|
radmarathon.at Newsletter
07.06.2018
- Aktuelle Termine
- Austria Top Tour
- Salzkammergut Trophy
- Ultra Rad Challenge
- Centurion Mountainbike Challenge
- Velo/Run
- KitzAlpBike Marathon am 23. Juni mit österreichischen Meisterschaften
- Mondsee 5-Seen Radmarathon mit gut 2.000 Radsportbegeisterten
- Enduro Spektakel am Schöckl in Graz
- Sparkassen Alpen Team Cup 2018
- Kinder Radbewerb im Rahmen des St. Pöltner Radmarathons am 10.6.2018
- Countdown zum Race Across America am 12. Juni 2018: Mega-Hitze in den USA
- Olympiasieger Martin Koch feiert Premiere in Osttirol
- Ortler Bike Marathon im Vinschgau ein voller Erfolg
- Herausforderung Arlberg Giro 2018 - Sei im Element
- Die Mountainbike Elite zu Gast in Saalfelden Leogang
- Neues Umweltbewusstsein bei der 42. Dolomiten Radrundfahrt
- Teilnehmerrekord beim LeithaBerg Radmarathon
- Radmekka Kufsteinerland lädt zum dritten Marathon
- Grazer Bike-Opening Stattegg mit Teilnehmerrekord
- Das Race around Niederösterreich (RAN) - In 24 h mit dem Rad rund um Niederösterreich
- Höllenritt für Jedermann bei der UCI Straßenrad WM 2018
- E-Bike Festival Kitzbüheler Alpen presented by ElektroRad
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2018_06_1.html
|
Aktuelle Termine
Den kompletten Terminkalender 2018 findest Du online auf www.radmarathon.at.
PDF-Download hier.
|
Promotion
|
Austria Top Tour nimmt im Juni fahrt auf
Die Pause war lang, die Beine erholt und der Kopf bereit für die anstehenden Aufgaben. Nach dem Auftaktrennen in Mörbisch Ende April, startet die Austria Top Tour im Juni richtig durch. Mit der Dolomitenrundfahrt und dem Mondsee 5-Seen Radmarathon stehen zwei absolute Klassiker auf dem Rennkalender.
Die Dolomitenrundfahrt erwartet am 10. Juni die Teilnehmer in Lienz. Während die klassische Marathon-Distanz über 112 Kilometer und 1.850 Höhenmeter für Breitensportler ein Erlebnis bietet, zieht der SuperGiroDolomiti mit seinen 232 Kilometern und 5.234 Höhenmetern vor allem Extremsportler an. Eines ist aber für alle Teilnehmer gleich: Eine traumhafte Kulisse rund um die Lienzer Dolomiten lässt die Rennrad-Herzen höher schlagen!
Nur zwei Wochen später steht mit dem Mondsee 5-Seen Radmarathon ein weiteres Traditionsrennen an. Zum bereits 32. Mal umrundet die Rennradgemeinde die 5-Seen im Salzkammergut. Mehr als 2.000 Teilnehmer werden an diesem Wochenende erwartet und nehmen die drei angebotenen Distanzen über 75, 134 und 200 Kilometer in Angriff. Wegen behördlicher Auflagen musste die Streckenführung leicht abgeändert werden, umfasst aber weiterhin 5-Seen. Bereits am Samstag bilden die MTB-Challenge und das Kids-Race den gebührenden Auftakt in das heiße Rennwochenende.
-> zur Anmeldung
-> zu den Ergebnissen |
Foto Erwin Haiden |
Im Team zur Salzkammergut-Trophy 2018!
Bad Goisern; Am zweiten Juli-Wochenende machen rund 5.000 Biker aus über 40 Nationen Bad Goisern und die Welterberegion zum Hotspot der Mountainbike-Szene.
Die Salzkammergut-Trophy ist für seine Extremdistanz über 210 Kilometer rund um den Hallstättersee weltbekannt. Die Salzkammergut-Trophy ist aber gleichzeitig eine Breitensportveranstaltung und bietet viele Möglichkeiten gemeinsam mit Arbeits- oder Vereinskollegen bzw. Freunden als Team teilzunehmen!
Unter dem Motto „Fit for Firefighting“ können MTB-begeisterte Feuerwehr-Kameraden verschiedener Herkunftsländer auf allen 7 Strecken in der Einzel- und 3er-Teamwertung an den Start gehen.
