|
radmarathon.at Newsletter
08.07.2014
- Aktuelle Termine
- Neunte Auflage für den Legrand Jedermanncup
- Mapei Day 2014: Zehn Jahre voller Action
- Beim Kärntner Radspektakel gab´s nur Sieger
- Aktuelles Salzkammergut Trophy 11.-13.7.2014
- Russia Coast to Coast: Fasching mit dem Rennrad solo
- 20 Jahre Südtirol Dolomiti Superbike 12.7.2014
- Bike Night Flachau geht in vierte Auflage
- Nach 3. RAAM-Triumph startet Strasser auch in Österreich
- Perger Naarntal Zeitfahren 19.7.2014
- Radsportfest am Marktplatz von Mondsee
- Teilnehmerstärkstes Raiffeisen KitzAlpBike aller Zeiten
- Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen!
- Night Eliminator und 12h Rennen in Tauplitz
- Sport und Show beim ersten Alpe Adria Bikefestival
- Goldberger, Karl, Naglich, Sumann beim Race Around Austria
- Südtirol Sellaronda HERO: Paez und Brandau triumphieren
- Bohemian Gran Fondo 4.10.2014
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2014_07_1.html
|
Promotion
|
Wachauer Radtage 12. und 13. Juli 2014,
Mautern an der Donau
Onlineanmeldung noch bis einschließlich 9. Juli möglich
Die Onlineanmeldung für die 16. Wachauer Radtage unter www.wachauer-radtage.at ist noch bis einschließlich 9. Juli möglich. Für alle Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit der Nachnennung im Bikerdorf bei der Römerhalle Mautern.
Öffnungszeiten BIKERDORF und Möglichkeit zur Nachnennung:
Samstag 12. Juli 2014: 13.00 - 19.00 Uhr
Sonntag 13. Juli 2014: ab 07.00 Uhr
START ALLER BEWERBE AM SONNTAG, 13. Juli 2014, um 09:00 Uhr!
Holt Euch das Teilnehmergeschenk
Als Dankeschön für die Anmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Wachauer Radtage-Radrucksack im Design des jeweiligen Bewerbes. Dieser Radrucksack lässt durch Tragekomfort und eine optimale Rückenbelüftung jedes Biker Herz höher schlagen. Der Radrucksack verfügt über ein Hauptfach und mehrere kleine Nebenfächer, sowie über eine Helmhalterung und Reflektoren. Unser diesjähriges Teilnehmergeschenk soll Euch auf den künftigen Ausfahrten durch die malerische Wachau und das Waldviertel begleiten. Also schnell anmelden und Radrucksack sichern: www.wachauer-radtage.at
Saisonkarte für Jauerling "Bergkönig/in"
Als besonderes Highlight ist die Bergwertung auf den Wachauer Hausberg – den Jauerling – wieder Teil des Krone Champion Radmarathons. Auch in diesem Jahr wird die "Bergkönigin" bzw. der "Bergkönig“ mittels eigener Jauerling-Wertung ermittelt und im Rahmen der Siegerehrung gekürt und mit einer Saison-Karte für den Jauerling belohnt. Für die Jauerling-Wertung wird die Nettoauffahrtszeit von Gut am Steg bis Oberndorf am Jauerling herangezogen. Weitere Infos zum Jauerling unter: www.jauerling.at |
|
Bergkastel Trophy in Nauders 12.7.2014
Herausfordernde 880 Höhenmeter und eine Distanz von 12,3 Kilometer gilt es für die Mountainbiker bei der Bergkastel Trophy zu absolvieren. Nicht minder schweißtreibende 820 Höhenmeter und rund 8 Kilometer erwarten die Bergläufer. Um 14.00 Uhr erfolgt der Start für alle Teilnehmer.
Die anspruchsvolle Strecke verlangt zwar Kondition, ist aber für trainierte Hobbysportler durchaus machbar. Der Kurs führt vom Postplatz in Nauders von 1.360 m zur Bergstation auf 2.180 m. Nach einem Kilometer Asphalt präsentiert sich der Rest der Strecke als Schotterweg.
