Sollte dieser Newsletter nicht einwandfrei zu lesen sein, klick hier: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2005_09.html
www.radmarathon.at

Radmarathon in Österreich
Newsletter radmarathon.at 31.08.2005
   
Liebe Radsportfreundin, Lieber Radsportfreund,

wir freuen uns, Dich heute auf die aktuellen Radmarathon-Highlights hinzuweisen.
Alle Infos und weitere Details erhältst Du unter www.radmarathon.at.

Bis zum nächsten Mal!

Viel Spaß wünscht Dir
das radmarathon.at-Team
Inhalt dieser Ausgabe:
  • Termine September
  • Graz Stattegg, Krumbach, Trek MTB-Challenge
  • Neues Voting
  • Armstrongs Kreuzzug
  • Tour de France 2005
Radmarathon in Österreich
Termine September  
2.9.2005 Bergzeitfahren Straße
Österreich Eisenstadt (Burgenland) TT
  Strecke 6.5 km 265 hm, BergzeitfahrCup in Verbindung mit Donnerskirchen (26.8), Hohe Wand (9.9.) und Forchtenstein (16.9.)  
     
2.9.2005 2. Almkönig Straße
Österreich Eidenberg (Oberösterreich) SO
  http://www.sport-eidenberg.at  
  Strecke 5.8 km 320 hm, Bergrennen mit Massenstart  
     
3.9.2005 3. Rothaus Hegau Bike-Marathon Offroad
Deutschland Singen (Baden-Württemberg) MA
  http://www.sog-sport.de  
  lang 93 km 2040 hm, mittel 63 km 1440 hm, kurz 30 km 600 hm,  
  Abschluß der Nokian MTB Trophy http://www.sog-sport.de
 
     
3.9.2005 Budvar-Galaxy maraton Offroad
Tschechien České Budějovice (Tschechien) MA
  http://www.anlen.cz  
  lang 95 km 1650 hm, kurz 55 km 750 hm,  
  Galaxy Anlen Série http://www.interier.com/serie2005
Velosérie MTB http://www.ivelo.cz
 
     
3.9.2005 Leitha Man Offroad
Österreich Lichtenwörth (Niederösterreich) SO
  http://www.fit-factory.at  
  MTB 5 km, Lauf 5 km, Extrem-Duathlon durch das ausgetrocknete Flussbett der Leitha  
     
4.9.2005 5. Int. Sauwaldman Radmarathon Straße
Österreich St. Roman (Oberösterreich) MA
  http://www.sauwaldman.com  
  Marathon 110 km 1850 hm, Halbmarathon 60 km 900 hm,  
     
4.9.2005 Civetta Superbike Offroad
Italien Alleghe (Veneto) MA
  http://www.civettasuperbike.com  
  Classic 43 km 1898 hm, Short 21 km 990 hm,  
     
4.9.2005 14. Wildoner Thermen Radmarathon Straße
Österreich Wildon (Steiermark) MA
  http://www.radmarathon-wildon.com  
  Strecke A 172 km 1900 hm, Strecke B 135 km 1300 hm, Strecke D 69 km 750 hm, Strecke C 64 km 800 hm, Strecke E 40 km,
MTB lang 87 km 1199 hm, MTB kurz 49 km 861 hm,
 
     
4.9.2005 WeinSteinTour Offroad
Österreich Mühldorf (Niederösterreich) MA
  http://www.weinsteintour.at  
  Herren 38 km 1650 hm, Damen 32 km 1350 hm,  
  Finale der MTB-Hobby-Trophy http://www.mtb-trophy.at
 
     
4.9.2005 4. Mátra Mountain Bike Marathon Offroad
Ungarn Mátraháza (Ungarn) MA
  http://www.matramaraton.hu  
  lang 85 km 2300 hm, mittel 55 km 1200 hm, kurz 30 km 580 hm,  
     
4.9.2005 - 11.9.2005 Highlandtour - Mountainbike Etappenfahrt Offroad
Österreich Waldviertel (Niederösterreich) SO
  http://www.highlandtour.at  
  Tagesetappen sind zwischen 30 und 70 km lang  
     
9.9.2005 Bergzeitfahren Straße
Österreich Hohe Wand (Niederösterreich) TT
  BergzeitfahrCup in Verbindung mit Donnerskirchen (26.8), Eisenstadt (2.9.) und Forchtenstein (16.9.).  
     
