|
radmarathon.at Newsletter
30.06.2016
- Aktuelle Termine
- Wachauer Radtage 16.-17. Juli 2016
- Radkriterium Trumau mit großem Erfolg
- Red Bull Trans-Siberian Extreme – Das Abenteuer beginnt
- 30-Jahr-Jubiläum Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon
- Ironman Austria: Carfrae und Vanhoenacker triumphieren
- KitzAlpBike Marathon 2016 mit Teilnehmerrekord
- 1. Bike Business Challenge am 29. Juli 2016 in Vöcklabruck
- 19. Salzkammergut MTB Trophy 8. - 10. Juli 2016
- In Velo Veritas - Klassische Rundfahrt durch das Weinviertel
- Ergebnisse Alpe Adria MTB Giro, Alpe-Adria Giro, Medio Giro
- 3. Perger Naarntal Zeitfahren Samstag 16. Juli 2016
- Le Mans Shimano 24 Hours Cycling 20.-21. August 2016
- BIKE4FRIENDS | 11.06.2016 | Mission erfüllt
- La Leggendaria Charly Gaul Trento Monte Bondone 2016
- Christoph Strasser auf dem Weg zurück in den Rennalltag
- 12/24h SCHINDEREI in Hitzendorf bei Graz
- Bericht 9. St. Pöltner Radmarathon 5.6.2016
- Rekorde beim Schilcherland Steiermark Radmarathon
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2016_07_1.html
|
Promotion
|
Austria-Top-Tour - noch zwei Marathons im Juli
Der ARBÖ Radmarathon am 3. Juli in der Skiweltcup-Gemeinde Bad Kleinkirchheim zählt zu den Klassikern in Österreich. Ordentliche Kletterpassagen, tolle Abfahrten, gepflegte Straßen und ein sensationeller Ausblick warten auf die Radsportfans.
Die auf 106 Kilometer verteilten 2.150 Höhenmeter der Langdistanz zählen dank der Almlandschaft des Biosphärenpark Nockberge, den Bergwertungen Schiestlscharte und Eisentalhöhe und der Fahrt entlang des traumhaften Millstätter See mit zum Schönsten, was sich kletterfreudige Radsportler wünschen können. Die Online-Anmeldung ist noch bis zum 1. Juli möglich, Nachnennungen vor Ort am 2. und 3. Juli.
Die Salzkammergut Trophy am 9. Juli ist, wiewohl Mountainbike-Marathon, das Finale der Serie. Speziell die technisch einfacheren Strecken eignen sich schließlich perfekt für Rennrad-Fahrer, die einmal einen MTB-Marathon versuchen wollen. Bei Verfügbarkeit von Startplätzen wird die Online-Registrierung bis eine Stunde vor der Veranstaltung offen gehalten.
Erstmals gibt es in diesem Jahr im Rahmen der Trophy ein eigenes Rennformat für eMountainbike´s. Die Renndistanz für die Pedelecs beträgt 32 Kilometer, wobei 1.180 Höhenmeter zu überwinden sind. Darin wurden drei Streckenabschnitte – zwei steile Anstiege sowie ein anspruchsvoller Trail im Talbereich – ausgewählt, in denen eine Zeitnehmung erfolgt. Für die Wertung der „eMTB-Trophy epowered by Bosch“ zählt nur die Gesamtsumme dieser drei Abschnitte, es muss jedoch die gesamte Bewerbsstrecke innerhalb eines bestimmten Zeitlimits absolviert werden. Bei diesem neu kreierten Modus kann man nur mit der richtigen Mischung aus Ausdauer, Geschicklichkeit und Akkueinteilung gewinnen!“ Wer noch kein eMTB hat und trotzdem teilnehmen möchte, kann bei vielen Ausstellern auch eines für das Rennen leihen. |
|
Bei der Salzkammergut-Trophy, Österreichs größtem MTB-Event: Gratis-Trikot von Merida!
Sail&Surf, der Österreich-Importeur von Merida mit Sitz in Bad Goisern, ist natürlich auch bei der Salzkammergut-Trophy mit einem Slow-Motion-Team am Start.
Wer möchte im "Merida Sail&Surf Österreich Team" dabei sein? Einfach mit der Team Nr. 123 anmelden.
Alle Teamfahrer müssen im Merida-Trikot starten – gibt´s gratis am Merida-Stand.
Die Trikotgröße bitte per Mail an office@sailsurf.at bekannt geben. |
|
Centurion Challenge - Cupzwischenwertung online - Centurion Bikes in Bad Goisern testen!
