 |
radmarathon.at Newsletter
06.05.2014
- Aktuelle Termine
- Startplatzverlosung LeithaBerg Radmarathon 8. Juni 2014
- Edi Fuchs vor dem Race Around Slovenia
- Grazer Bike-Opening Stattegg, 10. - 12. Mai 2014
- 9. Drahteisel Radtrophy - Rund um die Kirschenhalle
- Österreichische Meisterschaften beim Radkriterium Trumau
- Offizielle Streckenbesichtung 7. St. Pöltner Radmarathon
- Cool: Kaltstart auf die Nockalm
- Teilnehmerrekord beim Neusiedler See Radmarathon
- Bikefestival Gran Canaria 4.-5. April 2014
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2014_05_1.html

|
Promotion
 |
14. Raiffeisen Granit Marathon mit 3-Tages-Etappenrennen
Hart wie Granit präsentiert sich die Mühlviertler Ausgabe der Centurion Mountainbike Challenge. Die kräfteraubenden Anstiege und variantenreichen Abfahrten prägen seit Anbeginn den Verlauf der Rennstrecke. Sie verleihen dem Granit Marathon seinen einzigartigen Charakter und haben schon den Weltklasseathleten bei der EM 2011 alles abverlangt. Die 14. Auflage des Marathons findet wieder am Pfingstsonntag statt - legendär gute Stimmung inklusive. Zusätzlich wartet vom 6. bis 8. Juni mit dem Granitland Xtreme erstmals ein 3-Tages-Etappenrennen. Am Freitag und Samstag ist die rund 250 km lange, ganzjährig beschilderte „Große Granitlandrunde“ zu bewältigen. Wer das geschafft hat, startet am 3. Tag auf der letzten Etappe, der Classic Strecke des Granitmarathons!
Mehr Infos:
www.mountainbike-challenge.at/kleinzell-pid400 |



|
La Leggendaria Charly Gaul Trento Monte Bondone - viel mehr als ein Granfondo!
Erleben sie noch einmal die Geschichte eines legendären Climbs, La Leggendaria Charly Gaul Trento Monte Bondone 17./20. Juli 2014 ist die einzige italienische Etappe der UCI World Cycling Tour 2014 World Championships Road Amateur.
Granfondo und Mediofondo - Sonntag 20.7.2014
Technische Details: Start in Trento, Ankunft Monte Bondone.
Granfondo: 141 km, Höhendifferenz 4.000 m
Mediofondo : 55 km, Höhendifferenz 2.000 m
Dieses spannende Roadrace am Sonntag 20. Juli sollten Sie nicht verpassen: Vorher werden die Landeshauptstadt Trento, der Monte Bondone und das spektakuläre Tal der Seen, die „Valle dei Laghi”, wieder einmal eine zentrale Rolle spielen und viele Radsportfreunde aus der ganzen Welt anziehen. Die zwei Strecken führen die Teilnehmer zu den schönsten Ecken des Trentino, unvergesslich der strenge Charly Gaul–Anstieg mit seinen 38 Kurven bis hoch nach Vason auf den Bondone, den Hausberg Trients.
Zeitfahren - Freitag 18.7.2014
Technische Daten: 24 km - Start / Ankunft in Cavedine (Trento).
La Leggendaria Charly Gaul ist viel mehr als ein Radmarathon und ist zum dritten mal die einzige italienische Bühne der UCI World Cycling. Wir empfehlen Ihnen, das Zeitfahren am Freitag 18. Juli nicht zu verpassen, um eine anspruchsvolle Landschaft in Valle dei Laghi (Tal der Seen) im Trentino, Norditalien, zu entdecken.
Info:
ASD Charly Gaul Internazionale
Tourismusverband Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi
Tel. +39 0461 216000
charlygaul@discovermontebondone.it
www.laleggendariacharlygaul.it
www.discovertrento.it |
 |
All-Mountain-Marathon im Rahmen der Salzkammergut Trophy
Zum zweiten Mal wird am 12. Juli im Rahmen der Salzkammergut Trophy ein All-Mountain-Marathon ausgetragen. Die Strecke führt entlang der schwierigsten Passagen der Extremdistanz von der Kaiserstadt Bad Ischl nach Bad Goisern. Am 17. Mai sind alle Biker zu einer Testfahrt eingeladen. Zusammen mit den Trophy Guides dürfen an diesem Tag auch alle sonst nur am Renntrag freigegebenen Trails dieser 60,4-Kilometer-Strecke befahren werden. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Originalstart vor der Ischler Trinkhalle.
Am Abend berichten Christina Kollmann und Wolfgang Krenn im Landhotel Hubertushof über ihre Erfahrungen beim Cape Epic und auf der Trophy Extremstrecke und am Sonntag, den 18. Mai besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der neuen Cross-Country-Strecke beim BSFZ in Obertraun.
Mehr Infos: www.trophy.at/news |
|
Startplatzverlosung LeithaBerg Radmarathon 8. Juni 2014
 |
Die 12. Ausgabe des Straßenrennradbewerbs startet in Purbach am Neusiedlersee - Consul Senior Marathon Cup - Wir verlosen weitere zwei Startplätze für eine Gratis-Teilnahme!
Die Strecke A (120 km) startet heuer bereits um 9.15 Uhr. Dabei ist der Rundkurs a 40 km dreimal zu bewältigen.
Die Strecke B (80 km) führt in 2 Runden über das Leithagebirge.
