|
radmarathon.at Newsletter
01.06.2017
- Aktuelle Termine
- Historica - Rundfahrten auf klassischen Rennrädern 2017
- Radsportfest im Mondseeland erwartet neuen Teilnehmerrekord
- Matthias Leisling siegt bei der Premiere am Achensee
- 30 Jahre Dolomitenradrundfahrt 11. Juni 2017
- 15. MTB-Marathon Naturpark Pöllauer Tal 17. Juni 2017
- ASVÖ King of the Lake 30. September 2017
- Velo/Run Baden feiert seine zweite Ausgabe
- Besucheransturm beim eldoRADo Bikefestival Wörgl
- 10. St.Pöltner Radmarathon - Viele Highlights zum Jubiläum
- Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems 13. August 2017
- Raiffeisen KitzAlpBike Festival 2017 mit Jubiläum HillClimb Brixen im Thale
- Granfondo Stelvio Santini in Bormio - Herausforderung auf 4000 Höhenmetern
- 12. carabaca 6/12/24h Radtrophy - Rund um die Kirschenhalle
- Saalfelden Leogangs „Speedster“ erneut Schauplatz des UCI Mountain Bike Downhill Weltcup
- Großartige Bilanz Grazer Bike-Opening Stattegg
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2017_06_1.html
|
Promotion
|
24 Stunden Leidenschaft. Emotion. Ausdauer.
Bei der Ultra RadChallenge kommen alle Rennradfahrer, die gerne etwas länger im Sattel sitzen, voll auf ihre Kosten. Am 14. & 15. Juli 2017 gilt es in der Ökoregion Kaindorf wieder innerhalb von 24 oder 12 Stunden so viele Kilometer wie möglich abzuspulen.
NEU: 3 Stunden Sprint Challenge für alle Radmarathon-Fans.
Leidenschaft. Wer stundenlang im Sattel seines Rennrades sitzt, dem kann Leidenschaft für den Radsport wohl nicht abgesprochen werden. Es stehen 3 Bewerbe in Einzel- und Teamkategorien am Programm: Neben der 24 h Ultra Challenge, der 12 h Classic Challenge wird mit der neuen 3 h Sprint Challenge das Angebot speziell für Einsteiger und Radmarathon-Fans erweitert.
Emotion. Dafür sorgen radverrückte Fans bei den Festveranstaltungen entlang der Strecke. Jeder Athlet wird auch in der Nacht hindurch bis an sein Limit gepusht. Ein DJ, stimmungsgeladene Moderation und zahlreiche Zuschauer im Start- und Zielbereich garantieren für erinnerungswürdige Emotionen bei Athleten und Betreuern.
Ausdauer. Diese wird benötigt, wenn man stundenlang über den rund 12 Kilometer langen und mit 130 Höhenmetern gespickten Rundkurs jagen möchte.
JETZT ANMELDEN UND STARTPLATZ SICHERN!
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl mit 1200 Startern!
www.ultraradchallenge.at |
Bild: Mathias Lauringer |
Centurion Challenge startet wieder durch!
Nach einer dreiwöchigen Verschnaufpause nach intensiven Auftaktwochenenden, geht die Centurion Challenge weiter. Nächster Stop ist der Granitmarathon am 4.6. in Kleinzell im Mühlviertel. Auf die Teilnehmer warten wieder vier selektive Strecken von 26, 47, 60 und 90km. Die Strecken verlaufen durch das hügelige Granitland und bieten den Bikern alle Schmankerl der beliebten Bikeregion. Abgerundet wird das Mountainbike-Wochenende mit der Junior Challenge, die am 3.6., einen Tag vor den Marathons stattfindet, und den Kids Rennen in den Altersklassen U7 bis U17 bietet.
Zwei Wochen später, am 17.6. verlagert sich das Challenge-Spektakel wieder in die Steiermark, wo der Naturpark Pöllauer Tal die Biker zum jährlichen Marathon erwartet. Auf den drei abwechslungsreichen Strecken mit 23, 41 und 75km erwartet die Fahrer alles, was das Bikerherz höher schlagen lässt. Neben einem Junior- Rennen am 15.6., gibt es vor Ort ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt.
> Zur Challenge Homepage
> Zur Anmeldung |
Foto: Martin Bihounek |
ASVÖ SCOTT Junior Trophy am 16. Juli 2017 in Bad Goisern:
Spielerisch im Parcours - rasant beim XC-Rennen!
Bad Goisern; Der Sonntag bei der Salzkammergut-Trophy gehört traditionell den Einrad-Fahrern beim spektakulären Einrad-Downhill sowie den Nachwuchsbikern.