Die Challenge-Zwischenwertung nach den ersten fünf Marathons ist online. Wolfgang Krenn und Alexandra Wollner führen die Zwischenwertung auf der Langstrecke an. Bei den nächsten Rennen in Bad Goisern, Graz/Stattegg und Krumbach können noch fleißig Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden. Wer in der Gesamtwertung bei mindestens fünf Marathons das Ziel erreicht nimmt am Ende der Saison an der Verlosung eines Centurion Backfire Carbon 3000.29 im Wert von 3.799,- Euro teil.
Teste das Numinis E 2500.27 am Trophy Wochenende
Am Trophy-Wochenende gibt es für jedermann die Möglichkeit E-Mountainbikes zu testen. Über 130 Bikes stehen bereit. Am Stand von CENTURION kann u.a. das Numinis E 2500.27 entliehen werden. Als Verleihpfand wird ein Reisepass oder Personalausweis benötigt!
> Mehr Infos |
|
Wachauer Radtage 16.-17. Juli 2016
|
Die 18. Ausgabe des beliebten Radmarathons wartet wieder mit drei wunderschönen Strecken durch Waldviertel, Wachau und Dunkelsteinerwald auf. Heuer erstmals mit Kinderrennen.
Start- und Zielort ist Mautern im Bezirk Krems, wo bei der Römerhalle ein Bikerdorf aufgebaut wird. Den Teilnehmern werden drei herausfordernde und abwechslungsreiche Strecken durch das Weltkulturerbe Wachau und das Waldviertel geboten. Da ist für Jedermann/Jederfrau - vom trainierten Hobbyradsportler bis hin zum Marathoneinsteiger – das passende dabei.
weiterlesen ...
|
|
Radkriterium Trumau mit großem Erfolg
|
Am Sonntag, dem 19. Juni 2016, wurde das vom ARBÖ Radclub Trumau organisierte Radrennen als Kriterium für Kinder, Jugendliche, Hobby- und lizenzierte Master-Fahrer ausgetragen.
Bei gutem Wetter - viel Sonnenschein, kaum Wind und sommerlichen Temperaturen - starteten um Punkt 9:00 Uhr die Kleinsten in ihr Rennen. Erfreulicherweise haben sich heuer wieder 17 Kinder und Jugendliche der sportlichen Herausforderung gestellt. Der jüngste Teilnehmer war 4 Jahre alt.
weiterlesen ...
|
|
Red Bull Trans-Siberian Extreme – Das Abenteuer beginnt
|
Extrem-Radsportler Eduard Fuchs startet zum zweiten Mal bei einem der längsten und härtesten Ultra-Distanz Radrennen der Welt, das am 5. Juli 2016 im Zentrum Moskaus beginnt.
Die 9.287 Kilometer lange Strecke führt entlang der legendären Trans-Sibirischen Eisenbahn. Die Route, die drei Mal länger als die „Tour de France“ oder der „Giro d´Italia“ und beinahe doppelt so lang wie das „Race across America“ ist, fahren die Athleten in 14 Etappen zwischen 300 und 1.400 Kilometer.
weiterlesen ...
|
|
30-Jahr-Jubiläum Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon
|
Knapp 2100 Teilnehmer gaben sich beim Radklassiker im Salzkammergut die Ehre und feierten ein zweitägiges Fest am Marktplatz in Mondsee. Austria Top Tour – Alpencup - Senior-Marathon-Cup. Bildergalerie.
Neben den vier Radstrecken über 25, 75, 134 bzw. 200 km standen für Handbiker entweder 25 oder 50 km zur Auswahl. Die Strecken führten entlang des Mond-, Wolfgang-, Hallstätter-, Traun- und Attersees sowie durch traumhafte Bergkulissen wie etwa der Postalm.
weiterlesen ...
|
|
Ironman Austria: Carfrae und Vanhoenacker triumphieren
|
Der Belgier Marino Vanhoenacker gewinnt bereits zum achten Mal in Klagenfurt. Die Australierin Mirinda Carfrae siegt vor zwei Österreicherinnen und stellt einen neuen Streckenrekord auf.
Um 06:40 Uhr fiel im Strandbad von Klagenfurt der Startschuss zum 18. IRONMAN Austria-Kärnten für die männlichen Profis. Zwei Minuten später nahm auch das Profifeld der Damen den Wettkampf auf. Kurz später folgten rund 3000 Altersklassen-Athleten.
weiterlesen ...
|
|
KitzAlpBike Marathon 2016 mit Teilnehmerrekord
|
Nicht weniger als 967 Starter kämpften sich auf fünf Distanzen durch die Brixentaler Bergwelt. Auf der Königs-Strecke des Marathons siegten der Deutsche Andreas Seewald und die Österreicherin Sabine Sommer.
