Arlberg Giro 2017 - Sei im Element!
Zum bereits siebten Mal geht am 30. Juli 2017 der Arlberg Giro über die Bühne. Nicht weniger als 1.500 Teilnehmer werden zu der sportlichen Großveranstaltung in St. Anton am Arlberg erwartet. Am Samstag Profi-Kriterium durch das Ortszentrum.
Zum siebten Mal geht der Arlberg Giro mit 1.500 Teilnehmern über die Bühne (Foto: Patrick Säly)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
-
05.08.2019
1.500 Athleten starteten beim ARLBERG Giro 2019
19.07.2019
Hochkarätig besetztes Profi Kriterium beim Arlberg Giro
08.07.2019
Arlberg Giro 2019: Starterfeld ist komplett
23.05.2019
Feuriger Arlberg Giro am 4. August 2019
02.08.2018
1.500 Teilnehmer und 32 Nationen beim ARLBERG GIRO
24.07.2018
Am Sonntag, den 30. Juli 2017 wird sich die Fußgängerzone in St. Anton am Arlberg bereits in den frühen Morgenstunden mit Leben füllen. Um 6 Uhr fällt der Startschuss der siebten Auflage des ARLBERG GIROS, der 1.500 Teilnehmer und viele Besucher aus den unterschiedlichsten Nationen in den bekannten Tourismusort lockt. Das Radrennen mit dem wohl schönsten Bergpanorama begeistert Profis als auch ambitionierte Sportler gleichermaßen. Viele bekannte Persönlichkeiten aus der Radszene finden sich im bunt gemischten Starterfeld. Der fordernde Rundkurs führt die Teilnehmer von St. Anton über den berüchtigten Arlbergpass auf 1.804 Meter nach Bludenz in Vorarlberg. Von dort aus geht es über das Montafon hinauf auf die Silvretta. Wer bei dieser Extra-Bergwertung die Nase bzw. den Reifen vorne hat, wird zum King oder zur Queen of the Mountain gekürt. Nach dem anstrengenden Anstieg geht es durch das Paznauntal zurück zum Startort St. Anton am Arlberg. Sollten die Teilnehmer es bis dahin geschafft haben, liegen nicht nur 150 Kilometer Distanz und rasante Abfahrtsgeschwindigkeiten jenseits der 100 km/h-Marke hinter ihnen, sondern auch 2.500 Höhenmeterprofil. Das atemberaubende Bergpanorama rund um St. Anton am Arlberg ist aber der Garant für spektakuläre Eindrücke, das für die erlittenen Strapazen entschädigt.
Wie ein Baum in der Erde
„Wie ein Baum bist du mit der Erde verwurzelt. Weder aufgewirbelter Staub noch Dreck kann dich erschüttern.“ Nachdem der GIRO 2016 ganz im Zeichen des Elements Luft mit dem Motto „Wie ein Vogel im Wind“ stand, soll dieses Jahr die starke Verwurzelung der Teilnehmer mit der Erde, auf der sie sich bewegen, im Vordergrund stehen. Jedes Jahr tritt ein anderes Element in den Vordergrund und wird über ein Keyvisual in Szene gesetzt. 2020 findet der GIRO zum zehnten Mal statt. Passend dazu wurde ein fünftes Element kreiert, welches der inneren Stimme und dem Kampfgeist der Rennradfahrer gewidmet ist. Wer sich in das Abenteuer stürzt, die Herausforderung annimmt und den ARLBERG GIRO besiegt, wird im Zielgelände mit unzähmbarer Begeisterung empfangen, denn eines verbindet alle Teilnehmer – die grenzenlose Freude, den ARLBERG GIRO besiegt und den Elementen getrotzt zu haben.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen!
Bereits vor dem Hauptrennen am Sonntag findet am Samstag, den 29. Juli 2017 ein Profi-Kriterium durch die engen Gassen St. Antons statt. Die Besucher können somit schon am Vorabend erste Wettkampf-Atmosphäre schnuppern. Bei insgesamt 30 Runden durch das Ortszentrum messen sich internationale Spitzenfahrer auf engstem Raum. Das Kriterium zählt zu den schnellsten in ganz Österreich. Weitere Informationen zum Rennen und zur Anmeldung finden Sie unter www.arlberg-giro.com.
Artikel vom 25.06.2017
- Foto (28) alle anzeigen ...
-
31.7.2022
Um den Rennradklassiker zu bezwingen, müssen die AthletInnen 2.500 Höhenmeter meistern (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Sieger: Julia Schallau (GER) und der Österreicher Stefan Kirchmair (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Queen und King of the Mountain: Christina Sautner (AUT) und Michael Spögler (ITA) (Bild: Patrick Säly Photography)31.7.2022
Die 150 km lange Strecke führt die TeilnehmerInnen durch eine malerische Kulisse (Bild: Patrick Säly Photography)1.8.2021.
Titelverteidigerin Nina Zoller sorgte für einen Schweizer Doppelsieg (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
In einer Hundertstel-Entscheidung siegte der Schweizer Patrick Schuler (Bild: Patrick Säly)1.8.2021
10. Jubiläumsauflage des ARLBERG Giro (Bild: Patrick Säly)2.8.2020
Daniel Federspiel, Leslie Lührs, Thomas Rohregger und viele weitere bekannte Gesichter wurden von einem Kamerateam begleitet (Bild: Patrick-Bätz)4.8.2019
Die neunte Auflage wurde von perfektem Radwetter begleitet (Bild: Patrick Säly)4.8.2019
Dieses Jahr ging der Sieg bei den Damen an die Schweizerin Nina Zoller (Bild: Patrick Säly)
- Videos (7)
-
Kirchmair siegt beim ARLBERG Giro 2022
31.07.2022Rückblick - ARLBERG Giro 2019
04.08.2019ARLBERG Giro und Internationales Radkriterium 2018 - Rückblick
29.07.2018ARLBERG Giro 2017 (Langversion)
30.07.2017Professional Criterion & ARLBERG GIRO 2016
31.07.2016ARLBERG giro 2015 - Das Video
02.08.2015ARLBERG Giro 2014
02.08.2014
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!