Nachmeldungen sind bis 30 min. vor dem Start beim Postplatz im Ortszentrum von Nauders möglich. 25,- Euro (bis Jahrgang 1998: 15,- Euro) beträgt das Startgeld. Gepäckstransfer, eine Portion Nudeln im Restaurant Bergkastel, Trinkflasche, Finisher-T-Shirt, Liftkarte für eine Begleitperson und Getränke an den Labestationen sind im Startpaket beinhaltet. Im Rahmen der Siegerehrung erwartet alle Teilnehmer und Fans eine Startnummerntombola. Als Hauptpreis wird ein Mountainbike verlost. Für die drei Erstplatzierten in den einzelnen Klassen gibt es zudem Ehrenpreise.
Infos & Anmeldung:
www.radsportwochen.at |
|
Finale der Austria Top Tour
Bei der Salzkammergut Trophy dieses Wochenende entscheidet sich, wer die besten Altersklassenathleten in Österreich sind.
Nach dem Achensee, Lienz, Villach, Mondsee und Kleinkirchheim Radmarathon kommt es bei der Salzkammergut Trophy zum Finale der besten Altersklassenathleten. Derzeit führt diese Liste bei den Damen Claudia Horn und bei den Herren Jakob Busch an.
Hier geht’s zu den Zwischenergebnissen: nyx.at/austriatoptour/show_page.php?pid=1870 |
|
ACHTUNG!FERTIG!LOS! #laleggendaria9 17.-20.07.2014
Nur noch 10 Tage zur "Legende"...beeilen Sie sich! Registrieren Sie sich für das einzige Italienische Qualifikationsrennen zur UCI World Cycling Tour!
www.laleggendariacharlygaul.it
Hier eine Vorschau auf den reichhaltigen Goody Bag!
GRANFONDO, Sonntag 20.07.2014
Technische Details - Granfondo: 141 km - 4.000 mt Höhedifferenz
Start: TRENTO - Ziel: MONTE BONDONE
Ein einzigartiges Territorium im gesamten Alpenraum, das in puncto Schönheit und Unterschiedlichkeit harmonisch miteinander verkettete Landschaftsbilder offenbart: Trento und Piazza Duomo, die Steigung im Valle di Cembra, der Berg Monte Bondone und Garniga Terme sind das ideale Szenarium für alle, besonders für Rennradliebhaber… Nach dem GPM am Ort Viote, eine Immersion im Valle dei Laghi (Tal der Seen) und zuletzt die Erreichung des Ziels auf dem Monte Bondone. Schauen Sie sich die ganze Strecke auf Google Earth.
INFO UND ANMELDUNGEN
MINI CHARLY GAUL FOR KIDS, Samstag 19.07.2014
Samstag 19 Juli 2014 organisiert ASD Charly Gaul Internazionale in Zusammenarbeit mit Aurora PVB, um 16:00 Uhr auf der Piazza Duomo den Mini Charly Gaul, für Kinder im Alter von 7-11 Jahren. Teilnahme: Frei für alle Mitgliedskinder. Tagesmitgliedskarte: € 15,00.
DETAILS
BIKE TOUR LEGGENDARIO – 4/7 Tage
Eine Meisterwoche ab € 345,00!
Entdecken Sie Trento, Valle die Laghi (Tal der Seen) und die Steigungen des Monte Bondone vom 13. bis 20. Juli. Testen Sie die Strecken des Zeitfahrens, des Mediofondo und Granfondo um am 20.07 die Legendäre Charly Gaul zu erleben… und noch mehr:
• Freier Eintritt in den Museen der Region mit Guest Card Trentino,
• Geführte Besichtigung des historischen Stadtzentrums
• Besichtigung im Radmuseum und Umtrunk bei Villa Warth, berühmte „Moser“ Kellerei
• Die Legendäre Charly Gaul Einschreibung inbegriffen
• Mechanik- Hilfe und Versicherung und viel viel mehr.