Die 21. Auflage des Raiffeisen KitzAlpBike Marathons präsentierte sich als wahre Hitzeschlacht und hielt für die Elitefahrer auf der Ultra-Distanz wieder 90 beinharte Kilometer über 3800 Höhenmeter parat. Bis zum allerletzten Anstieg lieferten sich der Deutsche Andreas Seewald und der Südafrikaner Travis Walker ein heiß umkämpftes Duell um den KitzAlpBike-Sieg.
weiterlesen ...
|
|
1. Bike Business Challenge am 29. Juli 2016 in Vöcklabruck
|
Mountainbike-Rennen für Firmen im Rahmen des Trial-World Cup. ASVÖ Bike-Festival in Vöcklabruck mit Jedermann-Trial-Wettbewerb, Eliminator und Junior MTB-Race.
Die größte Trial-Radsportveranstaltung Österreichs findet mit dem 2. UCI Trial-World-Cup in Vöcklabruck statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.
weiterlesen ...
|
|
19. Salzkammergut MTB Trophy 8. - 10. Juli 2016
|
Österreichs größter Mountainbike-Event mit riesigem 3-Tages-Programm für Profis und Hobbybiker. 7 Marathon Distanzen, Expo, eMTB-Trophy, E-Bike Touren, Testbikes, Junior Trophy, Einrad.
Im sonst so beschaulichen Bad Goisern am Hallstätter See wird garantiert wieder die Hölle los sein. An die 5.000 internationale Starter, eine Ultra-Distanz über 211 Kilometer, Bikemesse mit mehr als 80 Ausstellern rund um`s Bike, Junior-Trophy, am Abend Ö3-Disco am Dorfplatz, über 100 E-Bikes zum Testen, ein eigenes E-Bike-Rennen, Einrad-Downhill und und und...
weiterlesen ...
|
|
In Velo Veritas - Klassische Rundfahrt durch das Weinviertel
|
Rund 600 Teilnehmer starteten am 12. Juni 2016 auf historischen Rennrädern (Baujahr 1987 und älter) auf drei Routen ohne Zeitnehmung über 70, 140 und 210 Kilometer.
Weder das anfänglich regnerische Wolkersdorf noch die vom vorwöchigen Unwetter ausgeschwemmten Güterwege konnten die Teilnehmer - unter ihnen die Radsportlegenden Rudi Mitteregger, Hans Lienhart und Hans Summer - aufhalten, einen wunderbaren Tag am Rennrad zu verbringen.
weiterlesen ...
|
|
Ergebnisse Alpe Adria MTB Giro, Alpe-Adria Giro, Medio Giro
|
Am Sonntag, 19. Juni 2016, starteten über 600 Mountainbiker und Rennradfahrer in ihre Bewerbe. 150 ambitionierte Athleten nahmen beim Dobratsch Bergrennen am Freitag teil.
Nach den extremen Verhältnissen der Vortage hatte der Wettergott ein Einsehen und es wurden den Bikern bei idealem Radwetter landschaftlich einmalige Touren durch 3 Länder geboten – sportlich anspruchsvoll und beeindruckend vielseitig!
weiterlesen ...
|
|
3. Perger Naarntal Zeitfahren Samstag 16. Juli 2016
|
Der RC Perg veranstaltet wieder sein 17 km Einzelzeitfahrens durch das wunderschöne Naarntal. Neben Altersklassen für Zeitfahrrad/Rennrad/MTB gibt es heuer auch eine Handbikeklasse.
Start und Ziel befinden sich in Perg (Ziel am Hauptplatz in Perg, Start 1km entfernt vom Hauptplatz). Auf der 17 km langen Strecke sind ca. 170 Höhenmeter zu überwinden.
weiterlesen ...
|
|
Le Mans Shimano 24 Hours Cycling 20.-21. August 2016
|
Achte Auflage des 24-Stundenrennens am legendären Bugatti Circuit. Zahlreiche Prominente, unter ihnen die französische Skilegende Luc Alphand, geben sich den klassischen "Le Mans" Start.