Für Gemeindebedienstete, Funktionäre oder Bürgermeister gibt es auf der 22- und 37-Kilometer-Strecke jeweils eine oberösterreich- bzw. österreichweite Einzel- und Teamwertung. Und Betriebe mit einem Standort in Oberösterreich können sich zur VKB-Business-Trophy anmelden.
Bei der Mannschaftswertung wiederum werden Sportvereine, Radteams oder auch Stammtischfreunde als Team gewertet, wenn mindestens drei Fahrer auf der derselben Distanz das Ziel erreichen.
Eine Besonderheit ist die Slow-Motion-Wertung. Bei Mannschaften ab 10 Teilnehmern erfolgt automatisch die Aufnahme in diese Wertung, bei der die Zeiten aller Teammitglieder addiert werden. Jene Mannschaften, die in Summe am langsamsten bzw. längsten unterwegs waren gewinnen die besten Preise!
Alle Infos, Programmpunkte und Anmeldungen zur 21. Salzkammergut-Trophy vom 13. bis 15. Juli 2018 unter www.trophy.at! |
Foto FF. Bad Goisern: bei der Salzkammergut-Trophy gibt es eine eigene Wertung für Feuerwehr-Kameraden! |
24 Stunden Leidenschaft. Emotion. Ausdauer.
|
Mit über 900 Startern aus dem In- und Ausland ist die Ultra Rad Challenge die größte Radsport-Veranstaltung in der Steiermark und in der Ultra-Radszene ein großes Saisonhighlight. Der 24-Stunden-Bewerb fordert die Sportler körperlich und mental, und das Fahren in der Nacht ist für viele Starter absolutes Neuland. Neue Erkenntnisse über Körper und Geist sind gewiss.
Aber auch Radmarathon-Fans können beim 12-Stunden-Bewerb erste Erfahrungen auf der Langdistanz sammeln, oder bei den neuen 6- bzw. 3-Stunden-Bewerben Vollgas geben. Der Rundkurs über 17,9 Kilometer und 185 Höhenmeter ist für alle Strecken gleich. Aber keine Angst vor Langeweile oder Monotonie - die Veranstalter überraschen die Fahrer jedes Jahr aufs Neue und die Stimmung an der Strecke ist sensationell, auch in den Nachtstunden.
Ein einmaliges Erlebnis im “Weitradlfoan“ ist garantiert - am 20. und 21. Juli in der Radregion Oststeiermark!
Anmeldung und Infos unter www.ultraradchallenge.at |
|
Centurion Challenge: zweite Saisonhälfte bricht an
Nach einem intensiven Mai legt die Centurion Mountainbike Challenge bis zum 16. Juni eine dreiwöchige Verschnaufpause ein, ehe mit den Rennen in Pöllau und Kirchberg der Kampf um Cuppunkte fortgesetzt wird.
In Pöllau erwartet die Teilnehmer ein traumhaftes Panorama im Naturpark Pöllauertal! Über 23, 41 und 75 Kilometer führen die Strecken über tolle Trails, knackige Anstiege und rasante Abfahrten zurück ins Festzelt, wo mit den berühmten Riesenschnitzeln die wohlverdiente Belohnung auf die Biker wartet.
Eine Woche später steht beim Kitzalp Bike Festival alles im Zeichen des Mountainbike-Sports. Den Hauptbewerb bildet der MTB-Marathon mit fünf Distanzen und den MTB-Marathon-Staatsmeisterschaften über die 90-Kilometer Ultra Distanz. Neben dem österr. Hero Alban Lakata werden weitere bekannte Namen der Bike-Szene um den begehrten Titel kämpfen.
Auch die Jugend ist an beiden Wochenenden voll im Einsatz. Sowohl in Pöllau als auch in Kirchberg ist der MTB-Nachwuchs bei Junior-Challenge Rennen gefordert.
Spannend bleibt die Ausgangslage in der Cupwertung auf jeden Fall, bevor Mitte Juli bei der Salzkammergut Trophy die eine oder andere Vorentscheidung fällt.
