|
radmarathon.at Newsletter
10.09.2013
- Aktuelle Termine
- Consul Cup Finale 2013 in Schärding
- Paolo Bettini und Paolo Savoldelli testen den Gran Fondo Colnago
- Erfolgreiche World Games of Mountainbiking
- Centurion MTB Challenge Finale in Krumbach
- Österreichischer Sieg beim Alpenbrevet
- Cory Wallace wiederholt Sieg bei Mongolia Bike Challenge
- 6/12/24h Radtrophy: Radsport Wochenende der Superlative
- Tour for Kids Mallorca - 26.10.2013
- 1. Trans Tunisie Marathon 27.10. - 1.11.2013
- 2013 Le Mans 24 Hours Cycling
- 15. ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz
- 13. Bergrennen zur Zdarsky-Hütte - 24. August 2013
- Ötztaler Radmarathon begeisterte trotz Regen
- Austria Triathlon Podersdorf - Triumph und Tragödie
Diesen Newsletter online lesen: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2013_09_1.html
|
Promotion
|
|
UEC Masters EM im Rahmen der Salzkammergut Trophy 2014
Im Rahmen der 17. Salzkammergut Trophy am 12. Juli 2014 werden in Bad Goisern auf der 120 km Strecke die UEC European Mountain Bike Marathon Masters Championships ausgetragen. In 7 Herren- und 3 Damenklassen werden die offiziellen Europameistertitel des Europäischen Radsportverbandes (UEC) an alle Teilnehmer über 30 Jahre vergeben.
www.trophy.at/uec
Anmeldungen zur Trophy und Master EM sind ab Anfang Oktober möglich. |
|
Consul Cup Finale 2013 in Schärding
|
Am 1. September ging beim Sauwaldman die bisher längste Consul Cup Serie mit 8 Veranstaltungen zu Ende. Rund 2000 Kandidaten haben sich heuer um die begehrten Siegertrikots beworben.
Naturgemäß blieben am Ende nur mehr die Härtesten und Ausdauerndsten in der Wertung, obwohl man sich 3 Streichresultate leisten konnte.
Was im April mit dem Newcomer, dem Vita Club Radmarathon, in Salzburg begonnen hatte, setzte sich über Feldbach, Purbach, Bad Kleinkirchheim, St. Pölten, Mondsee und Zwettl fort.
weiterlesen ...
|
|
Paolo Bettini und Paolo Savoldelli testen den Gran Fondo Colnago
|
Für den Gran Fondo Colnago Desenzano del Garda am 22. September wurden große Namen des internationalen Radsports gewonnen. Drei Strecken mit 71, 103 und 130 Kilometer an der Südseite des Gardasees.
Champions eines Kalibers wie Olympiasieger Paolo Bettini (jetzt Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft) und Paolo Savoldelli (Zweimaliger Giro d’Italia Gewinner in den Jahren 2002 und 2005) haben sich auf die 130 Kilometer lange Strecke des Granfondo 2013 mit ihren 1.800 Höhenmetern gewagt.
weiterlesen ...
|
|
Erfolgreiche World Games of Mountainbiking
|
Titelkämpfe und Siegertränen - Saalbach Hinterglemm zum 15. Mal Schauplatz der World Games of Mountainbiking - Spannende Wettbewerbe und ausgelassene Party-Stimmung.
Nervenkitzel in der Luft und strahlende Sieger auf dem Podest: Die World Games of Mountainbiking, vom 5. bis zum 8. September 2013, waren ein Wochenende vollgepackt mit Action, Party und Rennatmosphäre. Passend zum Jubiläum spielte auch das Wetter mit und von vielen wurden sie als „Die Sonnen World Games bezeichnet“.
weiterlesen ...
|
|
Centurion MTB Challenge Finale in Krumbach
|
Bereits zum 19. Mal fiel am 25.8. der Startschuss zum Klassiker in der Buckligen Welt. Christoph Soukop und Christina Kollmann siegten beim bike the bugles Marathon.