Nearly 1,500 cyclists are already registered for the 8th edition of the Shimano 24 Hours Cycling of Le Mans, among which about ten nationalities and about sixty women come to compete in the « 100% Women » or « mixed team » categories. The appointment is made next August 20th and 21st on the 24 Hours of Le Mans circuit.
weiterlesen ...
|
|
BIKE4FRIENDS | 11.06.2016 | Mission erfüllt
|
Mit BIKE4FRIENDS wollte man am 11. Juni in Kaprun dem Fremden ein Gesicht geben, Vorurteile ab- und Freundschaften aufbauen helfen und dies ist uneingeschränkt gelungen.
Die Flüchtlinge waren von Anfang an in die Veranstaltung eingebunden, betätigten sich als Helfer, Köche oder Interviewpartner.
Der Wetterbericht fürs „Bergradeln“ verhieß nichts Gutes aber die Biker (darunter auch Biathlonstar Julian Eberhard und mehrere Flüchtlinge) setzten mit ihren azzurblauen „GRENZENLOS“ T-Shirts ein tolles Statement für Integration und die meisten Teilnehmer schafften es bis auf den Maiskogel im Trocknen.
weiterlesen ...
|
|
La Leggendaria Charly Gaul Trento Monte Bondone 2016
|
Nach der erfolgreichen Austragung der 10. Ausgabe im letzten Jahr, wird der zur UCI Gran Fondo World Series zählende Radmarathon am 17. Juli 2016 wieder von der zentralen Piazza del Duomo in Trient starten.
Heuer wird man sich des Charly Gauls Gipfelsturms am eisigen Monte Bondone beim "Giro d´Italia" vor genau 60 Jahren erinnern. Die zwei verschieden langen Rennstrecken des beliebte Radmarathons, Mediofondo: 57 Km mit 2000 Hm und Granfondo: 141 Km mit 4000 Hm, führen die Teilnehmer zu den schönsten Ecken des Trentino: unvergesslich der harte Charly Gaul–Anstieg auf den Bondone, dem Hausberg Trients, mit seinen 38 Kurven bis hoch nach Vason auf dem Hochplateau der "Viote".
weiterlesen ...
|
|
Christoph Strasser auf dem Weg zurück in den Rennalltag
|
Die Saison 2016 nimmt für den Kraubather Extremradfahrer immer konkretere Konturen an. Kein RAAM, dafür Race Around Austria und 24h-Rekord. Den ersten Renneinsatz hat er bereits absolviert.
Christoph war im Oktober letzten Jahres nach einem schweren Trainingsunfall gegen ein Auto geprallt war und hat nach einer Schulter-OP Monate der Therapie hinter sich. „Mein Training läuft wieder wie auf Schienen. Den Trainingsrückstand vom Winter habe ich beinahe aufgeholt.
weiterlesen ...
|
|
12/24h SCHINDEREI in Hitzendorf bei Graz
|
Premiere für das steirische Langstrecken-Radrennen. Schinden für den guten Zweck von Freitag, 9. September 2016 auf Samstag, 10. September. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Nach 10 Jahren 6/12/24h Radtrophy "Rund um die Kirschenhalle" in Hitzendorf hat ein Team von Race Across America-erprobten Medienprofis die Federführung des erfolgreichen Events unter dem neuen Namen "12/24h SCHINDEREI" übernommen und wartet mit interessanten Bewerben auf.
weiterlesen ...
|
|
Bericht 9. St. Pöltner Radmarathon 5.6.2016
|
Lokalmatador Gerald Teubenbacher gewinnt auf der Strecke Classic - Teilnehmerrekord beim Bewerb „Extrem“ - Ladies Race Damenradmarathon - Teambewerb - Kids Race - Austria Top Tour.
Radsportflair gepaart mit sportlichen Top-Leistungen in den verschiedenen Klassen und Streckenkategorien standen im Mittelpunkt des mittlerweile zur Tradition gewordenen St. Pöltner Radmarathons.
weiterlesen ...
|
|
Rekorde beim Schilcherland Steiermark Radmarathon
|
Besser geht`s wohl kaum! Perfektes Wetter - reibungsloser Verlauf - die tollsten und treuesten Radler in Lannach am Start - phänomenale Bestzeiten - und schlussendlich neuer Teilnehmerrekord!
So kann man den weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannten „Schilcherland Steiermark Radmarathon“ in kurzen Worten beschreiben. Nicht nur, dass er jedes Jahr an Beliebtheit zunimmt, ist er inzwischen auch zum nicht mehr wegzudenkenden „Wirtschaftsfaktor“ in Lannach und in der Schilcherregion geworden.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|