-> Zur Rennanmeldung
-> Zur Zwischenwertung |
|
Velo/Run geht in die dritte Runde
Jetzt für das Rad- & Laufevent durch das Helenental anmelden und Ermäßigung sichern
Am Sonntag den 16. September 2018 treffen sich zum dritten Mal Radfahrer und Läufer beim „Velo/Run presented by Autohaus Bierbaum & Raiffeisen“ und teilen sich eine der schönsten Strecken Niederösterreichs durch das malerische Helenental. RennradfahrerInnen können sich beim „Badener Radmarathon“ messen. Die Strecke ist 85,3 km lang und bietet 1200 Höhenmeter „Kletterspaß“. Wie schon in den vergangenen Jahren wird das Helenental für alle TeilnehmerInnen des Velo/Run zwischen Baden und Mayerling für den Verkehr gesperrt.
Ermäßigung bei Anmeldung bis 15. Juni
Auch wenn es bis zum Startschuss des Velo/Run noch dauert, lohnt sich eine frühe Anmeldung. Wer sich bis zum 15. Juni für den Radmarathon anmeldet genießt eine Ermäßigung von 10 Euro. Raiffeisenbank Kunden erhalten außerdem eine Ermäßigung von bis zu 4 Euro.
Alle Infos und Anmeldung unter www.velorun.at |
|
Gewinnspiel Velo/Run
Wir verlosen auf radmarathon.at einen Startplatz für den Badener Radmarathon über 85 km.
www.radmarathon.at/news/detail.php?id=3332 |
|
KitzAlpBike Marathon am 23. Juni
mit österreichischen Meisterschaften
|
Seit 23 Jahren gilt der MTB Marathon im Rahmen des KitzAlpBike Festivals in den Kitzbüheler Alpen als eine der renommiertesten aber auch herausforderndsten Bikeveranstaltungen des Landes. Zum zweiten Mal nach 2009 werden heuer im Zuge dessen die ÖM im Marathon ausgetragen. Mit am Start: Dreifach-Weltmeister Alban Lakata.
weiterlesen ...
|
|
Mondsee 5-Seen Radmarathon
mit gut 2.000 Radsportbegeisterten
|
Bei der 32. Auflage des Radmarathons am 23. und 24. Juni 2018 werden auch heuer wieder Athleten aus über 25 Nationen ins Mondseeland pilgern. Der Veranstalter wartet mit einem abwechslungsreichen Programm und einer neuen Strecke auf.
weiterlesen ...
|
|
Enduro Spektakel am Schöckl in Graz
|
Staatsmeisterschaft, einziger Österreich-Stopp der Central European Enduro, neue Strecken, neues Eventzentrum und EWS Qualifier Event - das Enduro Gradec am 23./24. Juni bei Graz wird ein echtes Feuerwerk.
weiterlesen ...
|
|
Sparkassen Alpen Team Cup 2018
|
Die Serie umfasst heuer wieder vier Rennen. Eröffnet wird der Alpen Team Cup am 23. Juni 2018 in Kleinzell mit dem Bergrennen auf den Ebenwald, bei dem gleichzeitig die österreichischen Staatsmeister Master gekürt werden.
weiterlesen ...
|
|
Kinder Radbewerb im Rahmen des St. Pöltner Radmarathons
am 10.6.2018
|
St. Pöltner Radmarathon Kids zählt auch zur Sportland NOE KIDS BIKE TROPHY - 11. Ausgabe des Radmarathons wieder mit Strecken Extrem (Streckenänderung!) und Classic - Grand Prix Sportland Niederösterreich - Ladies Race - Teambewerb.
weiterlesen ...
|
|
Countdown zum Race Across America am 12. Juni 2018:
Mega-Hitze in den USA
|
Vergangene Woche bezog der vierfache Sieger Christoph Strasser das letzte Trainingscamp in der Mojave-Wüste in Kalifornien, wo für die nächsten Tage mit über 45 Grad Celsius eine Hitzewarnung ausgegeben wurde. „Das wird eine Akklimatisierung der extremen Art“, meinte der Steirer. Weitere Österreicher sind solo oder im Team am Start.
weiterlesen ...
|
|
Olympiasieger Martin Koch feiert Premiere in Osttirol
|
Dass Skispringer auf dem Rad eine ausgezeichnete Figur machen können, demonstriert der Slowene Primoz Roglic, der heuer bei der Tour de France zu den Favoriten zählt. Die Ziele von Ex-Skispringer Martin Koch sind zwar nicht so hoch angesetzt, aber bei der 31. Dolomitenradrundfahrt feiert er seine Premiere im Radsport.
weiterlesen ...
