ASVÖ KING OF THE LAKE 2019
Über 1.200 Radsportler aus 17 Nationen bei Europas größtem Zeitfahrrennen rund um den Attersee
Europaweit sucht man ein Jedermann-Zeitfahren wie den ASVÖ King of the Lake vergebens - was macht das einzigartige Rennen für Radsportler aus der ganzen Welt so attraktiv? Seit 2015 wartet das Rennen nämlich mit einem besonderen Schmankerl auf - der komplett gesperrten Uferstraße. Dazu die traumhafte und mit zahlreichen Zuschauern garnierte Strecke rund um den Attersee sowie die Chance, sich mit echten Profis der UCI-World Tour messen zu können. Über 1.200 Starter aus 17 Ländern lockt das Zeitfahrrennen rund um den Attersee auch heuer wieder, genauer am 21. September, ins Salzkammergut. Wie beliebt auch international der King of the Lake inzwischen ist, zeigen die Anmeldungen aus Deutschland, Schweiz, Italien, Chile, Polen, Indonesien, Frankreich, Belgien, Australien, Ungarn, GBR, Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Niederlande und Irland. Für viele Jedermann-, Amateur- und Profifahrer hat der ASVÖ King of the Lake einen festen Platz im Rennkalender zum Saisonabschluss geschaffen - das Beste kommt schließlich stets zum Schluss.
Als großes Highlight gilt auch dieses Jahr wieder das Mannschaftszeitfahren powered by Autohaus Eder & Volkswagen der österreichischen Radbundesliga. Dabei werden die Profis ihr vorletztes Rennen der Saison im Rahmen des ASVÖ King of the Lake 2019 austragen. Direkt anschließend werden sich dann 110 gemeldete Mannschaften den Sieg im 4er Mannschaftszeitfahren powered by Bioracer ausfahren. Heuer wird es besonders um die Krone des King of the Lake powered by Raiffeisen heiß hergehen. Der "Vorjahresking" Markus Baranski muss vor allem auch mit Tino Beck, Torsten Endres und Holger Koopmann, Filip Speybrouck, sowie den Österreichern Wolfgang Götschhofer und Martin Geretschnig rechnen, wenn es um den Titel geht. Inzwischen schon jährlicher Fix-Starter ist unter anderem auch der mehrfache Race-Across-America Gewinner Christoph Strasser.
Bei den Damen wird es mit Sicherheit einen harten Kampf um den begehrten Titel der Queen of the Lake powered by Lenzing AG geben. Neben der Titelverteidigerin und mittlerweile fünffachen "Queen" Adelheid Schütz steht auch die amtierende Zeitfahrweltmeisterin Laura Simenc aus Slowenien am Start.
Auch beim Elite-King powered by Zipfer sorgen die Meldungen von Top-Fahrern wie dem "King" 2017 Johannes Hirschbichler, der damals als Amateur eine Wahnsinns-Zeit von 58:45 hingelegt hatte, oder den Deutschen Tobias Erler und Julian Braun mit Sicherheit für Spannung bei den schnellsten Zeiten um den See.
Abgerundet wird der Tag mit einem rauschenden Fest und Krönung der neuen See-Könige/-innen im stets restlos gefüllten und pulsierenden Bierzelt. Wer sich einmal der Herausforderung King of the Lake gestellt hat, kommt meist zurück ins Salzkammergut - um das einzigartige Ambiente beim Kampf gegen die Uhr rund um den Attersee zu erleben.
Programm:
Freitag, 20.09.2019
16:00 - 19:30 Startnummernausgabe Seepark Kammer
Samstag, 21.09.2019
10:00 - 14:30 Startnummernausgabe Seepark Kammer
12:00 - 12:45 Pre-Race-Meeting (verpflichtend) Festzelt
13:00 - 13:11 Start Rad-Bundesliga Start-, Zielbereich
13:12 - 14:05 Start Mannschaften Start-, Zielbereich
ca. 14:10 Start 1. Einzelfahrer Start-, Zielbereich
17:20 letzter Starter Start-, Zielbereich
18:30 letzter Zieleinlauf Start-, Zielbereich
19:00 Siegerehrung Festzelt
20:30 Herbstfest mit Live Musik Festzelt Marina Kammer - Schörfling.
Der Trailer 2019 steht hier zur Verfügung.
Den Highlightclip ASVÖ-KING OF THE LAKE 2018 gibt es hier zu sehen.
www.kotl.at |