9.9.2005 Zwettler City Cross Offroad
Österreich Zwettl (Niederösterreich) XC
  http://www.kosmopiloten.zwettl.at  
  Runde 1 km, Innenstadtkriterium durch Zwettl  
     
10.9.2005 Author Král Šumavy Straße
Tschechien Klatovy (Tschechien) MA
  http://www.authorkralsumavy.cz  
  A 250 km 4628 hm, B 200 km 3320 hm, C 150 km 2500 hm,  
  Abschluß der Silniční Velosérie http://www.ivelo.cz
 
     
10.9.2005 XTERRA Germany Offroad
Deutschland Titisee im Schwarzwald (Baden-Württemberg) MA
  http://www.xterra.de  
  MTB 38 km 1500 hm, Lauf 10 km 400 hm, Schwimmen 1.5 km  
     
10.9.2005 32. Int. Bodensee-Radmarathon Straße
Schweiz Altenrhein (restl. Schweiz) MA
  http://www.bodensee-radmarathon.ch  
  Gold-Tour 220 km 885 hm, Silber-Tour 150 km 607 hm, Bronze-Tour 80 km 295 hm,  
     
10.9.2005 2. Ebenseer Rundstreckenrennen Straße
Österreich Ebensee (Oberösterreich) SO
  http://www.drahteselklinik.com  
  Strecke 55 km, 30 Runden á 1,8 km  
  Finale des Bauzone-Radcup http://www.bauzone-radcup.at
 
     
10.9.2005 Cannondale Rallye Sudety Offroad
Tschechien Teplice nad Metují (Tschechien) MA
  http://www.redpointteam.cz  
  lang 120 km 3500 hm, kurz 36 km 700 hm,  
  Zählt zur Velosérie MTB http://www.ivelo.cz
 
     
10.9.2005 Dolomitenmann Offroad
Österreich Lienz (Tirol) SO
  http://www.dolomitenmann.com  
  Extrem-Staffelbewerb mit Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und MTB
Biking 28.2 km 1388 hm, Laufen 12 km 1767 hm, Paragliding 10 km 1700 hm, Kajak 5 km
 
     
10.9.2005 - 11.9.2005 Wysam 333 Straße
Schweiz Orbe (restl. Schweiz) MA
  http://www.wysam333.ch  
  Strecke 333 km 2500 hm,  
  Zählt zur International Cycling-Challenge http://www.cycling-challenge.org
 
     
11.9.2005 Gran Fondo delle Cinque Terre Straße
Italien Deiva Marina (Liguria) MA
  http://www.granfondo5terre.it  
  Gran Fondo 161 km, Medio Fondo 98 km  
     
11.9.2005 Schwarzwald Bike-Marathon Offroad
Deutschland Furtwangen im Schwarzwald (Baden-Württemberg) MA
  http://www.schwarzwald-bike-marathon.de  
  Strecke 1 120 km 3000 hm, Strecke 2 90 km 2500 hm, Strecke 3 60 km 1400 hm, Strecke 4 42 km 840 hm,  
     
11.9.2005 12. Granitbeisser Offroad
Österreich Traunstein (Niederösterreich) MA
  http://www.granitbeisser.at  
  extreme 109 km 2800 hm, medium 55 km 1400 hm, light 26 km 440 hm,  
  Finale der Briko Top Six http://www.top-six.com
 
     
11.9.2005 Polar-SUPERCUP 6. symBadischer Radmarathon Straße
Deutschland Ettenheim-Altdorf (Baden-Württemberg) MA
  http://www.tgaltdorf.de  
  Strecke 201 km 3700 hm,  
     
11.9.2005 17. Rampilonga Offroad
Italien Moena (Trentino - Alto Adige) MA
  http://www.rampitour.com  
  Marathon 63 km 2548 hm, Classic 47 km 1983 hm,  
     