URLAUBSTIPP |
|
Neunte Auflage für den Legrand Jedermanncup
|
Start am 13. Juli mit Einzelzeitfahren in Althofen - Insgesamt stehen bis Ende September fünf Rennen am Programm - Rennrad und Mountainbike - Distanzen für Jedermann zu schaffen.
Am Sonntag, 13. Juli (9 Uhr), beginnt die bereits neunte Auflage des Legrand Jedermanncups, der seinerzeit auf Initiative von Paco Wrolich und Norbert Unterköfler vom Radclub Arbö Askö Feld am See ins Leben gerufen wurde. Insgesamt stehen bis Ende September fünf Rennen auf dem Programm, gestartet wird am 13. Juli mit dem Einzelzeitfahren in Althofen.
weiterlesen ...
|
|
Mapei Day 2014: Zehn Jahre voller Action
|
Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, ermitteln Radsportler, Läufer und Skiroller-Fahrer am Stilfserjoch wieder den schnellsten Bergspezialisten, den „Re Stelvio“ bzw. „Stelvio King“.
Bormios Event-Kalender bietet Rennrad-Fans ein breites Spektrum an Highlights über die ganze Saison. Eine Veranstaltung darf dabei auf keinen Fall fehlen: der Mapei Day/Re Stelvio. Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, ermitteln Radsportler, Läufer und Skiroller-Fahrer wieder den schnellsten Bergspezialisten, den „Stelvio King“.
weiterlesen ...
|
|
Beim Kärntner Radspektakel gab´s nur Sieger
|
Kaiserwetter, tolle Leistungen, glückliche Sportler, keine Unfälle und begeisterte Fans – die sechste Auflage des ARBÖ-Radmarathons am war ein voller Erfolg.
Bayrischer Triumph beim 6. ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim. Der Traunsteiner Johannes Berndl siegte. Bei den Damen strampelte die Tirolerin Simone Käferböck zum Sieg. Bei Kaiserwetter gingen knapp über 900 Teilnehmer ins Rennen.
weiterlesen ...
|
|
Aktuelles Salzkammergut Trophy 11.-13.7.2014
|
Neuer Teilnehmerrekord zeichnet sich ab - Voranmeldungen gegenüber 2013 um über 15 % im Plus - Air-Show mit Hannes Arch - Sonderedition von Hillinger - mehr als 4.500 aktive Sportler aus 40 Nationen.
Mit mehr als 4.500 aktiven Sportlern aus 40 Nationen ist die Salzkammergut Trophy der größte Mountainbike Marathon Österreichs. Gleichzeitig zählt er zu den fünf größten Bike-Marathons Europas. Bis zu 15.000 Zuschauer werden erwartet, wenn das Bike-Spektakel in der UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut von 11. bis 13. Juli in seine 17. Runde geht.
weiterlesen ...
|
|
Russia Coast to Coast: Fasching mit dem Rennrad solo
|
Extremsportler Wolfgang Fasching stellt sich ab 23. Juli 2014 einer der weltweit härtesten Ausdauersport- Herausforderungen. Quer durch Russland auf der doppelten Distanz des Race Across America.
Da geriet selbst Wolfgang Fasching ins Staunen und zollte Riesenrespekt: Mit Spannung hat der dreifache Race-Across-America-Sieger aus der Ferne in Oberösterreich mitverfolgt, wie sein steirischer Sportsfreund Christoph Strasser den souveränen Sieg in neuer Rekordzeit beim Ultra-Ausdauerrennen quer durch die USA eingefahren hatte.
weiterlesen ...
|
|
20 Jahre Südtirol Dolomiti Superbike 12.7.2014
|
Legenden, Olympiasieger und Weltmeister am Start des MTB-Marathons - Insgesamt 4.500 Teilnehmer aus 40 Nationen - Zwei Strecken über 119 km bzw. 60 km.