Gestartet wird die SCOTT Junior Trophy im Zentrum von Bad Goisern. Mit dem „Parcours-Bewerb“ und dem „XC-Race“ stehen stehen 2 Bewerbe zur Auswahl!
Beim "Parcours-Bewerb“ geht es weniger um Geschwindigkeit, viel wichtiger ist die Geschicklichkeit! Die Einteilung in die verschiedenen Kategorien erfolgt nicht nach dem Alter, sondern nach der Laufradgröße.
Das „XC-Race“ ist für geübte und sportlich ambitionierte Nachwuchs-Biker der Jahrgänge 2004 bis 2012 gedacht. Der Start erfolgt in nach Altersklassen getrennten Gruppen.
Eigenes Trophy-Shirt und Lebkuchen-Medaillen für alle Juniors!
Aber ob im Parcours oder beim XC-Race: Im Ziel erhalten alle Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille aus Lebkuchen und ein eigenes Trophy T-Shirt. Im Anschluss an die Siegerehrung viele tolle Preise verlost. Hauptpreise sind ein SCOTT Mountainbike sowie ein Paar Fischer Ski.
Das ganze Wochenende gibt es für die Kinder ein tolles Rahmenprogramm mit Eisberg schmelzen, Hüpfburg, Becherstapeln und Kinder schminken.
Und „Bullidibumm“ kommt auch wieder nach Bad Goisern zur ASVÖ SCOTT Junior Trophy.
Weitere Infos und Anmeldungen zu allen Bewerben der 20. Salzkammergut-Trophy vom 14.-16. Juli unter: www.trophy.at |
|
Historica - Rundfahrten auf klassischen Rennrädern 2017
|
Touren auf historischen Rennrädern mit Stahlrahmen, Rahmenschaltung und Pedalriemen, im dazupassenden Retro Baumwolltrikot werden immer beliebter. In Velo Veritas, K2 CicloStorica, Tour d´Alba, Styroica, L'Eroica und weitere Vintage Events.
Die organisierte Rundfahrt auf klassischen Rennrädern entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für Freundinnen und Freunde des Radsports. Entspannte Atmosphäre, Strecken durch atemberaubende Landschaften und nicht zuletzt gepflegtes Essen und Trinken, auch mit dem einen oder anderen Glas Wein, gehören hier zum Programm.
weiterlesen ...
|
|
Radsportfest im Mondseeland erwartet neuen Teilnehmerrekord
|
31. Mondsee 5 Seen Radmarathon am Sonntag, den 25. Juni 2017. Handbike Race - OÖ-Meisterschaften - Naturfreundemeisterschaften - Austria Top Tour - Alpencup - Consul Senior Marathoncup. Heuer erstmals auch mit MTB- und Kinder-Bewerben über ganze 2 Tage.
Neben den vier Radstrecken über 25, 75, 134 bzw. 200 km stehen für Handbiker entweder 25 oder 75 km zur Auswahl. Auf der 200 km Strecke wird der OÖ-Meister/in im Marathon gekürt. Auf der C Strecke über 75 km werden die Bundesmeisterschaften der Naturfreunde im Radfahren ausgetragen.
weiterlesen ...
|
|
Matthias Leisling siegt bei der Premiere am Achensee
|
Das MTB Festival am Achensee fand von 27.-28.5.2017 bei besten Wetterbedingungen und vor traumhafter Kulisse statt. 1.100 Mountainbiker und 24 E-Biker sind beim MTB-Marathon, der zur Ritchey Mountainbike Challenge zählt, gestartet. Rennbericht Team Texpa-Simplon.
Die etablierte Radsport Veranstaltung wurde nach 13 Jahren am Tegernsee heuer erstmals am Achensee ausgetragen. Auf der Langdistanz konnte Matthias Leisling seinen Titel verteidigen und ist nach 2:57 Stunden als Erster, vor dem Finnen Toni Tähti und dem Österreicher Dominik Salcher, über die Ziellinie gefahren.
weiterlesen ...
|
|
30 Jahre Dolomitenradrundfahrt 11. Juni 2017
|
Der beliebte Strassenradmarathon feiert heuer Geburtstag. Neben der klassischen Dolomitenrunde steht mit dem SuperGiroDolomiti zusätzlich eine Herausforderung für alle Ultra-Marathonfreunde am Programm. Sieger des Race Across America am Start.
