![Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa](http://www.radmarathon.at/pictures/logo_radmarathon_640x140.jpg) |
radmarathon.at Newsletter
09.09.2014
- Aktuelle Termine
- Österreichische Berg-Meisterschaften am Gaisberg
- 6/12/24h Radtrophy im steirischen Hitzendorf bei Graz
- Alpencup-Finale bei den Eddy Merckx Classic
- 16. ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz 7.9.2014
- World Games of Mountainbiking: Titelkämpfe und Siegertränen
- Edi Fuchs feiert überlegenen Sieg beim Race Around Ireland
- Roberto Cunico siegt beim Ötztaler Radmarathon
- 5. Kärntner Jedermann Rad Bergkönig
- Asitzgipfel-Berglauf und MTB Hillclimb in Saalfelden Leogang
- Le Mans 24h - 1004km covered for the winning team, a record
- Lindkogelrennen am 20. September 2014
- Erfolgreiches Zdarsky-Hütte-Bergrennen in St. Aegyd
- Alpenbrevet trotz Regen und Kälte ein fantastischer Anlass
- ETU Duathlon Europameisterschaft in Weyer - Die Sieger
- Saalfelden Leogang: Nach dem August kommt der Biketember
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2014_09_1.html
![radmarathon.at auf YouTube](http://www.radmarathon.at/pictures/youtube.gif)
|
Promotion
![Challenge Schlussveranstaltung](http://www.radmarathon.at/pictures/challenge2014_200.gif) |
Challenge Schlussveranstaltung
Beim Challenge Saisonausklang vom 17. bis 19. Oktober in Obertraun gibt es ein attraktives Programm für alle Mountainbiker! Neben der Besichtigung der neu errichteten Cross-Country-Strecke beim BSFZ stehen Ausfahrten mit lokalen Guides im Inneren Salzkammergut, spezielle Biketouren für Kinder sowie die Challenge Gesamtsiegerehrung am Programm.
CENTURION ist am Freitag und Samstag mit seiner Testbike-Flotte vor Ort und zeigt auch erste 2015er Modelle! Am Samstag und Sonntag ist die Teilnahme an einem Techniktraining mit ausgebildeten Fahrtechnik-Trainer oder Elitefahrern wie Philipp Podbrecnik, Florian Gruber und Elias Tranninger möglich..
Programm, Anmeldung, Preise und Unterkünfte:
www.mountainbike-challenge.at/saisonausklang-pid453 |
|
Österreichische Berg-Meisterschaften am Gaisberg
![Österreichische Berg-Meisterschaften am Gaisberg](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/gaisbergrennen_oestm_2014_a.jpg) |
Sonntag 14. September 2014 in Thalgau - Österreichische Elite Berg-Staatsmeisterschaft - Österreichische Berg-Meisterschaften für Amateure, Frauen/Jun, Masters und Sportklasse.
Das Gaisberg-Radrennen ist ein Rad-Bergrennen, das traditionell jedes Jahr auf der neun Kilometer langen Gaisbergstraße von Guggenthal (Gemeinde Koppl) zur Gaisbergspitze (Gemeinde Stadt Salzburg) ausgetragen wird.
weiterlesen ...
|
|
6/12/24h Radtrophy im steirischen Hitzendorf bei Graz
![6/12/24h Radtrophy im steirischen Hitzendorf bei Graz](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/24h_hitzendorf_2014_project2014cycling.jpg) |
9. Auflage der Drahteisel Radtrophy 5.-7. September - Extremes Radsport Wochenende der Superlative - Beste Stimmung beim Finale des 24h Rennradzirkus - Sieg für 4er-Team project:2014-cycling.
Nach Einstimmungs-und Motivationsvortrag von Thomas Jaklitsch über den Weg von Christoph Strasser zum Rekord beim Race Across America noch bei bestem Wetter am Freitag, kam der Starkregen in der Nacht. Samstag früh mußte Waser gepumpt und bis zur letzten Minute die Strecke gereinigt werden.
weiterlesen ...
|
|
Alpencup-Finale bei den Eddy Merckx Classic
![Alpencup-Finale bei den Eddy Merckx Classic](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/emc_2014_b.jpg) |
Nach einer spannenden Radsport-Saison stehen mit dem Final-Rennen bei den Eddy Merckx Classic 2014 am vergangenem Wochenende in Eugendorf die Gewinner des Alpencups fest.
Gewertet wurde in sechs Kategorien, jeweils über die kurze und die lange Distanz. Der schnellste Teilnehmer über die lange Distanz kommt aus der Kategorie Herren: Klaus Steinkeller vom Team Corratec aus Tarrenz/Österreich gewinnt den Alpencup mit einer Gesamt-Zeit von 15:02,45 Stunden.
weiterlesen ...
|
|
16. ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz 7.9.2014
![16. ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz 7.9.2014](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/afritz_verditz_2014_pertl.jpg) |
Die heurige Auflage des Bergklassikers auf den Verditz war abermals ein voller Erfolg. Rund 140 Teilnehmer haben sich bei opitmalem Radwetter der Herausforderung gestellt. Heimsieg durch Gebhard Pertl.
