Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

radmarathon.at Newsletter

07.07.2009

 

  • Aktuelle Termine
  • Erfolgreiche zweite Auflage des St. Pöltner Radmarathon
  • Ironman Austria - Vierter Sieg in Folge für Vanhoenacker
  • Radmarathon Tannheimer Tal - Startplatzgewinner
  • Montafoner Hillclimb ÖM und Silvrettawoman
  • 1. Gmünder Sporttag 2. August 2009
  • Bike Infection 2009 mit Bart Brentjens und Doris Günther
  • 4. Weichberger 12/24h Benefizradevent
  • Monika Schachl ist Marathon-Staatsmeisterin 2009

 

Sollte dieser Newsletter nicht einwandfrei zu lesen sein, klick hier: http://www.radmarathon.at/
service/newsletter/2009_07_2.html

 

RSS Feed radmarathon.at RSS Feed

 

Aktuelle Termine

10.07.2009
 
2. Kala Alm Night Race
Österreich Thiersee (Tir)
Offroad
HC
11.07.2009
 
MTB Marathon Gröbminger Land
Österreich Pruggern (Stmk)
Offroad
MA
  Trek Mountainbike Challenge
11.07.2009
 
Albstadt Bike Marathon
Deutschland Albstadt-Ebingen (BW)
Offroad
MA
11.07.2009
 
Tour d'Ortles
Italien Meran (TAA)
Strasse
MA
11.07.2009
12.07.2009
Nord Est Marathon
Italien Buttrio (FVG)
Strasse
MA
11.07.2009
 
Scott Krkonosský maraton
Tschechische Republik Lomnice nad Popelkou (CZ)
Offroad
MA
11.07.2009
 
MTB Einzelzeitfahren
Österreich Steinbach an der Steyr (OÖ)
Offroad
TT
11.07.2009
12.07.2009
BG Triathlon World Cup
Österreich Kitzbühel (Tir)
Strasse
TA
11.07.2009
 
3. Isarwinkler MTB-Rennserie
Deutschland Lenggries (BY)
Offroad
HC
12.07.2009
 
Dolomiti Superbike
Italien Niederdorf (TAA)
Offroad
MA
12.07.2009
 
4. Engadin Radmarathon
Schweiz Zernez (GR)
Strasse
MA
  Chiba Alpencup
12.07.2009
 
10. Bühlertäler Radmarathon
Deutschland Bühlertal (BW)
Strasse
MA
12.07.2009
 
16. Swiss Bike Masters
Schweiz Küblis (GR)
Offroad
MA
  IXS Swiss Bike Classic
12.07.2009
 
MTB-Bergrennen
Österreich Aschbach (Stmk)
Offroad
HC
  Obersteirischer MTB Cup
12.07.2009
 
Rad-Marathon Tannheimer Tal
Österreich Tannheim (Tir)
Strasse
MA
12.07.2009
 
Gran Fondo Prealpi Biellesi
Italien Biella (PMN)
Strasse
MA
12.07.2009
 
Pruggerer Junior Challenge
Österreich Pruggern (Stmk)
Offroad
SO

 

Alle Termine und die Links zu den Ergebnislisten findest Du auf www.radmarathon.at.

 

Promotion

 

Permanenter WM-Marathon fertig beschildert!
UCI Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft Graz/Stattegg 21.-23. August 2009

Permanenter WM-Marathon fertig beschildert!

Das Offizielle WM-Programm steht nun mit Segen der UCI endgültig fest! Ein attraktives Programm sorgt von Freitag bis Sonntag für Bewegung bei und rund um die Weltmeisterschaft.

Die Rennbeschilderung wird ab 15. August fertig sein! Der zu 80% mit der Rennstrecke der WM09 idente, permanente WM-Marathon wird bis 10. Juli 2009 durchgängig beschildert und offiziell freigegeben sein.

Das Offizielle WM-Programm im Detail: http://www.bike09.at/show_page.php?pid=371

 

Das Offizielle Trikot zur WM09 ist ab sofort erhältlich!

Die Challenge im WM Fieber!

Das Offizielle WM-Trikot in sehr guter Qualität vom italienischen Produzenten Soullimit kann ab sofort bestellt werden!

