Hochkarätig besetztes Profi Kriterium beim Arlberg Giro
Das Profi Kriterium, welches am 3. August 2019 in St. Anton am Arlberg stattfindet, wartet erneut mit namhaften Spitzenathleten auf. Damen und Herren stellen sich dem engen Rundkurs durch die Gassen des Tourismusortes und fighten mit hohem Tempo in stimmungsvoller Atmosphäre um den Sieg.
Die Profis müssen im engen Rundkurs ihr Geschick unter Beweis stellen (Foto: Patrick Säly)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
-
05.08.2019
1.500 Athleten starteten beim ARLBERG Giro 2019
08.07.2019
Arlberg Giro 2019: Starterfeld ist komplett
23.05.2019
Feuriger Arlberg Giro am 4. August 2019
02.08.2018
1.500 Teilnehmer und 32 Nationen beim ARLBERG GIRO
24.07.2018
Ready, set, go! ARLBERG GIRO startet am Sonntag
27.05.2018
Das Profi Kriterium in St. Anton am Arlberg bietet in diesem Jahr einen fulminanten Auftakt für den ARLBERG Giro. Bevor 1.500 Athleten am Sonntag, den 4. August 2019, um 7 Uhr morgens an den Start des Rennradklassikers gehen, erwartet die Besucher am Samstagabend ab 18 Uhr ein packender Wettkampf aus nächster Nähe. Namhafte Größen aus der Rennradszene stellen sich beim Profi Kriterium dem engen Rundkurs durch die Gassen des Tourismusortes und fighten mit hohem Tempo in stimmungsvoller Atmosphäre um den Sieg. Zu den diesjährigen Top-Teams zählen ohne Zweifel das Elite-Team IGOS Cycle Café Hamburg und das Maxx-Solar Lindig Woman Cycling Team.
Deutsche Bundesliga-Gesamtsiegerin am Start
Ganz nach dem Motto „Ladies first“ starten die Damen das hochkarätig besetzte Rennspektakel. Mit Beate Zanner konnte das OK-Team eine Größe des Rennradsports nach St. Anton am Arlberg bringen. Die Deutsche ging in den letzten beiden Jahren bei der Bundesliga als Gesamtsiegerin hervor. Zu den Favoriten zählt auch Daniela Traxl-Pintarelli, die das Kriterium im Jahr 2017 bereits für sich entscheiden konnte. Die Lokalmatadorin vom Team MooserWirt feierte kürzlich nach einjähriger Babypause ein erfolgreiches Comeback beim Kaunertaler Gletscherkaiser XXL. Eine geballte Ladung an Zwillingspower ist von den Schweinberger-Schwestern vom Health Mate Ladies Team zu erwarten. Kathrin geht dieses Jahr als Titelverteidigerin an den Start und Christina wird ihr Bestes geben, um ihren dritten Rang aus dem Vorjahr zu halten, wenn nicht sogar zu verbessern. Konkurrenz bekommen sie von Lorraine Dettmer vom Union Radrennteam Pielachtal, die beim ARLBERG Giro 2018 als überraschende Siegerin über die Ziellinie rollte.
Top-Favoriten bei den Männern
Nach den Damen fällt der Startschuss für die Herren. Die Teilnahme von Matthias Brändle steht derzeit in den Sternen. Der Vorarlberger, der das Kriterium schon zweimal gewinnen konnte, musste kürzlich auf der ersten Etappe der Österreich-Radrundfahrt nach einem unverschuldeten Sturz aufgeben. Sollte der Ex-Stundenweltrekordfahrer von der Israel Cycling Academy bis zum Kriterium fit sein, wartet eine harte Konkurrenz auf ihn. Auf Siegeskurs steuert unter anderem Matthias Krizek vom Team Felbermayr - Simplon Wels. Der österreichische Staatsmeister im Straßenrennen belegte beim Einzelzeitfahren im Rahmen der Österreich-Rundfahrt den starken 12. Platz. Mit von der Partie ist auch der Tiroler Daniel Federspiel, der kürzlich vom Mountainbike zum Rad-Straßenrennsport wechselte. Das Team Vorarlberg Santic gab die Verpflichtung des zweifachen Ex-Weltmeisters in der Disziplin Eliminator für die Saison 2019 bekannt. Last but not least hat auch Fabian Danner vom Team Erdgas Schwaben in Sachen Sieg ein Wörtchen mitzureden. Seine Top-Form zeigte er unter anderem beim renommierten Eliterennen in Zusmarshausen bei Augsburg, bei dem er den zweiten Platz erringen konnte.
ARLBERG GIRO am Sonntag
Nach dem Profi Kriterium ist vor dem ARLBERG Giro. Am Sonntag, den 4. August findet die 9. Auflage des Jedermann-Rennens statt, das bereits bis auf den letzten Startplatz ausverkauft ist. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, kommt in den Genuss einer Live-Übertragung, die ab 9 Uhr auf der Webseite des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg zu sehen ist. Weitere Informationen zum Rennen finden Sie unter www.arlberg-giro.com.
Artikel vom 19.07.2019
- Foto (28) alle anzeigen ...
-
31.7.2022
Um den Rennradklassiker zu bezwingen, müssen die AthletInnen 2.500 Höhenmeter meistern (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Sieger: Julia Schallau (GER) und der Österreicher Stefan Kirchmair (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Queen und King of the Mountain: Christina Sautner (AUT) und Michael Spögler (ITA) (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Die 150 km lange Strecke führt die TeilnehmerInnen durch eine malerische Kulisse (Bild: Patrick Säly Photography)1.8.2021.
Titelverteidigerin Nina Zoller sorgte für einen Schweizer Doppelsieg (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
In einer Hundertstel-Entscheidung siegte der Schweizer Patrick Schuler (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
10. Jubiläumsauflage des ARLBERG Giro (Bild: Patrick Säly)2.8.2020
Daniel Federspiel, Leslie Lührs, Thomas Rohregger und viele weitere bekannte Gesichter wurden von einem Kamerateam begleitet (Bild: Patrick-Bätz)4.8.2019
Die neunte Auflage wurde von perfektem Radwetter begleitet (Bild: Patrick Säly)4.8.2019
Dieses Jahr ging der Sieg bei den Damen an die Schweizerin Nina Zoller (Bild: Patrick Säly)
- Videos (7)
-
Kirchmair siegt beim ARLBERG Giro 2022
31.07.2022Rückblick - ARLBERG Giro 2019
04.08.2019ARLBERG Giro und Internationales Radkriterium 2018 - Rückblick
29.07.2018ARLBERG Giro 2017 (Langversion)
30.07.2017Professional Criterion & ARLBERG GIRO 2016
31.07.2016ARLBERG giro 2015 - Das Video
02.08.2015ARLBERG Giro 2014
02.08.2014
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!