11.9.2005 5. Int. Radmarathon Tirol Straße
Österreich Schwaz (Tirol) MA
  http://www.irt.at  
  Strecke 96 km 590 hm, 9. Int. Schwazer Radsporttage vom 10. – 11.9.2005  
     
11.9.2005 Bergzeitfahren Straße
Österreich Randegg (Niederösterreich) HC
  http://www.rc27.at  
  Strecke 3.1 km 300 hm,  
     
11.9.2005 12. Obersteirischer Jedermann Radmarathon Straße
Österreich Fohnsdorf (Steiermark) MA
  http://www.freizeitarena.at/radmarathon  
  Strecke B 115 km, Strecke A 65 km, Strecke C 21 km  
     
11.9.2005 Day of Bike Offroad
Deutschland Kipfenberg (Bayern) MA
  http://www.dayofbike.de  
  gross 50 km 1400 hm, klein 34 km 900 hm,  
     
11.9.2005 4. Stubalpen Mountainbike Marathon Offroad
Österreich Maria Lankowitz (Steiermark) MA
  http://www.crazy-cross-biker.at  
  lang 58 km 2140 hm, mittel 37 km 1540 hm, kurz 22 km 650 hm,  
     
11.9.2005 13. Maderecker MTB Volksrennen Offroad
Österreich Bruck/Mur (Steiermark) HC
  http://www.rc-bruck.at  
  Strecke 7 km 500 hm, zählt zum Obersteirer Hobby MTB Berg CUP  
     
11.9.2005 4. Goldenrace Schaffhausen Offroad
Schweiz Schleitheim (Schaffhausen) MA
  http://www.goldenrace.ch  
  lang 75 km 2300 hm, kurz 42 km 1000 hm,  
  Zählt zur IXS Swiss Bike Classic http://www.ixsclassic.ch
 
 
Die restlichen September-Termine gibts im nächsten Newsletter!
Alle Details, Streckenskizzen und mehr findest Du hier online.
 
   
Radmarathon in Österreich
Bericht Stattegg, Krumbach, MTB-Challenge  
Start-Ziel Bereich. Foto: Gepa Pictures1. UEC Mountainbike Marathon Masters Europameisterschaft
Nass, Nässer, Stattegg

Die 1. UEC MTB Marathon Meisterschaften in Graz/Stattegg waren bei ihrer ersten Auflage eine feuchte Angelegenheit. Die Biker in Stattegg gingen mit ihren Bikes fast durchgehend baden. Sintflutartige Regenschauer, Strassensperren rund um Statteg waren die Begleiterscheinungen bei diesem prestigeträchtigen Rennen. Die Strecke selber wurde nur in zwei Teilbereichen entschärft. Harte Bedingungen fanden die Starter auch auf dem Schöckl vor, 7 Grad und 15 Meter Sicht machten die Abfahrt zur Mutprobe. Den EM Titel bei den Herren sicherte sich Georg Koch ( Team Simplon Radsport Janger - AUT) vor Grah Branco ( RC Donau Fritzi Racing AUT) und Tröndle Siggi (Team Giant Goldway GER). Bei den Damen siegte Favoritin Petra Schörkmayer (AUT), vor Rösl Kirsten (GER) und Bargetze Sonja (LIE).

Georg Koch auf dem Weg zum Sieg. Foto: Gepa PicturesTermin nächstes Jahr: 20.8.2006

Classic
Damen: 1. Hager Lisi - AUT, 2. Sitavancova Ivana -CZE, 3. Gersin Melitta - AUT
Herren: 1. Barenyi Milan - SVK, 2. Klug Sebastion - AUT, 3. Tauderer Bernd - AUT

Small
Damen: 1. Kalinova Lubomira - SVK, 2. Gigon Michaela - AUT, 3. Nina Hofstätter - AUT
Herren: 1. Kondis Lubos - SVK, 2. De Zwart Uwe - AUT, 3. Hundegger Dietmar - AUT