|
|
Ortler Bike Marathon im Vinschgau ein voller Erfolg
|
1.200 Teilnehmer machten am 2. Juni 2018 die vierte Ausgabe des Mountainbike Marathons in Glurns wieder zu einem echten Fest. Zwei Strecken standen im oberen Vinschgau zur Wahl. Juri Ragnoli und Esther Süss wiederholten ihre Vorjahressiege.
weiterlesen ...
|
|
Herausforderung Arlberg Giro 2018 - Sei im Element
|
Der weltbekannte Tourismusort St. Anton am Arlberg verwandelt sich am 29. Juli 2018 in ein Mekka für Rennradfans. Bei der 8. Auflage des Arlberg Giros wird der Arlbergpass, das Montafon samt Bieler Höhe und das Paznauntal wieder zur Kulisse eines herausragenden Rennens - und zieht mittlerweile mehr als 1.500 Teilnehmer aus aller Welt an.
weiterlesen ...
|
|
Die Mountainbike Elite zu Gast in Saalfelden Leogang
|
Der Mercedes-Benz UCI Downhill Mountain Bike World Cup gastiert bereits zum 8. Mal im Bikepark. Das Out of Bounds Festival vom 7. - 10. Juni kombiniert den Weltcup mit einem spektakulären Rahmenprogramm. Besucher können passende Pauschalangebote für Eintrittstickets inklusive Unterkunft buchen.
weiterlesen ...
|
|
Neues Umweltbewusstsein bei der 42. Dolomiten Radrundfahrt
|
Das Etappenrennen durch die Südtiroler Dolomiten steht heuer von 22. bis 28. Juli 2018 am Programm. Die 42. Auflage steht im Zeichen eines gesteigerten Engagements in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Einschreibungen laufen auf Hochtouren.
weiterlesen ...
|
|
Teilnehmerrekord beim LeithaBerg Radmarathon
|
Knapp 700 Athleten starteten am Pfingstsonntag 20. Mai 2018 in Purbach am Neusiedlersee bei der Rundfahrt über das Leithagebirge. Perfekte Wetterbedingungen, schnelle Rennen und knappe Sprintentscheidungen prägten den Radmarathon.
weiterlesen ...
|
|
Radmekka Kufsteinerland lädt zum dritten Marathon
|
Radsportfreunde aufgepasst! Am 8. und 9. September 2018 wird im Kufsteinerland kräftig in die Pedale getreten. Beim Festungsstadtsprint am Samstag und dem Kufsteinerland Radmarathon am Sonntag werden zahlreiche Teilnehmer und Besucher erwartet.
weiterlesen ...
|
|
Grazer Bike-Opening Stattegg mit Teilnehmerrekord
|
812 Teilnehmer aus 14 Nationen matchten sich von 5. bis 7. Mai 2018 bei insgesamt 25 Rennstarts. Die EM-Strecke der UEC Europameisterschaften 2018 besteht den Test. Technik-Sprint - Austria Youngsters Cup - UCI C1 Rennen - Schöckl Gipfelsturm/Centurion Mountainbike Challenge - Austria Marathon Cup. Mit Videos.
weiterlesen ...
|
|
Das Race around Niederösterreich (RAN) -
In 24 h mit dem Rad rund um Niederösterreich
|
In 24 h mit dem Rad rund um Niederösterreich. Klingt verrückt, wird 2019 aber erstmals möglich sein. Im Rahmen einer Kick-Off Pressekonferenz wurde das Projekt in St. Pölten der Öffentlichkeit vorgestellt. 600 km mit 6.000 Höhenmeter für Solostarter und Teams.
weiterlesen ...
|
|
Höllenritt für Jedermann bei der UCI Straßenrad WM 2018
|
Während die weltbesten StraßenradfahrerInnen im September bei der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck gleich zwölf Mal um WM-Gold fahren, können sich am 29. September 2018 auch HobbysportlerInnen auf ihren ganz persönlichen Höllenritt begeben. Die Anmeldung ist ab 8. Mai möglich.
weiterlesen ...
|
|
E-Bike Festival Kitzbüheler Alpen presented by ElektroRad
|
Die Region Kitzbüheler Alpen - Brixental, im Herzen der weltweit größten E-Bike Destination Kitzbüheler Alpen - Kaisergebirge, ist von 8. bis 10. Juni 2018 einmal mehr Austragungsort von Österreichs größtem E-Bike Festival.
weiterlesen ...
|
|
|
|