|
radmarathon.at Newsletter
19.08.2014
- Aktuelle Termine
- Österreichs Staatsmeisterduo siegt beim Grazer Bike-Marathon
- Zdarsky-Hütte-Bergrennen 23.8.2014 in St. Aegyd
- Härteste Wetterbedingungen bei der TORTOUR 2014
- RAA 2014: Christoph Strasser gewinnt in neuer Rekordzeit
- Erfolgreiche MTB Jugend EM trotzt dem Schlamm
- Swiss Cycling Alpenbrevet am 23. August 2014 ausgebucht
- Wolfgang Fasching stößt in eine neue Dimension vor
- Beim Highlander Radmarathon purzelten die Rekorde
- Vierte Bike Night Flachau wurde zur Schlammschlacht
- La Ruta del Vino - Bike and Run Challenge
- 20. Bike the Bugles MTB Marathon 24. August 2014
- Radfieber erfasst St. Johann in Tirol erneut
- Crosstriathlons eröffnen Wolfgangsee Challenge 2014
- Val di Fassa Bike 14. September 2014
- Weltcup kehrt 2015 zurück nach Saalfelden Leogang
- Ex-Profi Jörg Ludewig dominiert ARLBERG Giro 2014
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2014_08_2.html
|
Promotion
|
24. August – Finale der CENTURION Mountainbike-Challenge in Krumbach
Anlässlich des 20. Geburtstages warten die Krumbacher mit einer Besonderheit auf: Dieses Jahr wird die Classic-Strecke als eine große Runde mit 72 Kilometern durch das Land der tausend Hügel ausgeschildert! Die Small-Strecke geht über 35 Kilometer, die Fun-Strecke misst 16 Kilometer. Die Junior-Challenge startet bereits am Samstag mit Bewerben für Kinder- und Jugendliche in den Kategorien U5 bis U17 sowie Junioren.
Die Challenge Gesamtsiegerehrung findet dieses Jahr im Rahmen einer eigenen Schlussveranstaltung vom 17. bis 19. Oktober in Obertraun statt. Neben der Besichtigung der neu errichteten Bike-Arena stehen Ausfahrten im Inneren Salzkammergut und spezielle Biketouren für Kinder am Programm.
Mehr Infos:
www.centurion-mountainbike-challenge.at |
|
Eddy Merckx Classic Radmarathon 2014 –
Rad an Rad mit der Legende am Sonntag, 7. September
Welcher Radler träumt nicht davon, einmal mit dem erfolgreichsten Radsportler aller Zeiten einen Radmarathon in der wunderschönen Rennradregion SalzburgerLand zu fahren?! Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich noch heute zum Eddy Merckx Classic Radmarathon an. Denn auch neben dem Rennen bietet die Veranstaltung allen Teilnehmern viele attraktive Highlights, wie den KTM Showtruck etc. Bei der Akkreditierung erhält jeder Teilnehmer einen Gutschein, mit dem er sich eine hochwertige Genussbox mit kulinarischen Köstlichkeiten der Region Salzburg auf der Expo Area abholen kann.
Wer sich bis zum 30.08. angemeldet hat, nimmt automatisch an unserer Verlosung teil und sichert sich somit die Chance auf einen unserer drei Hauptpreise.
Für eine optimale Versorgung vor, während und nach dem Radmarathon sorgt unser Partner PowerBar. Neben dem Starterpaket stattet unser Energiepartner die Verpflegungsstationen aus, so dass alle Teilnehmer mit ausreichend Energie über die Berge fahren können.
Hier geht’s zur Anmeldung… |
|
Österreichs Staatsmeisterduo siegt beim Grazer Bike-Marathon
|
Christoph Soukup und Sabine Sommer gewinnen mit Respektabstand am Ende eines wunderschönen Tages auf der sehr fordernden 66km-Strecke in Stattegg mit 15 bzw. 32 Minuten vor der Konkurrenz. Mit Video!
Nach der Regenwoche bei der Jugend-EM herrschten beste Bedingungen für die Marathonfahrer. Die Marathonstrecke in den Grazer Hausbergen präsentierte sich zwar stellenweise rutschig aber durchwegs gut befahrbar.
weiterlesen ...
|
|
Zdarsky-Hütte-Bergrennen 23.8.2014 in St. Aegyd
|
Die 14. Ausgabe des von den Naturfreunde St. Aegyd für Mountainbiker und Läufer veranstalteten traditionellen Zdarskyhüttenrennens zählt zum Alpen Team Cup.
Der Startschuss für Mountainbiker und Läufer fällt um 10 Uhr 30. Auch heuer weist der Bewerb viele Attraktion auf. Neben Klassenwertung, und Gesamtwertung mit 4 mal 100 Euro Gutscheinen von Sport STRAMETZ für die Tagesschnellsten, kämpfen die schnellsten Mannschaften um den Wanderpokal der Gemeinde.
weiterlesen ...
|
|
Härteste Wetterbedingungen bei der TORTOUR 2014
|
Severin Zotter Sieger der Solo-Kategorie. Schnee, Regen, Nebel, Schweiß und Tränen bei der sechsten Auflage des Non-Stop-Ultra Radrennens in der Schweiz.