Den Gesamtsieg holte sich Gebhard Pertl vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See mit einer hervorragenden Zeit von 22:03 min vor Kurt Cottogni (ÖAMTC Möllbrücke) mit 22:16 min und Armin Primig (ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See) in 22:53 min.
weiterlesen ...
|
|
World Games of Mountainbiking: Titelkämpfe und Siegertränen
![World Games of Mountainbiking: Titelkämpfe und Siegertränen](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/worldgames_2014_b.jpg) |
Saalbach Hinterglemm zum 16. Mal Schauplatz der World Games of Mountainbiking - Spannende Wettbewerbe und ausgelassene Party-Stimmung - Über 1.100 Sportler aus 25 Ländern kämpften um den Sieg.
Nervenkitzel in der Luft und strahlende Sieger auf dem Podest: Die World Games of Mountainbiking, vom 4. bis zum 7. September 2014, waren ein Wochenende vollgepackt mit Action, Party und Rennatmosphäre. Internationales Flair erlebten die Gäste am Freitagabend beim Einmarsch der Nationen.
weiterlesen ...
|
|
Edi Fuchs feiert überlegenen Sieg beim Race Around Ireland
![Edi Fuchs feiert überlegenen Sieg beim Race Around Ireland](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/eduardfuchs_rai_2014.jpg) |
4 Tage 5 Stunden und 11 Minuten - in dieser Zeit konnte der Grazer Edi Fuchs das 2.150 Kilometer lange RAI für sich entscheiden. Damit bleibt die Extremradsportszene auch weiterhin fest in rot-weiß-roter Hand.
Beim zweitlängsten Extremradrennen der Welt konnte die Konkurrenz Edi Fuchs nur am Anfang Paroli bieten. Während der ersten 24 Stunden matchte sich Fuchs mit dem Dänen Peter Sandholt an der Spitze. Die Führung wechselte immer wieder – Fuchs übernahm die Spitze in den zahlreichen Anstiegen, Sandholt kämpfte sich in der Abfahrt wieder heran und überholte danach in den Flachpassagen.
weiterlesen ...
|
|
Roberto Cunico siegt beim Ötztaler Radmarathon
![Roberto Cunico siegt beim Ötztaler Radmarathon](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/oetztaler_rm_2014.jpg) |
Der italienische Vorjahressieger gewinnt vor den beiden Tirolern Emanuel Nösig und Stefan Kirchmair. Bei den Damen siegt die Schweizerin Laila Orenos vor Daniela Pintarelli. Bericht auf ORF Sport+.
4.104 Teilnehmer aus 30 Nationen standen am 31. August bei der 34. Ausgabe des Ötztaler Radmarathons am Start. Die Strecke führte von Sölden ins Ötztal hinaus, dann über das Kühtai (2.020 m) nach Innsbruck, über den Brenner (1.377 m) nach Sterzing, über den Jaufenpass (2.090 m) und das Timmelsjoch (2.509 m) zurück nach Sölden.
weiterlesen ...
|
|
5. Kärntner Jedermann Rad Bergkönig
![5. Kärntner Jedermann Rad Bergkönig](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/kaerntner_radbergkoenig_2013.jpg) |
Unter dem Motto Hol dir das Kärntner Rad Bergkönigtrikot kommt es am 13.09.2014 zur 5. Auflage des Kärntner Jedermann Rad Bergkönig, der zum Legrand Jedermann Cup zählt.
Dann heißt es wieder: Bewältige die steilen Kehren rauf in den Zielort Eggen am schnellsten um dir das Kärntner Rad Bergkönigtrikot überzustreifen.
Ein breites und hochklassiges Starterfeld erwartet heuer neben dem Kampf um das Kärntner Bergkönigtrikot auch ein tolles Rahmenprogramm mit Photoservice, Wäscheshuttle, Gutscheinen bei der Mostschenke Müller und Labestation im Zielort!
weiterlesen ...
|
|
Asitzgipfel-Berglauf und MTB Hillclimb in Saalfelden Leogang
![Asitzgipfel-Berglauf und MTB Hillclimb in Saalfelden Leogang](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/leogang_mtb_hillclimb_2014_b.jpg) |
Beim Berglauf-Weltcup siegten mit Andrea Mayr und Petro Mamo zwei Weltmeister mit jeweils neuen Streckenrekorden. Beim Mountainbike-Hillclimb ging der Sieg an den Deutschen Anton Platzer.