Startzeit: 9.35 Uhr (Startblock 1 - früh anmelden!) bzw. 9.50 Uhr (Startblock 2).
weiterlesen ...
|
|
Edi Fuchs vor dem Race Around Slovenia
 |
Ein halbes Jahr hat sich der steirische Extremradsportler auf die neue Saison vorbereitet. Mit dem Race Around Slovenia steht nun endlich der erste Wettkampf im Jahr 2014 am Programm.
Um in bestmöglicher Form in Slowenien anzutreten, überließ der gebürtige Bad Radkersburger nichts dem Zufall. Nach Trainingslagern in Spanien (Gran Canaria) und Italien (Cesenatico) und einer intensiven Vorbereitung in der Heimat wird Fuchs mit einer Grundlage von 15.000 Radkilometern von der Startrampe rollen.
weiterlesen ...
|
|
Grazer Bike-Opening Stattegg, 10. - 12. Mai 2014
 |
Internationale Klasse und Race-Kids am Start - Mountainbiker aus 20 Nationen bereits genannt - Kids Bike-Opening als Generalprobe für die UEC Jugend EM - MTB auch als Schulsport immer beliebter.
Beim Opening gastiert die neue UCI Juniors World Series. Eingerahmt von den Bewerben zum Austria Youngsters Cup als Test für die UEC Jugend EM (11.-15.08.) und vom UCI C1 Rennen als Teil der Mountainbike Liga Austria geht das traditionelle Mountainbike Fest inkl. Hobbybewerben und GIANT-Biketest über die Bühne der bikeCULTure Region Graz.
weiterlesen ...
|
|
9. Drahteisel Radtrophy - Rund um die Kirschenhalle
 |
Der 6/12/24 Stunden-Event in in Hitzendorf bei Graz steigt wieder am Wochenende vom 5.-7.9.2014. Anmeldeportal offen und Gewinnspiel für die ersten 100 Anmeldungen.
Die Langstreckenradsaison beginnt nächste Woche mit dem Race Around Slovenia! Das Finale wird wieder unser Event am Wochenende vom 05.-07.09.2014.
Bei der 9. Drahteisel Radtrophy – Rund um die Kirschenhalle wird wieder 6/12/24 Stunden für den Guten Zweck, für persönliche Bestleistungen und vor allem mit viel Spaß in die Pedale getreten!
weiterlesen ...
|
|
Österreichische Meisterschaften beim Radkriterium Trumau
 |
Dem ARBÖ Radclub Trumau ist es gelungen, mit der Ausrichtung der Österreichischen Meisterschaften der Masters-Fahrer in der Disziplin Kriterium betraut zu werden.
Am 25. Mai 2014 wird sich daher die Elite der österreichischen Seniorenradsportler beim Radkriterium in Trumau einfinden, um die Meister in den Altersklassen Masters 1 - 6 zu ermitteln.
Die Rennen finden bei jeder Witterung auf dem bekannten 1.100 Meter langen Straßenrundkurs in der Brucknersiedlung in Trumau statt.
weiterlesen ...
|
|
Offizielle Streckenbesichtung 7. St. Pöltner Radmarathon
 |
Am Donnerstag, den 1.5.2014, fand auch heuer wieder die traditionelle Streckenbesichtigungsfahrt der Radmarathonstrecke Classic des St. Pöltner Radmarathons - UCI World Cycling Tour Austria - statt.
Ausgangspunkt für die Tour war bei der Firma Constantia Teich in Weinburg. Pünktlich um 10:00 Uhr gab Fr. Renate Kronimus (GF Constantia Teich) die Startfreigabe. Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich rund 120 Radsportler auf die Strecke.
weiterlesen ...
|
|
Cool: Kaltstart auf die Nockalm
 |
Kaum vom Schnee befreit, wurde das Herzstück des ARBÖ-Radmarathons Bad Kleinkirchheim von OK-Chef Norbert Unterköfler schon einem ersten Test unterzogen.
In etwas mehr als zwei Monaten steigt in Bad Kleinkirchheim die sechste Auflage des ARBÖ-Radmarathons. Der neue Termin am 6. Juli entpuppt sich immer mehr als Goldgriff. "Der Ansturm auf die Startplätze wird von Woche zu Woche größer", verrät OK-Chef Norbert Unterköfler.
weiterlesen ...
|
|
Teilnehmerrekord beim Neusiedler See Radmarathon
 |
Mehr als 1.000 SportlerInnen starteten in Mörbisch bei Kaiserwetter zur 23. Auflage des Klassikers über 125 km rund um den Steppensee. Mit Bildergalerie.
Im Pulk des riesigen Starterfeldes befand sich auch Prominenz wie Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser oder der ehemalige Österreichrundfahrtsieger Gerrit Glomser. Sehr viele Teilnehmer kamen aus Ungarn, Slowakei und weiteren Nationen. Die 125 Kilometer lange Runde führte von Mörbisch auf ungarisches Gebiet über Ödenburg, Fertöd, zurück in Österreich durch den Seewinkel über Podersdorf, Neusiedl und Purbach wieder nach Mörbisch.
weiterlesen ...
|
|
Bikefestival Gran Canaria 4.-5. April 2014
 |
Jubiläum des Vulkaninsel Frühlingsklassikers. Javier Ramos (Vadebicis) und Steffi Hadrascheck (Sebamed-Trailgämsen) gewinnen die Hitzeschlacht im Barranco San Agustin.
Zum 10–jährigen Jubilaeum hatten die Veranstalter vom Bikefestival Gran Canaria eine besondere Strecke ausgearbeitet, die eine Mittel- (40 km) sowie eine Langdistanz (71 km) bot– damit also für jeden Geschmack und Leistungsstärke den passenden Track - eine Mischung aus diversen Marathon Open MTB Abschnittenn sowie Elemente des Worldcup.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|