2° Celsius auf den Passhöhen, Schnee, Regen und dichter Nebel verlangten den knapp 550 Teilnehmern des härtesten Non-Stop-Ultra-Radrennens TORTOUR 2014 alles ab. Nichtsdestotrotz war auch die 6. Auflage der Tortour für die Solo- und Teamfahrer (2er, 4er oder 6er Teams waren am Start) mit einer Gesamtstreckenlänge von 1000 km über 14.500 Höhenmeter und vier Pässe wieder ein grandioses Erlebnis.
weiterlesen ...
|
|
RAA 2014: Christoph Strasser gewinnt in neuer Rekordzeit
|
3 Tage 15 Stunden und 24 Minuten ist der neue Streckenrekord für Solofahrer auf der 2.200 Kilometer langen Strecke, gespickt mit 30.000 Höhenmeter, beim Race Around Austria.
Christoph Strasser gewinnt damit Monate nach seinem dritten RAAM-Erfolg auch sein Heimrennen. Der 31-jährige Steirer unterbietet trotz schlechter Wetterverhältnisse den bestehenden Rekord um mehr als fünfeinhalb Stunden. Seine Fahrzeit entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,67 km/h.
weiterlesen ...
|
|
Erfolgreiche MTB Jugend EM trotzt dem Schlamm
|
In Graz/Stattegg wurden von 11. bis 15. August 2014 in spannenden Bewerben bei großteils widrigen Wetterbedingungen zum vierten Mal in Folge die besten Nachwuchs-BikerInnen Europas gekürt. Videos online!
Mit Vollgas durch den Schlamm: Regen, Regen, Regen war der ständige Begleiter der diesjährigen UEC Mountainbike Jugend Europameisterschaften in Graz/ Stattegg. Vor allem die Teilnehmer die campenderweise angereist waren, wussten gar nicht mehr was trockene Füsse sind.
weiterlesen ...
|
|
Swiss Cycling Alpenbrevet am 23. August 2014 ausgebucht
|
Einer der härtesten Radmarathons der Alpen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Für die Traditionsveranstaltung sind sämtliche 2500 Startplätze vergeben.
Haarnadelkurven, atemberaubende Ausblicke und tolle Abfahrten prägen die drei unvergesslichen Strecken des Alpenbrevets.
Jede Tour hat ihre Highlights, ob die Furkapassstrasse auf der Silber-Tour, die Tremola mit Kopfsteinpflaster am weltberühmten Gotthardpass auf der Gold-Tour oder aber das schon südliche Ambiente vorbei an Palmen im Tessin auf der Platin-Tour.
weiterlesen ...
|
|
Wolfgang Fasching stößt in eine neue Dimension vor
|
Die Vollendung des 10.000ers - Fasching ist am Ziel seines Abenteuerrennens "Russia Coast to Coast" in St. Petersburg angekommen - 21 Tage, 19 Stunden, 31 Minuten. 10.000 Kilometer.
Das größte Land der Welt, ein Kontinent. Schmerz und Spaß, Leidensfähigkeit und Leidenschaft. Täglich im Schnitt 460 Kilometer. Nur dreieinhalb Stunden Schlaf – oder weniger. Ungemein viele Abenteuer lagen zwischen Wladiwostok am Japanischen Meer und St. Petersburg am Finnischen Meerbusen.
weiterlesen ...
|
|
Beim Highlander Radmarathon purzelten die Rekorde
|
Streckenrekorde bei Damen und Herren - Neuer Teilnehmerrekord - Marina Illmer siegt zum dritten Mal in Folge - Roberto Cunio und Guiseppe Di-Salvo teilen sich den Sieg bei den Herren.
Hohenems, 10. August 2014. Der Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems ist auch in diesem Jahr fest in italienischer Hand. Marina Illmer sicherte sich zum dritten Mal in Folge die Siegestrophäe und das in neuer Rekordzeit von 5:59:48. Bei den Herren trug sich Roberto Cunio ebenfalls zum dritten Mal in Folge in die Siegerliste ein.
weiterlesen ...
|
|
Vierte Bike Night Flachau wurde zur Schlammschlacht
|
Schlamm, Schmutz, tiefer Boden: Der Tscheche Jiri Novak siegte in einem Wimpernschlagfinale. Bester Österreicher der 20jährige Tiroler Michael Mayer. Bei den Damen siegte mit Barbara Mayer eine Österreicherin.
Was die Teilnehmer der Bike Night Flachau am Samstag erwartete, war die ultimative Marathonherausforderung. Zum herausfordernden Rennmodus der Bike Night Flachau, der zweistündigen Renndauer und dem kräftezerrenden Rundkurs kamen heute noch die Erschwernisse, die Mutter Natur in Form von heftigen Regenfällen vom Himmel schickte.
weiterlesen ...
|
|
La Ruta del Vino - Bike and Run Challenge
|
Bereits zum dritten Mal findet auf Gran Canaria vom 7.-8. November 2014 der Bike und Lauf-Event durch die Weinberge von St. Brigida mit jeweils zwei Distanzen für Biker (30/15 km) sowie Läufer (20km/10km) statt.