Am 25. August fand das letzte Rennen der Centurion Mountainbike Challenge für dieses Jahr statt. Knapp 350 Starter hielten dem widrigen Wetter stand und kämpften, wie bei allen Rennen zuvor, noch um jeden wichtigen Punkt der Gesamtwertung. Kurze, knackige Anstiege und teils rutschige Abfahrten zeichneten das Streckenlayout.
weiterlesen ...
|
|
Österreichischer Sieg beim Alpenbrevet
|
Der Kirchdorfer Walter Lehki (RC DANA Pyhrn-Priel) gewann sensationell das Schweizer Alpenbrevet über 276 km und 7.031 Höhenmeter in der neuen Rekordzeit von 9:34:54 Stunden.
Das Schweizer Alpenbrevet zählt mit 2.500 Startern aus 32 Nationen zu den renommiertesten Radsportveranstaltungen im Amateurbereich. In drei Kategorien geht es über 3, 4 oder 5 Alpenpässe, die Streckenlängen betragen 132, 172 oder 276 km.
Über die lange Distanz, die sogenannte Platin-Tour mit 7031 Höhenmetern, triumphierte sensationell der Kirchdorfer Walter Lehki (RC DANA Pyhrn-Priel) in der neuen Rekordzeit von 9:34:54.
weiterlesen ...
|
|
Cory Wallace wiederholt Sieg bei Mongolia Bike Challenge
|
Der Kanadier siegt nach den 7 Etappen durch die Steppenlandschaft der Mongolei. Die britische Cape Epic Siegerin Catherine Williamson dominiert bei den Damen.
The 2013 Genco Mongolia Bike Challenge presented by Orbea concluded with Stage Seven. The route was 86 kilometres with 1400 metres of climbing and brought the athletes to the 13th Century National Park Historical Ger Camp.
In the Men’s Elite Category, Pau Zamora (Buff-Niner) attacked on the first GPM and brought Wallace (Kona), Ortiz (Selle SMP) and Sager (Jamis) with him.
weiterlesen ...
|
|
6/12/24h Radtrophy: Radsport Wochenende der Superlative
|
Optimales Wetter, beste Stimmung, Streckenrekorde und das übliche Favoritensterben sind die 3 Schlagwörter der 8. Drahteisel 6/12/24h Benefiz-Radtrophy in Hitzendorf bei Graz.
08.09.2013: Auf einem 3,85 km kurzen, mit 30 Höhenmetern verfeinerten Rundkurs rund um die Kirschenhalle standen Rennentscheidungen im 6, 12 oder 24 Stunden, entweder Solo oder im Team an. Ein irrsinnig schnelles Rennen mit technisch schwierigen Passagen und unrhythmischen Kurs mit grenzwertigen Asphalt machen diesen Event vermutlich zu einem der schwersten 24h Rennradevents!
Jedes Jahr locken diese Zutaten die besten Langstreckenradler aus dem In- und Ausland an.
weiterlesen ...
|
|
Tour for Kids Mallorca - 26.10.2013
|
Rennradfahren für den Guten Zweck. Die Tour for Kids kommt nach Mallorca. Gestartet wird bei Rad International Mallorca in Palmanova. Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche.
Gemeinsam werden die Teilnehmer eine herausfordernde Tour mit dem Rennrad in Angriff nehmen. Hauptziel ist die Sammlung von Spendengeldern, die dann hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen zufließen werden!
Am 26.10.2013 um 08.00 Uhr startet die Rundfahrt mit ca 150 Fahrern in Palma Nova am Hotel Rosa Del Mar.
weiterlesen ...
|
|
1. Trans Tunisie Marathon 27.10. - 1.11.2013
|
Beim Etappenrennen im Nordosten Tunesiens müssen gut trainierte Mountainbiker paarweise im Laufe einer Woche 6 unterschiedliche Etappen mit insgesamt 485 km bewältigen.