1995 zum ersten Mal ausgetragen, entwickelte sich das Marathon-Langstreckenrennen in den Dolomiten bald zu einem „Muss“ für jeden Mountainbiker. Waren bei der ersten Ausgabe noch 650 „Pioniere“ am Start, so verdreifachte sich die Teilnehmerzahl vier Jahre später auf 2000.
weiterlesen ...
|
|
Bike Night Flachau geht in vierte Auflage
|
Sport, Show und Society - die Bike Night Flachau überzeugt mit ihrem Facettenreichtum und ist nicht zuletzt deshalb mit keinem anderen Mountainbike-Marathon in Österreich zu vergleichen.
Von 8. bis 10. August geht die Bike Night Flachau in ihre vierte Auflage. Jahr für Jahr erfreut sich das Mountainbikerennen größerer Beliebtheit, denn die Kombination aus Flutlichtrennen, anspruchsvollem Rundkurs, herausfordernden Downhillpassagen und cooler Partystimmung ist einzigartig in Österreich.
weiterlesen ...
|
|
Nach 3. RAAM-Triumph startet Strasser auch in Österreich
|
Nachdem Christoph Strasser die Strapazen der 7 Tage, 15 Stunden und 56 Minuten-Rekordfahrt schon recht gut wegstecken konnte, hat er den Start beim Race Around Austria fixiert.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Race Around Austria zum härtesten Radrennen Europas gemausert. Die Solo- und Teamstarter müssen die 2.200 Kilometer lange Distanz entlang der österreichischen Bundesgrenze mit 30.000 Höhenmetern bewältigen.
weiterlesen ...
|
|
Perger Naarntal Zeitfahren 19.7.2014
|
Der RC Perg veranstaltet am Samstag 19. Juli das 1. Perger Naarntal Zeitfahren - 17,5 km langes Einzelzeitfahren durch das wunderschöne Naarntal mit ca. 170 Höhenmetern.
Start und Ziel ist in Perg (Ziel am Hauptplatz in Perg, Start ca. 500 Meter entfernt vom Hauptplatz). Das Rennen ist offen für Lizenzierte und Unlizenzierte. Es gibt eigene Altersklassen Damen/Herren für Zeitfahrrad/Rennrad/MTB - Insgesamt 18 Wertungsklassen.
weiterlesen ...
|
|
Radsportfest am Marktplatz von Mondsee
|
Die Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland luden am 29. Juni 2014, wie jedes Jahr Ende Juni, zum mittlerweile 28. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon ein. Mit Fotogalerie.
Trotz der nicht allzu guten Wetterprognose lockte der Radklassiker im Salzkammergut auch heuer wieder knapp 1450 Starter aus über zehn verschiedenen Ländern in die Rennradregion „SalzburgerLand – Salzkammergut“. Unter ihnen auch Exprofi Marcel Wüst, Skisprunglegende Andi Goldberger, Snowboarder Andreas Prommegger, 2-facher Ötztalradmarathonsieger Stefan Kirchmaier.
weiterlesen ...
|
|
Teilnehmerstärkstes Raiffeisen KitzAlpBike aller Zeiten
|
8 Tage, 3 Austragungsorte im Brixental und über 2000 Teilnehmer bei der 19. Auflage. Deutscher Triumph beim Mountainbike Marathon. Lisi Osl auf Rang zwei beim Cross Country. Gehörlosen EM. Hillclimb Brixen.
Rund 400 Enduristen und über 300 Kinder und Jugendliche setzten dem größten KitzAlpBike Festival aller Zeiten, das von 21. bis 29. Juni im Brixental stattfand, am Abschlußtag die Krone auf. Deutscher Triumph beim Raiffeisen KitzAlpBike Mountainbike Marathon.
weiterlesen ...
|
|
Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen!
|
Die Wege von Christoph Strasser zum Rekord beim Race Across America. Sein Mentalcoach Thomas Jaklitsch schildert in Buchform wie er Christoph zu seinen Erfolgen begleitete.