KURZarmTRIKOT mit 14cm Zipp € 49,--
LANGarmTRIKOT mit durchgängigem Zipp € 64,--
KURZE HOSE mit Trägern € 59,--

Information und Bestellung:
www.bike09.at

 

 

VIP-Karten für die UCI MTB Marathon WM zu gewinnen

radmarathon.at verlost 2x2 VIP-Karten für den 23.8.2009, den Tag des WM-Marathons.

Sende eine E-Mail mit Name und Adresse an info@radmarathon.at, Betreff "Graz". Teilnahmeschluß ist der 15.8.2009.

 

 

Bergkastel-Uphill-Bike&Run, Nauders, 19.07.2009

Bergkastel-Uphill-Bike&Run, Nauders, 19.07.2009

Bikefoto: Andreas Traxl. Lauffoto: TVB Tiroler Oberland

Beim 1. Bergkastel-Uphill-Bike&Run im Tiroler Oberland sind Mountainbiker wie Bergläufer gleichermaßen gefordert. Schließlich gilt es am 19. Juli 2009 auf einer Strecke von 10 Kilometer 820 Höhenmeter zu überwinden.

Nach dem Start um 11 Uhr für die Mountainbiker bzw. um 11 Uhr 05 für die Bergläufer im Ortszentrum von Nauders geht es zuerst über Asphalt und dann über einen befestigten Schotterweg zur Bergstation der Bergkastelbahn.

Im Startgeld sind Gepäcktransfer vom Start zum Ziel, 1 Portion Nudeln im Bergkastelrestaurant, Trinkflasche, Bergkastel Uphill T-Shirt, Liftkarte für eine Begleitperson sowie Verpflegung auf der Labstation enthalten. Bei der Siegerehrung mit Live-Musik im Bergkastel Restaurant können alle anwesenden Teilnehmer bei der Startnummerntombola tolle Sachpreise (Hauptpreis ist ein Mountainbike) gewinnen.

Mehr Infos: www.radsportwochen.at

 

Salzkammergut Trophy am 18. Juli

Salzkammergut Trophy am 18. Juli

Auf der 52,9 und 114,3 km Distanz ist das Teilnehmerlimit erreicht und es sind auch vor Ort keine Nachnennungen mehr möglich, es gibt aber eine Warteliste.
Auf der Extremstrecke und den beiden kürzesten Distanzen gibt es aber noch genügend freie Startplätze. Anmeldungen können unter www.trophy.at/startliste_2009 geprüft werden.

Unterkünfte zur Trophy

In Bad Goisern gibt es so gut wie keine freien Zimmer mehr. In Obertraun und Gosau sind aber noch Quartiere zu haben und von den Hotels gibt es ein Shuttle-Service zum Start nach Bad Goisern.

Am Fußballplatz des SV Bad Goisern gibt es von Mittwoch den 15. Juli bis Sonntag den 19. Juli wieder einen Zeltplatz. Für Wohnmobile ist noch ein zusätzlicher Platz in St. Agatha geplant und im Turnsaal der Hauptschule I in Bad Goisern gibt es ein Matratzenlager von Freitag bis Sonntag.

Anreisetipp!

Der Bahnhof Bad Goisern ist nur etwa 500 Meter vom Start des Marathons entfernt gelegen. Mit dem Einfach-Raus-Ticket der ÖBB zahlen fünf Personen inkl. Fahrradkarte nur 35 Euro für die Hin- und Rückfahrt in allen Regionalzügen (R, REX, S-Bahn, RSB, ER und EZ) am selben Tag! Über die Internetplattform compano lassen sich jetzt auch ganz leicht Fahrgemeinschaften nach Bad Goisern bilden!
www.trophy.at/anreise

Junior Trophy und Einrad Downhill am 19. Juli

Beim Einrad-Downhill sind schon fast 50 Teilnehmer gemeldet und bei der Junior Trophy in Goiserer Ortsteil Ramsau zeichnet sich ebenfalls eine Rekordbeteiligung ab.