Nach dem erfolgreichen Start als Berglauf Weltcup-Rennen im vergangenen Jahr liest sich die Ergebnisliste des diesjährigen Asitzgipfel-Berglaufs wie das „Who is Who“ der internationalen Berglauf-Welt. Die beiden Weltmeister Andrea Mayr (Österreich) und Petro Mamo (Eritrea) strahlten als Sieger mit jeweils neuen Streckenrekorden! Beim Mountainbike-Hillclimb auf den Asitz ging der Sieg an den Deutschen Anton Platzer.
weiterlesen ...
|
|
Le Mans 24h - 1004km covered for the winning team, a record
![Le Mans 24h - 1004km covered for the winning team, a record](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/lemans24h_2014_b.jpg) |
Last 23 and 24 August, the Le Mans 24 Hours Cycling 6th edition took place on the Bugatti Circuit. Record of kilometers and victory for the Payname Team's after an eventful race.
2019 riders set off on the Bugatti circuit during the Le Mans 24 Hours Cycling’s 6th edition. After the usual "Matinale" which was attended over 1300 people with family, 462 teams from 14 nationalities took the famous “Le Mans” style departure, given by a special guest, Sylvain Chavanel: "I accepted the invitation to give the start because this race is really great.
weiterlesen ...
|
|
Lindkogelrennen am 20. September 2014
![Lindkogelrennen am 20. September 2014](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/lindkogel_2014_a.jpg) |
Bereits zum vierten Mal wird am 20.9.2014 das Lindkogel-MTB Hobbybergrennen ausgetragen. Die Strecke führt vom Helenental hinauf zum Schutzhaus am Eisernen Tor.
Wieder ruft dieser bekannte Berg des Wienerwaldes alle BikerInnen der Region zum Gipfelsturm auf der 9,6 km / 604 Hm langen, von den Österreichischen Bundesforsten freigegebenen Strecke, vom Helenental hinauf zum Schutzhaus am Eisernen Tor. Als zusätzliche Motivation gibt es für alle Teilnehmer die auch das Hocheckbergrennen gefahren sind heuer wieder die Chance, bei der Startnummernverlosung der Kombiwertung Wienerwald- Bergtrophy wertvolle Preise zu gewinnen.
weiterlesen ...
|
|
Erfolgreiches Zdarsky-Hütte-Bergrennen in St. Aegyd
![Erfolgreiches Zdarsky-Hütte-Bergrennen in St. Aegyd](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/zdarsky_bergrennen_2014_b.jpg) |
Bei besten Bedingungen fand am 23. August 2014 das 14. Bergrennen zur Zdarsky-Hütte statt. Etwa 120 MountainbikerInnen und LäuferInnen nahmen die 6,3 km und 520 Höhenmeter in Angriff.
Die Tagesschnellsten:
Bike:
Herren: Brieler Patrick – URC Mariazell – 23:51
Damen: Thallinger Irene – RC Elektro Merl Bruck – 33:26
weiterlesen ...
|
|
Alpenbrevet trotz Regen und Kälte ein fantastischer Anlass
![Alpenbrevet trotz Regen und Kälte ein fantastischer Anlass](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/alpenbrevet_2014_a.jpg) |
Rekordbeteiligung: 2500 Radfahrerinnen und -Fahrer aus 32 Nationen waren am Swiss Cycling Alpenbrevet 2014 am letzten Samstag dabei, davon erreichten 2037 FahrerInnen das Ziel in Meiringen.
Die Bedingungen beim Start am frühen Morgen in Meiringen schienen ideal. Bald einmal verdichteten sich dann aber die Wolken, hartnäckiger Nebel und später Regen kamen auf, was eine merkliche Abkühlung mit sich brachte. Auf den Pässen lag die Temperatur knapp über der Null-Grad-Grenze.
weiterlesen ...
|
|
ETU Duathlon Europameisterschaft in Weyer - Die Sieger
![ETU Duathlon Europameisterschaft in Weyer - Die Sieger](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/powerman_2014_b.jpg) |
Weiterer Europameistertitel für Rob Woestenborghs (BEL) und erster Titel für die junge Britin Katie Hewison - Schwierige Verhältnisse durch Regen für die Athleten der Hobbybewerbe sowie der Age Group.
Gesamtsieger der Age Group wurde der Franzose LE DUEY (3. Platz im Powerman Austria 2012 in Weyer) und bei den Damen siegte sensationell die Waidhofnerin Viktoria SCHENK. Im Volksduathlon konnte sich der Weyrer Peter KATZENSTEINER über seinen ersten Heimsieg freuen.
weiterlesen ...
|
|
Saalfelden Leogang: Nach dem August kommt der Biketember
![Saalfelden Leogang: Nach dem August kommt der Biketember](http://www.radmarathon.at/news/pics_sma/biketember_2014_a.jpg) |
Zum vorgezogenen Ausklang der Saison gibt es von 19.-21. September nochmal ein Bike-Get-Together für Downhiller, Enduristen und den Bike-Nachwuchs.
Fans dürfen sich beim Biketember Festival auf einen Stop des iXS European Downhill Cup und den Abschluss der Specialized-SRAM Enduro Series freuen. Motivierte Kids und stolze Eltern wird es dagegen zu einer neuen Auflage der SCOTT Junior Trophy ziehen.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
![Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz](http://images.wko.at/common/icons/ecg.gif)
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|