Wenn der international aktive Coach Thomas Jaklitsch erzählt, wie er Race Across America-Sieger und -Rekordhalter Christoph Strasser dabei unterstützt hat, seinen Lebenstraum zu leben, dann hören nicht nur Radsportfans gespannt zu. Denn jeder Mensch kann daraus lernen, seine Ziele so angenehm und rasch wie möglich zu erreichen damit im Leben das Positive wieder sichtbarer in den Vordergrund rückt.
weiterlesen ...
|
|
Night Eliminator und 12h Rennen in Tauplitz
|
26./27. Juli 2014 im Steirischen Salzkammergut - Night Eliminator Rennen Mann gegen Mann am Samstag - Riding the Hill 12/6/2 Stunden-Rennen auf Rundkurs am Sonntag.
Am Samstag, den 26. Juli wird der malerische Ort Tauplitz, Schauplatz eines einzigartigen Events – The Night Eliminator!
Auf einem ca. 450 Meter langen Rundkurs wird der Sieger im Turniermodus ermittelt. Im Rennen Mann gegen Mann wird sich zeigen, wer die stärksten Nerven besitzt, den explosivsten Start hinlegt und nachtgeprüft ist, denn der Start ist um 21 Uhr.
weiterlesen ...
|
|
Sport und Show beim ersten Alpe Adria Bikefestival
|
Mehr als 600 Starter beim Alpe Adria Giro über 160 Kilometer - Andrej Marovt (SLO) gewinnt im Zielsprint - Kevin Haselsberger (AUT) siegt beim Alpe Adria MTB Giro.
Die Kombination aus Sport & Show machte das erste Alpe Adria Bikefestival zu einer neuen Top-Veranstaltung in der Draustadt Villach.
Am Sonntag, 22. Juni 2014 ging die Königsdiszplin und gleichzeitiger Hauptbewerb, der 160km Alpe Adria Giro über die Bühne.
weiterlesen ...
|
|
Goldberger, Karl, Naglich, Sumann beim Race Around Austria
|
Vier Sportasse haben sich zu einer Mannschaft formiert und treten in der Viererteamwertung an. Das Race Around Austria startet ab 12.8.2014. Erstmals mit RAA CHALLENGE.
Sieben Olympia-Medaillen, sechs Weltmeistertitel sowie 18 WM-Medaillen haben die Athleten bereits gewonnen. Jetzt möchte das Staraufgebot bei Europas härtestem Radrennen auftrumpfen. Der steirische Biathlet Christoph Sumann, Oberösterreichs Skisprunglegende Andreas Goldberger, Niederösterreichs Snowboard-Ass Benjamin Karl und der Tiroler Extremskifahrer Axel Naglich haben sich zu einer Mannschaft formiert und treten in der Viererteamwertung an.
weiterlesen ...
|
|
Südtirol Sellaronda HERO: Paez und Brandau triumphieren
|
Der Kolumbianer Leonardo Paez und die Deutsche Elisabeth Brandau haben bei strahlendem Sonnenschein den letzten Härtetest vor der Marathon-Weltmeisterschaft gewonnen.
Gröden (Südtirol/Italien), den 21. Juni 2014 – Leonardo Paez hat den HERO zum dritten Mal in Folge gewonnen. Er legte die anspruchsvolle Strecke rund um das Sellamassiv in 4:45.07 Stunden zurück. Der 32-Jährige Kolumbianer verwies den 28-jährigen Schweizer WM-Bronzemedaillengewinner von 2008, Urs Huber, um 2.33 Minuten auf den zweiten Platz.
weiterlesen ...
|
|
Bohemian Gran Fondo 4.10.2014
|
Drei wunderschöne Touren rund um das UNESCO Weltkulturerbe Cesky Krumlov. Die komplette Startgebühr gehr direkt auf das Konto des Caritativ-Partners Mamma HELP.
"Race to Help - Help to Win" - Unter diesem Motto steht der Bohemian Gran Fondo. Dieser ist eine charitative Veranstaltung – 100% des Nenngeldes gehen direkt auf das Konto der Mamma HELP Organization, eine Initiative zur Unterstützung von Frauen mit Brustkrebs.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|