Einer der traditionsreichsten Marathons in Europa wird 2017 zum 30. Mal veranstaltet. Der Start erfolgt am 11. Juni um 09:30 Uhr am Lienzer Hauptplatz. Auf die TeilnehmerInnen wartet eine Fahrt über 112 km/1.870 hm durch eine der schönsten Naturlandschaften der Alpen und damit auch ein Erlebnis für die Sinne und die Seele.
weiterlesen ...
|
|
15. MTB-Marathon Naturpark Pöllauer Tal 17. Juni 2017
|
Bewerb der Centurion Mountainbike Challenge. Drei abwechslungsreiche Strecken führen durch den idyllischen Naturpark Pöllauer Tal. Auch heuer findet wieder der Business Teambewerb auf den zwei kürzeren Distanzen statt. Junior Challenge zu Fronleichnam.
Beim MTB-Klassiker im malerischen Naturpark Pöllauer Tal sollte für alle Teilnehmer, egal ob Profi oder Hobbybiker, der Spaß im Vordergrund stehen. Dafür garantieren 3 unterschiedliche Distanzen, damit jeder Biker seine Herausforderung findet. Die hügelige Landschaft in der sich Wälder, Wiesen, Äcker und Obstbaumreihen malerisch ineinander fügen, bildet die Grundlage für eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung.
weiterlesen ...
|
|
ASVÖ King of the Lake 30. September 2017
|
Zum bereits 7. Mal lädt der Radsportverein Atterbiker.at zum europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren rund um den Attersee. Auch 2017 werden wieder 1.200 Rennradfahrer, aber auch die österreichische Elite im Rahmen der Bundesliga unter perfekten Rennbedingungen ihr Bestes im Finish um den Salzkammergutsee geben.
Die Uferstraße rund um den See ist am Samstag, den 30. September von 12.30 bis 18.30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt, was selbst den teilnehmenden Amateuren richtiges „Profifeeling“ gibt. Aber auch die österreichische Elite ist zum Saisonabschluss zu Gast am wunderschönen Attersee.
weiterlesen ...
|
|
Velo/Run Baden feiert seine zweite Ausgabe
|
Am Sonntag, den 21. Mai 2017 starteten bei Badens Top Lauf- und Rad-Event knapp 1.000 Radfahrer und Läufer ins Helenental, wie auch schon im Vorjahr zwischen Baden und Mayerling auf komplett gesperrter Strecke.
Beim „Velo/Run presented by Autohaus Bierbaum & Raiffeisen“ teilten sich erneut RadfahrerInnen und LäuferInnen eines der schönsten Fleckchen Niederösterreichs – das Helenental im Wienerwald. Die einzigartige Rad- bzw. Laufstrecke führte entlang der wunderschönen Schwechat, durch den legendären Urtelstein, vorbei an den über der Stadt thronenden Burgruinen Rauheneck und Rauhenstein.
weiterlesen ...
|
|
Besucheransturm beim eldoRADo Bikefestival Wörgl
|
Am 20. und 21. Mai 2017 drehte sich in Wörgl alles rund um’s Rad. Das eldoRADo Bikefestival lieferte ein abwechslungsreiches Programm und spannende Bewerbe für die ganze Familie. 120 Kinder nahmen am Kids Cup teil und mehr als 300 Biker gingen an den Start des Mountainbike Marathons.
Am Samstag, den 20. Mai 2017 fiel der Startschuss für das zweitägige eldoRADo Bikefestival beim Wertstoffhof in Wörgl. Begleitet von idealem Radwetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Bikefans in die Tiroler Energiemetropole.
weiterlesen ...
|
|
10. St.Pöltner Radmarathon - Viele Highlights zum Jubiläum
|
Termin 4. Juni 2017 - Österreichische Staatsmeisterschaften Radmarathon - Grand Prix Sportland Niederösterreich - Österreichs erster und einziger Radmarathon für Frauen - Austria Top Tour - St.Pöltner Radmarathon Kids.
Der 10. St.Pöltner Radmarathon findet am 04.06.2017 mit Start und Ziel im St.Pöltner Regierungsviertel statt. Wenige Tage vor Nennschluss präsentiert sich bereits ein breites Teilnehmerfeld mit vielen Teilnehmern aus dem In und Ausland.
weiterlesen ...
|
|
Highlander-Radmarathon in Hohenems 13. August 2017
|
Vorarlberg von der härtesten (und schönsten) Seite: 180 km und 4.040 Höhenmeter, 6 bis 7 Stunden auf dem Rad. Zwischen Sonne, Regen und eventuell Schnee. Zutaten, die den Highlander-Radmarathon zu dem machen, was er ist. Eine persönliche Herausforderung. Der Highlander-Radmarathon ist die größte Radsportveranstaltung in der Bodensee-Region.
