|
radmarathon.at Newsletter
25.08.2015
- Aktuelle Termine
- Lindkogelrennen am 19. September 2015
- Bike Arena Obertraun - Autumn Ride 2015
- Mountainbike 24h von Stuttgart epowered by BOSCH
- Matthias Forsthuber sprintet auf Platz 2 beim Radweltpokal
- Spannender POWERMAN Austria Duathlon 2015
- Christoph Soukup und Sabine Sommer siegen in Stattegg
- Bezwinge das Stilfserjoch bei der Scalata Cima Coppi
- TORTOUR 2015: Regen, Nebel, Schweiß und Tränen
- ARBÖ: Für Licht ins Dunkel rollte der Rubel
- Laura Stigger wird zum zweiten Mal Europameisterin
- Christoph Strasser verteidigt Titel beim Race Around Austria
- Highlander-Titel 2015 gehen nach Italien und Deutschland
- Zwei deutsche Sieger bei der Bike Night Flachau
- Rang 2 für Edi Fuchs beim Red Bull Trans-Siberian Extreme
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2015_08_2.html
|
Promotion
Bild: Sportograf |
Finale der Centurion Challenge am 30. August
Der Klassiker unter den Challenge-Marathons erwartet am letzten August-Wochenende mit seinen buckligen Strecken wieder zahlreiche Teilnehmer! Angeboten werden drei Distanzen über 16 km (600 hm), 34 km (1400 hm) und 70 km (3300 hm). Die drei Schnellsten jeder Kategorie erhalten Pokale im BTB-Design! Zusätzlich werden auch die Langsamsten jeder Strecke im Rahmen der "Schwarzbräu-Slowmotion-Wertung" geehrt!
Nachnennungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start möglich!
Zur Ausschreibung |
(Foto: Salzkammergut Trophy Marc Schwarz) |
Ergebnisse Trophy Bike-Check - Specialized vor Cannondale und SCOTT
Für die Teilnehmer der Extremstrecke gab es dieses Jahr in Bad Goisern wieder eine obligatorische Überprüfung der Bikes. Ziel der Aktion war die Steigerung der Sicherheit. Im Zuge der Überprüfung wurden auch einige statistische Daten erhoben. Bei den Teilnehmern der 211 km Distanz sind Specialized, Cannondale und SCOTT die beliebtesten Marken.
Zur Auswertung
Die 19. Ausgabe der Salzkammergut Trophy findet am 9. Juli 2016 statt. Die Junior Trophy und der Einrad-Downhill am Sonntag, dem 10. Juli. Die Bike-Expo mit über 80 Ausstellern beginnt wieder am Freitag. Das Trophy-Team plant für das nächste Jahr einen Bewerb für E-Bikes. |
|
Lindkogelrennen am 19. September 2015
|
Bereits zum fünften Mal wird das Lindkogel-MTB Hobbybergrennen ausgetragen. Die Strecke führt vom Helenental hinauf zum Schutzhaus am Eisernen Tor.
Wieder ruft dieser bekannte Berg des Wienerwaldes alle BikerInnen der Region zum Gipfelsturm auf der 9,6 km /604 Hm langen, von den Österreichischen Bundesforsten freigegebenen Strecke, vom Helenental hinauf zum Schutzhaus am Eisernen Tor. Gefahren wird bei jedem Wetter und als Sportgeräte sind nicht nur MTB`s sondern auch Cyclocross- und Einräder zugelassen.
weiterlesen ...
|
|
Bike Arena Obertraun - Autumn Ride 2015
|
Nur noch wenige Wochen bis zum Dachstein-Salzkammergut Autumn Ride von 12.-13. September 2015. Zur ultimativen WM-Revanche haben sich schon einige internationale Größen angesagt.
Profis auf Weltklasse-Niveau werden garantiert für spannende Kämpfe sorgen. Unter den zur Zeit gemeldeten Teilnehmern befinden sich heimische und internationale Kapazunder wie Karl Markt, Gregor Raggl, Thomas Litscher, Lisi Osl, Gunn-Rita Dahle-Flesjaa, Helen Grobert und Kathrin Stirnemann.
weiterlesen ...
|
|
Mountainbike 24h von Stuttgart epowered by BOSCH
|
Premiere am 5. und 6. September 2015 für den 24-Stunden-Event für Mountainbiker. Tag und Nacht auf Rundenjagd an der Messe Stuttgart. Mit eigenem 24h eBike-Rennen.