Zusätzlich steht ein 5km Charity-Lauf / Tour in Kooperation mit den SOS-Kinderdörfern am Programm.
Es gibt Einzel sowie 2er Team Wertungen für die jeweilige Langdistanzwertung. Anschließend gibt es am ganzen Wochenende einen großen regionalen Markt für Wein, Käse und Honigspezialitäten (La feria del vino queso & vino).
weiterlesen ...
|
|
20. Bike the Bugles MTB Marathon 24. August 2014
|
Zum Jubiläum der Traditionsveranstaltung in der Buckligen Welt wird es auf der Classic-Strecke wieder eine große Runde geben. Gleichzeitig Finale der Centurion Mountainbike Challenge.
"Bike the Bugles" - das große Jubiläum! Als Challenge-Finale wartet die bereits 20. Auflage des traditionsreichen Bewerbes im Land der tausend Hügel. Anlässlich des runden Geburtstages warten die Krumbacher mit einer Besonderheit auf: Dieses Jahr wird es wieder eine große Runde geben, welche die Classic-Strecke in neuem Glanz erscheinen lässt.
weiterlesen ...
|
|
Radfieber erfasst St. Johann in Tirol erneut
|
Ende August sind die Augen der Rennrad-Szene wieder auf St. Johann in Tirol gerichtet. Vom 23. bis zum 30. August 2014 finden der 46. Radweltpokal sowie die Masters Cycling Classics statt.
Die diesjährigen Bewerbe warten mit einem neuen Sicherheitskonzept auf. Gleichzeitig haben die Veranstalter rund um Harald Baumann, Chef des Organisationskomitees und Präsident des Tiroler Radsportverbandes, die Bewerbung zum UCI Cycling for all Qualifier 2015 und zur UCI Cycling for all Weltmeisterschaft 2016 abgegeben.
weiterlesen ...
|
|
Crosstriathlons eröffnen Wolfgangsee Challenge 2014
|
Bereits zum 11. Mal wird dieses Jahr die Wolfgangsee Challenge eine große Zahl an triathlonbegeisterten Menschen von 6. bis 7. September im Salzkammergut versammeln.
Die beiden Crosstriathlons führen am ersten Eventtag der Wolfgangsee Challenge, dem 6. September 2014, über Stock und Stein. Gelände-Triathleten aus ganz Europa treffen sich ein Jahr nach der Europameisterschaft an der Startlinie, um einen der schönsten Kurse im Rennkalender zu bewältigen.
weiterlesen ...
|
|
Val di Fassa Bike 14. September 2014
|
Die 7. Ausgabe des Val di Fassa Bike in Moena wartet mit vielen News, einem neuen Titelsponsor, Volvo Car Italia, und einem neuen Veranstalterteam, der Val di Fassa Events, auf.
Das MTB-Rennen im herrlichen Fassatal inmitten der Dolomiten, die von der UNESCO 2009 zum Welterbe ernnannt wurden, ist auch heuer wieder ein Rennen der UCI MTB Marathon World Series, wodurch zahlreiche internationale Teilnehmer angelockt werden.
weiterlesen ...
|
|
Weltcup kehrt 2015 zurück nach Saalfelden Leogang
|
Der internationale Radsportverband UCI veröffentlichte die Termine des 2015er MTB World Cups. Ein Wochenende lang wird das Epizentrum der Bikewelt wieder in den Bikepark Leogang verlegt.
Saalfelden Leogang im Salzburger Land, Österreich, 4. August 2014. - Einmal im Jahr heißt es zittern für die Bewerber des Weltcups um die Vergabe der UCI Mountain Bike Downhill und Cross-Country World Cup Stops. Letzten Donnerstag war mal wieder so ein Tag: Neben Saalfelden Leogang (AUT) dürfen sich die Bikeparks Lourdes (FRA), Nove Mesto (CZE), Albstadt (GER), Fort William (GBR), Lenzerheide (SUI), Mont-Sainte-Anne (CAN), Windham (USA) und Val di Sole (ITA) über einen Zuschlag freuen.
weiterlesen ...
|
|
Ex-Profi Jörg Ludewig dominiert ARLBERG Giro 2014
|
Zum vierten Mal fiel am Samstag, den 2. August 2014, in St. Anton am Arlberg der Startschuss zum ARLBERG Giro und an die 1.400 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt setzten ihre Räder in Bewegung.
Als um 7.15 Uhr Früh im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg die über 1.400 RennradfahrerInnen auf die Strecke geschickt wurden läutete dies die 4. Auflage des beliebten Rennradmarathon ARLBERG Giro ein. Die Strecke führte von St. Anton aus über den Arlbergpass nach Bludenz, anschließend durch das Montafon über die Silvretta Hochalpenstraße (2.032 m) ins Paznauntal und zurück nach St. Anton am Arlberg.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|