Nach dem Start in Hohenems, mitten im Rheintal, führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Über Schwarzenberg geht es Richtung Hochtannberg (1.690 Höhenmeter) und weiter zum Flexenpass am Arlberg, mit 1.773 Höhenmeter die Spitze des Highlanders, nach einer rasanten Abfahrt führt die Strecke über Bludenz Richtung Faschinajoch (1.513) und das Furkajoch (1.756) zurück nach Hohenems.
weiterlesen ...
|
|
Raiffeisen KitzAlpBike Festival 2017 mit Jubiläum HillClimb Brixen im Thale
|
Vom 17. bis 25. Juni 2017 stehen im Brixental wieder die Mountainbiker im Rampenlicht. Das KitzAlpBike Festival gilt als sportliches Highlight einer Region, die sich dem Bikesport in all seinen Facetten verschrieben hat. Rund 2000 Mountainbike-Begeisterte werden erwartet.
Nur noch knapp ein Monat bis zum Start des KitzAlpBike Festivals 2017. Vom 17. bis 25. Juni wartet jede Menge MTB-Action und ein kleines Jubiläum: Österreichs größter MTB-Bergsprint, der HillClimb Brixen im Thale, feiert 10. Geburtstag und erfreut sich aufgrund der attraktiven Streckenführung über sechs Kilometer und 500 Höhenmeter, aber auch wegen des tollen Ambientes immer größerer Beliebtheit ...
weiterlesen ...
|
|
Granfondo Stelvio Santini - Herausforderung auf 4000 hm
|
Einmal im Leben das Stilfserjoch bezwingen – das ist der Traum vieler Rennradfahrer. Wenn in wenigen Wochen in Bormio die Rennradsaison beginnt, kann dieser Traum wahr werden: bereits zum sechsten Mal haben Rennrad-Enthusiasten die Möglichkeit, es den Profis des Giro d‘Italia gleich zu tun und am 11. Juni die berühmt-berüchtigten Anstiege Stelvio und Mortirolo im Schweiße ihres Angesichts zu erklimmen.
„Die Königin der Alpenstraßen“ wird der Passo dello Stelvio (2.758 m.s.l.), das Stilfserjoch, genannt. Kein Wunder, denn dieser Anstieg ist eine echte Legende und mehr als anspruchsvoll. Er lockt Rennradfahrer aus aller Welt an und stellt selbst die Profis des Giro d’Italia regelmäßig auf die Probe.
weiterlesen ...
|
|
12. carabaca 6/12/24h Radtrophy - Rund um die Kirschenhalle
|
Nach der Schinderei im Vorjahr kehrt der Ausdauerevent in Hitzendorf wieder zu seinen Wurzeln zurück - 6, 12 oder 24 Stunden Solo oder im Team von 9. bis 10.9.2017 - Finale des österreichischen 24 Stunden Cup - Anmelden zum Frühbucherpreis und Trainingslager gewinnen!
Zurück zu den Wurzeln oder es bleibt besser. Nach 10 Jahren Verantwortlichkeit und Veranstalten der „Drahteisel 6/12/24 Stunden Radtrophy“, hat der Hitzendorfer Extremradler und Coach Thomas Jaklitsch den Event 2016 an ein neues Team übergeben. Der neue Name war Programm, Schinderei.
weiterlesen ...
|
|
Saalfelden Leogangs „Speedster“ erneut Schauplatz des UCI Mountain Bike Downhill Weltcup
|
Bereits zum siebten Mal macht der UCI Mountain Bike Downhill Weltcup Halt im österreichischen Bike-Mekka Saalfelden Leogang. Am 10. und 11. Juni geht es im Bikepark Leogang heiß her, wenn Downhill-Größen wie Rachel Atherton oder Aaron Gwin auf dem „Speedster“ auf der Jagd nach Sekunden alles geben.
Im Rahmen des Out of Bounds Festivals (8.-11. Juni) kämpfen die weltbesten Downhiller beim 3. Weltcup-Stopp 2017 um die beste Zeit, während die Elite des Slopestyle beim FMB World Tour Gold Event 26TRIX die neuesten Moves und krassesten Tricks zeigt.
weiterlesen ...
|
|
Großartige Bilanz Grazer Bike-Opening Stattegg
|
Videos vom Bikefestival 6.-8. Mai 2017 - 777 Teilnehmer (Rekord!), 14 Nationen, 25 Rennstarts - Erster Test nach der Vergabe der UEC Europameisterschaften 2018/20 an Graz/Stattegg - Schöckl Gipfelsturm/Centurion Mountainbike Challenge - Austria Marathon Cup.
Zu einem großen Dreitages-Event hat sich das Grazer Bike-Opening Stattegg in den 12 Jahren seines Bestehens gemausert! Zwei Tage ganz im Zeichen der Kids und ein Tag im Zeichen der Schöckl-Gipfelstürmer und Cross Country Profis boten ein rundum stimmiges Programm im Zeichen des MTB Sports.
weiterlesen ...
|
|
|
|