24 Stunden Mountainbiken, in Achter- in Vierer-, in Zweier-Teams oder als Solist, bei Tag und bei Nacht, das ist eine ganz spezielle Herausforderung und kreiert eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Festival-Romantik in der Zeltstadt paart sich mit dem Ehrgeiz möglichst viele Runden zu absolvieren.
weiterlesen ...
|
|
Matthias Forsthuber sprintet auf Platz 2 beim Radweltpokal
|
Bei einem packenden Zielsprint im international besetztem Radweltpokal in Sankt Johann in Tirol holte sich der Team ESIN-Fahrer den 2. Platz, knapp geschlagen von Andrea Chiminello aus Italien.
Im Zuge der UCI Master-Cycling-Classics fand am Wochenende 22./23. August der 46. Radweltpokal in den Herrenklassen über 112 Kilometer statt. Bei diesem international besetzten Wettkampf war sofort klar, dass es wohl ein schnelles und hartes Radrennen am Fuße des Kitzbüheler-Horns wird.
weiterlesen ...
|
|
Spannender POWERMAN Austria Duathlon 2015
|
Pieter Rijnders (BEL) und Susanne Svendsen (DEN) gewinnen die Langdistanz. Stefan Wraczek sichert sich den Staatsmeistertitel, bei den Damen kürt sich Victoria Schenk zur schnellsten Duathlon-Dame Österreichs.
Überraschungsmann Pieter RIJNDERS (BEL) setzt sich gegen die favorisierten Powermänner Søren BYSTRUP (DEN) und Anthony LEDUEY (FRA) in einem hochspannenden Rennen am 23. August durch und verhindert dadurch einen dänischen Doppelsieg. Er liegt gleich von Beginn an gemeinsam mit Anthony LEDUEY in Führung, die beiden nehmen einen 1-minütigen Vorsprung vor Rob WOESTENBORGHS (BEL) und Søren BYSTRUP mit auf die Radstrecke.
weiterlesen ...
|
|
Christoph Soukup und Sabine Sommer siegen in Stattegg
|
Favoritensiege mit Respektabstand auf der Langdistanz des Grazer Bike-Marathons. Italiener dominieren bei der UEC MTB Marathon Masters EM. Videos von allen Rennen online.
Beim Finale des Austria Marathon Cup, heuer auf einer neu gestalteten 93 km langen Strecke mit 3.700 Höhenmetern, waren die Favoriten Christoph Soukup und Sabine Sommer einmal mehr nicht zu schlagen. Sie waren um 3 bzw. 28 Minuten vor der Konkurrenz. Soukup konnte dabei sogar einen Defekt in der Endphase des Rennens locker wegstecken und siegte in 4:04:21 Stunden.
weiterlesen ...
|
|
Bezwinge das Stilfserjoch bei der Scalata Cima Coppi
|
Beim Stilfserjoch Radtag am 29. August 2015 gehören die legendären Kehren des „Stelvio“ zwischen dem Alta Valtellina, der Schweiz und Südtirol nur den Rennradfahrern.
Bei der fünfzehnten Ausgabe des „Stelvio Bike Day - Scalata Cima Coppi“ müssen sich die Sportler die Passstraße nicht mit den Autos oder Motorrädern teilen.
Die Teilnahme am „Stelvio Bike Day - Scalata Cima Coppi“ ist denkbar einfach: Es reicht völlig aus, mit einem Rad anzureisen und eine ordentliche Portion Motivation im Gepäck zu haben.
weiterlesen ...
|
|
TORTOUR 2015: Regen, Nebel, Schweiß und Tränen
|
Auch dieses Jahr forderte das Non-Stop-Ultra-Radrennen durch die Schweiz den knapp 700 Teilnehmern alles ab. Mit Bericht von Herbert Meneweger, Zweiter bei den Solo Masters.
Die Tortour wartete heuer mit einer neuen Streckenführung, einer Gesamtstreckenlänge von 1.000 km und fünf Alpenpässen, die innerhalb von 48 Stunden zu bewältigen waren, auf. Die 7. Auflage des NonStop Cycling Around Switzerland war für die Solo- und Teamfahrer (2er, 4er oder 6er Teams waren am Start) ein unvergessliches Abenteuer und eine unbezahlbare Teamerfahrung.
weiterlesen ...
|
|
ARBÖ: Für Licht ins Dunkel rollte der Rubel
|
Insgesamt wurden Anfang Juli beim ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim beachtliche 2.500 Euro für den guten Zweck gesammelt und übergeben.