Der Trans Tunisie Marathon ist ein neues MTB - Etappenrennen im Nordosten Tunesiens, das paarweise gemacht werden muss. Die 1. Ausgabe findet zwischen 27. Oktober und 1. November 2013 statt mit Start und Ziel immer in einem 4-Sterne Resort in Yasmine, am Golf von Hammamet auf der Halbinsel Capo Bon gelegen, wodurch ein täglicher und oft lästiger Ortswechsel mit Gepäcktransport vermieden wird.
weiterlesen ...
|
|
2013 Le Mans 24 Hours Cycling
|
Last 24 and 25 August, the Le Mans 24 Hours Cycling 5th edition took place on the Bugatti Circuit. Winning strategy for the team Mondovélo lead by Samuel Plouhinec.
1943 riders came from about 20 countries to challenge after the typical “Le Mans style” start given by Stephen Roche. The Irish champion, whose team finished at the 77th position (870km) said: “I didn’t expect such big event, the venue is grandiose and the atmosphere really friendly”.
weiterlesen ...
|
|
15. ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz
|
Das vom Radclub ARBÖ Raiffeisen Feld am See am 1.9.2013 organisierte Jedermannrennen war wieder ein voller Erfolg. Steirischer Doppelsieg am Verditz.
Äußerst spannend, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, verlief das 6,4 km lange Bergeinzelzeitfahren Afritz – Verditz. Der Sieg ging mit einer Tagesbestzeit von 20:54,45 an Helmut Pitzl (RC Hochschwab) vor Daniel Wabnegg, 21:29,02 (RV ESR Racing Radfuchs) und Kurt Cottogni, 21:36,98 (RC MTB ÖAMTC Möllbrücke).
weiterlesen ...
|
|
13. Bergrennen zur Zdarsky-Hütte - 24. August 2013
|
Bei besten Bedingungen nahmen in St. Aegyd rund 130 MountainbikerInnen und LäuferInnen die 6,4 km und 520 m Höhendifferenz in Angriff.
Tagesbestzeit Lauf:
Redl Alois, AKK-Ortner - Lossdorf mit 29:10.48
Gebhart Veronika, NF St. Aegyd - 37:13.88
Tagesbestzeit Mountainbike:
Brieler Patrick, URC Mariazell - 24:21.16
Thallinger Irene, RC Elektro Merl Bruck/Mur - 32:58.
weiterlesen ...
|
|
Ötztaler Radmarathon begeisterte trotz Regen
|
Das schwierigste Rennen der Alpen brachte ein heißes Duell zwischen Italien und Deutschland um den Sieg - Roberto Cunico gewinnt knapp vor dem deutschen Ex-Profi Jörg Ludewig.
Der Ötztaler Radmarathon wurde seinem Ruf als schwierigster Marathon der Alpen mehr als gerecht. Bei schwierigen Wetterverhältnissen starteten dennoch 3352 Fahrer und Fahrerinnen, um sich ihren Traum vom Ötztaler zu verwirklichen. Bis zum Schluss lieferten sich die Spitzenfahrer ein hochspannendes Duell um den Sieg.
weiterlesen ...
|
|
Austria Triathlon Podersdorf - Triumph und Tragödie
|
Georg Swoboda alter und neuer Österreichischer Staatsmeister auf der Ironman-Distanz - Michaela Rudolf pulverisierte den Streckenrekord - Tragischer Zwischenfall auf der Radstrecke.
Georg Swoboda ist alter und neuer Österreichischer Staatsmeister im Triathlon auf der Ironman-Distanz. Beim Austria Triathlon Podersdorf 2013 verteidigte der Athlet von WHC X Sport Vösendorf über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen mit der Gesamtzeit von 8:12:29 Stunden seinen Vorjahrestitel erfolgreich.
weiterlesen ...
|
|
Diese Email wird an alle Personen, die bei www.radmarathon.at den
Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr
haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein
Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".
Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
m.radmarathon.at
|
|
|