am 11. Juli.
weiterlesen ...
|
|
Gegendtaler Rad und Lauf Bergtrophy war ein voller Erfolg
|
Über 16 Tage konnten sich bei dem von den Radclubs Feld am See und SC Mirnock organisierten Bewerb Biker und Bergläufer im Kärntner Gegendtal täglich an zwei mit permanenter Chipzeitmessung ausgestatteten Bergstrecken messen.
weiterlesen ...
|
|
Global Dreiländergiro 2020 - Nothing can stop us
|
Nach diesem Motto fand der Dreiländergiro dieses Jahr weltweit statt. 556 Teilnehmer starteten ihren Dreiländergiro bei sich zu Hause. Überall auf dem Globus u.a. in Kapstadt, Ljubljana und auch auf der Originalstrecke traten die treuen Dreiländergiro-Teilnehmer kräftig in die Pedale.
weiterlesen ...
|
|
|
|