Beim diesjährigen ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim gab´s nicht nur im sportlichen Bereich herausragende Leistungen, auch für den guten Zweck wurden absolute Top-Leistungen erbracht. Zuerst schwangen sich zahlreiche Promis wie Franz Klammer oder Matthias Mayer für Licht ins Dunkel in den Sattel und rollten auf dem Drahtesel zum Gaudium der vielen Zuseher einige Runden über den selektiven Rundkurs bei der Kaiserburg-Talstation.
weiterlesen ...
|
|
Laura Stigger wird zum zweiten Mal Europameisterin
|
In Graz/Stattegg wurden von 10. bis 14. August 2015 in spannenden Bewerben zum fünften Mal in Folge die besten Nachwuchs-BikerInnen Europas gekürt. Videos von allen Bewerben online!
Während die EM 2014 durch Dauerregen im Gatsch versank, stöhnten die Teilnehmer und Organisatoren heuer aufgrund der sengenden Sonne unter den extremen Temperaturen. Sehr schnelle Rennstrecken und der in Wolken aufsteigende Staub machten die Bedingungen nicht gerade einfach.
weiterlesen ...
|
|
Christoph Strasser verteidigt Titel beim Race Around Austria
|
Strasser sorgt für Gänsehautfeeling mit neuer Rekordfahrt rund um Österreich. Alexandra Meixner setzt Meilenstein und siegt bei den Damen. Mühlviertler Team gewinnt Viererbewerb.
Der 32-Jährige Christoph Strasser aus Kraubath gewinnt nach 2014 das härteste Radrennen Europas erneut. In einer neuen Rekordzeit von 3 Tagen 14 Stunden und 44 Minuten spulte der österreichische Rennradfahrer die 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter ab.
weiterlesen ...
|
|
Highlander-Titel 2015 gehen nach Italien und Deutschland
|
Hitze-Rekord beim Jubiläums-Highlander - Monika Dietl und Christian Barchi gewinnen Highlander - Stefan Kirchmaier und Anna Obmann sichern sich die österreichischen Meistertitel.
Pünktlich um 7.00 Uhr ging es am Sonntag 9.8.2015 für 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Hohenems aus Richtung Dornbirn-Bödele. Die Radler-Menge wollte schier nicht enden. 187 km und 4.040 Höhenmeter waren zu bewältigen.
An der Spitze eine große Gruppe, unter anderem mit dem Italiener Christian Barchi, der kurz vor dem Anstieg, auf den Hochtannberg, auf und davon zog.
weiterlesen ...
|
|
Zwei deutsche Sieger bei der Bike Night Flachau
|
Matthias Leisling und Lena Putz triumphieren - Bester Österreicher Simon Schupfer als Zweiter - Drei Österreicher im spannenden Kampf um die schnellste Runde - Kids Race krönender Abschluss.
Die Mischung macht´s: Ein Rennen bei Flutlicht über die Hermann Maier-Weltcupstrecke, ein außergewöhnlicher Modus, zahlreiche prominente Starter, die sich unter die Bike-Elite mischen, über 5000 Zuschauer entlang der Strecke und ein Flair, ein bisschen wie bei der "Tour de France" verhalfen der Bike Night Flachau zu ihrem Ruf, ein in jeder Hinsicht außergewöhnlicher Mountainbike- Marathon zu sein.
weiterlesen ...
|
|
Rang 2 für Edi Fuchs beim Red Bull Trans-Siberian Extreme
|
9.195 Kilometer und 23 Tage später: Das Mitte Juli in Moskau gestartete Radrennen - weltweit eine der längsten und härtesten Ultra-Distanz Challenges - endete am 6. August in Wladiwostok.
Mit einer Gesamtzeit von 331h 52m 13s - inklusive Strafzeit aus einer verletzungsbedingten Pause - sicherte sich Solo-Biker und Ultracycling-Europameister Eduard Fuchs den hervorragenden zweiten Platz beim Red Bull Trans-Siberian Extreme. Zehn Athleten beteiligten sich an diesem Rennabenteuer der Superlative.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|