UEC MTB Europameisterschaft
Damen: 1. Schörkmayer Petra - AUT, 2. Rösl Kirsten - GER, 3. Bargetze Sonja - LIE
Herren: 1. Koch Georg - AUT, 2. Grah Branco - AUT, 3. Tröndle Siggi - GER
Alle Ergebnisse unter » www.sport-timing.at


11. bike the bugles MTB-Marathon, 28. August 2005
Bucklige Welt / Krumbach


Trek MTB ChallengeAm 28. August fand in Krumbach das Finale zur TREK Mountainbike Challenge 2005 statt: Der Klassiker in der Buckligen Welt bike the bugles hatte bei seiner 11. Auflage einige Überraschungen für die 530 Starter bereit: Eine neue Bergwertung in der Arena Tiefenbach und eine durch die Regenfälle der letzten Woche besonders selektive Strecke.
Getrieben und angefeuert von 1000 Zuschauern ging es für die Biker zuerst die Steinleitn in Tiefenbach hinauf: Stolze 100 Höhenmeter auf 800 Streckenmeter. Diese Bergwertung sicherte sich Heinz Verbnjak Heinz vor Barenyi Milan und Georg Koch.

Danach gab es wie immer die spektakuläre Abfahrt in die Arena Tiefenbach. Dabei waren allerdings einige Biker überfordert, es gab zahlreiche Stürze. Sanitäter und Rennarzt hatten Einiges zu tun. Gott sei Dank konnte der Biker der mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert wurde das Krankenhaus bereits wieder verlassen.

Auf der Small Distanz zeigte der Nachwuchs vom MTB Team bucklige Welt und vom MTB Club bike the bugles welch großes Potential in dieser Region steckt. Der Krumbacher Michael Schaubauer siegte vor seinem Bruder Alfred und Maxim Zatwarski in der Juniorenklasse. Kathi Kerschbaumer und Manfred Zöger (MTB Team Bucklige Welt) sicherten sich die Wertung U17.

Der Sieg auf der Herren-Small Strecke ging in die Slovakei. Kondis Lubos vom Kellys bicycles Team sicherte sich den Sieg vor Bauer Sigi (Team Simplon Radsport Janger-AUT) und Oprencak Vladimir (bikestation salinenimmobilien.com-SVK). Bei den Damen gingen die ersten drei Plätze an Östereich. Braumann Birgit (KTM Mountainbiker.at-AUT) gewann mit 8 Minuten Vorsprung auf Hohenwarter Elisabeth (MBR 2RadChaoten.com-AUT) und Höller Isabell (KTM Mountainbiker.at-AUT).

Sieger auf der Herren Classic Strecke wurde der frisch gebackene UEC Masters Champion Koch Georg (Team Simplon Radsport Janger). Zweiter wurde Barenyi Milan (Kellys bicycles) vor Verbnjak Heinz (KTM Mountainbiker.at). Dreizehn Minuten Vorsprung hatte Kalinova Lubomira (Kellys bicycles-SVK) auf die zweite Grünzweil Manuela (Union Naturfabrik Ahorn-AUT). Dritte wurde Hager Lisi (Arrow 2RadChaoten.com-AUT.

» www.mountainbike-challenge.at
 
   
Radmarathon in Österreich
Ich finde das heurige Wetter zum Biken ...  
Wetter- ausgezeichnet
- gut
- durchschnittlich
- eher schlecht
- total mies

» abstimmen


Ergebnis des letzten Votings:

Der Rahmen deines Bikes ist aus ...
Stahl 32 5.8 % 5.8 %
Alu 329 59.7 % 59.7 %
Carbon 161 29.2 % 29.2 %
Titan 19 3.4 % 3.4 %
anderes Material 10 1.8 % 1.8 %
GESAMT 551 Stimmen  
 
   
Radmarathon in Österreich
Armstrongs Kreuzzug. Ein Jahr auf dem Planeten Lance  
Armstrongs KreuzzugKein anderer Weltklassesportler weiß eine so faszinierende Geschichte zu erzählen wie Lance Armstrong. Es ist der Mythos vom Radfahrer, der den Krebs besiegt, um reihenweise das härteste Rennen der Welt zu gewinnen und für viele Menschen in aller Welt zu einer lebenden Ikone zu werden. Der mehrfach preisgekrönte Journalist Daniel Coyle aber will mehr wissen: Wer ist Armstrong wirklich? Was treibt ihn an? Warum dominiert er über Jahre alle Herausforderer?