Trophy-TV

Das Renngeschehen im Start-/Zielbereich können Besucher auch auf einer 16 m2 großen Video-Wall und zahlreichen Plasmaschirmen im Festzelt mitverfolgen. Wer nicht nach Bad Goisern kommen kann, der kann stündlich Kurzzusammenfassungen von allen Starts, den Streckenhighlights und von den Zielankünften der Sieger auf der Trophy Homepage sehen. Insgesamt sind acht Kamerateams im Einsatz, die etwa zwanzig Video-on-Demand-Beiträge produzieren werden.
www.trophy.at/video

 

Erfolgreiche zweite Auflage des St. Pöltner Radmarathon

Pünktlich um 08:00 Uhr gingen die ersten Starter auf die verkürzte Strecke Extrem der zweiten Auflage des St. Pöltner Radmarathons. Über 800 Radsportler nahmen die drei Marathonstrecken in Angriff.

Erfolgreiche zweite Auflage des St. Pöltner Radmarathon

Foto © www.stp-radmarathon.at. Fotografen: Teubenbacher, Ramel, Szupiany

mehr ...

 

 

Ironman Austria - Vierter Sieg in Folge für Vanhoenacker

Marino Vanhoenacker siegt in 8:01:38 beim 11. Kärnten IRONMAN Austria. Zwei vierte Plätze für Österreich (Bernhard Hiebl in 8:22:08 und Eva Dollinger in 9:23:17).

Ironman Austria - Vierter Sieg in Folge für Vanhoenacker

Die Sieger 2009: Marino Vanhoenacker und Bella Bayliss (Foto © Gernot Gleiss)

mehr ...

 

 

Radmarathon Tannheimer Tal - Startplatzgewinner

Radmarathon Tannheimer Tal - Startplatzgewinner1. Rennrad-Marathon mit Startpunkten im Tannheimer Tal und Imst am 12.7.2009 mit 3 Distanzen. Achtung, neue Startzeit für die 230 km Strecke 6:00 Uhr. Die Gewinner der zehn Gratis-Startplätze stehen fest.

mehr ...

 

 

Montafoner Hillclimb ÖM und Silvrettawoman

Montafoner Hillclimb ÖM und SilvrettawomanDas Montafon lädt auch heuer wieder alle Mountainbiker am Sonntag, den 26. Juli 2009 zum Montafoner Mountainbike Hillclimb von St. Gallenkirch (Vorarlberg) herzlich ein.

mehr ...

 

 

1. Gmünder Sporttag 2. August 2009

1. Gmünder Sporttag 2. August 2009Die Nachfolgeveranstaltung des Rad und Laufevents stellt den Breitensport in den Mittelpunkt und bietet Radmarathon, Kinderradrennen und Schlossparklauf.

mehr ...

 

 

Bike Infection 2009 mit Bart Brentjens und Doris Günther

6.-8. August 2009: Die Mountainbike-Legende Bart Brentjens kehrt nach Kaprun zurück. Auch Österreichs derzeit erfolgreichste Snowboarderin Doris Günther kommt.

Bike Infection 2009 mit Bart Brentjens und Doris Günther

Brentjens bringt sein eigenes Mountainbike-Team mit. Foto: Bike Infection

mehr ...

 

 

4. Weichberger 12/24h Benefizradevent

Vom 28.-30. August 2009 werden sich in Michlgleinz wieder die Creme de la Creme des Extremradsportes und Hobbyradsportler einen Tag und eine Nacht lang mit dem Rennrad vergnügen.

4. Weichberger 12/24h Benefizradevent

Rundkurs mit 8,8 km und 60 Höhenmetern für Einzel oder Staffelfahrer (Foto: Thomas Jaklitsch)

mehr ...

 

 

Monika Schachl ist Marathon-Staatsmeisterin 2009

Sportlicher Höhepunkt für Monika Schachl - sie triumphiert bei der Marathon-Staatsmeisterschaft beim KitzAlpBike in Kirchberg/Tirol. Alban Lakata triumphiert bei den Herren.

Monika Schachl ist Marathon-Staatsmeisterin 2009

Monika Schachl am Weg in der Mausefalle Foto: muskel-kater Genesis

mehr ...

 

 

 

Diese Email wird an alle Personen, die bei http://www.radmarathon.at den Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".

Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz

Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
wap.radmarathon.at

© 2009 www.reitbauer.at