Eine ganze Saison lang heftet sich Daniel Coyle an Armstrongs Fersen, zieht mit der Familie in dessen Nachbarschaft im nordspanischen Girona, folgt ihm beharrlich von Trainingslager zu Leistungstest, von Vorbereitungsrennen zur großen Tour de France. Coyle erhält Einlass in Armstrongs engsten Kreis, trifft und spricht regelmäßig die wichtigsten Vertrauten: den Teamdirektor Johan Bruyneel und den berüchtigten Sportarzt Dr. Michele Ferrari, seine Mechaniker, Freunde und Teamkollegen. Und so entsteht im Laufe eines Jahres, in dem Armstrong als erster Mensch der Welt zum sechsten Mal die Tour gewinnen will, ein unerschrockenes und vielschichtiges Porträt eines außergewöhnlichen Menschen.

Wir erfahren, wie Lance Armstrong das zunehmend schwierige Kunststück gelingt, Lance Armstrong zu sein – Weltklasseathlet, Promi, Geschäftsmann, Kumpel und Vorbild in Personalunion. Hautnah lernen wir einen in vieler Hinsicht unbekannten Sportler kennen, der besessen ist, alles, wirklich alles zu gewinnen und zu kontrollieren. Den Planeten Lance, das Gravitationszentrum, um das sich alles dreht. Den ultimativen Alphawolf, der gleichzeitig Wohltäter ist und vielen Menschen Kraft und Inspiration schenkt. Einen Mann, der permanent Krieg an allen Fronten führt, ja sogar führen muss. Gegen das fortschreitende Alter und die Verlockungen des Ruhms. Gegen kleinste Fehler und technische Mängel. Gegen Skandale und Dopinggerüchte ...

Gebundene Ausgabe - 320 Seiten - Covadonga
September 2005
ISBN: 3936973199, EUR 19,80

Bestellung
 
   
Radmarathon in Österreich
Tour de France 2005  
Tour de France 2005Dem begeisterten Zuschauer ging allein beim Mitfiebern die Puste aus, wenn Lance Armstrong in die Pedale trat! Längst in die Historie des Radsports eingegangen, hat er es ein letztes Mal allen gezeigt. Sieben Tour de France Siege in sieben Jahren! Jan Ullrich hat gekämpft, mit dem Team T-Mobile schließlich die Mannschaftswertung gewonnen und seinen Fans bewiesen, dass er immer noch zu den Besten gehört. Spektakuläre Szenen, wie der erste Etappensieg des Team Gerolsteiner durch Georg Totschnig, ein Tag in Gelb für Jens Voigt, spannende Duelle zwischen Armstrong, Basso und Ullrich in den Pyrenäen und die Euphorie der Menschen am Straßenrand, machen den Reiz des wichtigsten Radrennens der Welt aus!

Das offizielle Buch zur Tour de France 2005 – geschrieben von den Journalisten der Sportzeitung L´Equipe und mit einem Vorwort von Jean-Marie Leblanc – fasst alle wichtigen Informationen, alle entscheidenden Phasen und alle Ergebnisse zusammen, illustriert durch die schönsten und dramatischsten Fotos des Rennens.
Dazu kommen fundierte Analysen und Hintergrundberichte sowie die genauen Auflistungen aller Teams, aller Fahrer, aller Ergebnisse: die ganze Tour in einem Buch!

Gebundene Ausgabe - Delius Klasing
August 2005
ISBN: 3768816435, EUR 16,90

Bestellung
 
   
Radmarathon in Österreich
Diese Email wird an alle Personen, die bei http://www.radmarathon.at den Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".

Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.

Alle Angaben ohne Gewähr.
© Reitbauer Internetservices 2005

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.at/wap/