Dolomiti Superbike mit neuem Teilnehmerrekord
5.509 Teilnehmer aus 40 Nationen werden beim 21. Südtirol Dolomiti Superbike am 11. Juli im Hochpustertal an den Start gehen, um die beiden Strecken in Angriff zu nehmen.
2 Strecken mit 113 km/3.357 Höhenmeter und 60 km/1.785 hm (Bild: www.wisthaler.com)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
-
11.07.2018
Christina Kollmann-Forstner gewinnt Südtirol Dolomiti Superbike
08.07.2017
23. Südtirol Dolomiti Superbike geht an Juri Ragnoli und Katazina Sosna
25.06.2017
Südtirol Dolomiti Superbike am 8. Juli 2017
14.07.2016
Favoritensiege beim 22. Südtirol Dolomiti Superbike
30.06.2016
Weltmeister Ferreira kommt zum Südtirol Dolomiti Superbike
14.07.2015
Christina Kollmann siegt beim Dolomiti Superbike
15.07.2014
Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben sich heuer 1000 Teilnehmer mehr am Marathonrennen eingeschrieben. „Und es kommen immer noch Anfragen herein“, wie OK-Chef Kurt Ploner sagt, obwohl die Anmeldefrist bereits am 31. Jänner, also vor vier Monaten, abgelaufen ist.
„Der großartige Zuspruch für den Dolomiti Superbike ist ein großer Vertrauensbeweis in die gesamte Organisation“, sagt Ploner. „Die punktuelle und aufwändige Betreuung der Teilnehmer über die letzten zwei Jahrzehnte hat sich bezahlt gemacht. Zudem sind die ständige Pflege der Kontakte mit Verbänden und Vereinen auch ein Grund für das positive Image, welches das Rennen im Hochpustertal über die Jahre aufbauen konnte. Dazu kommt noch der Legendenstatus des „Dolomiti“, der einer der ältesten und berühmtesten Marathons in Europa ist“, so Ploner.
Die durch die Anmeldegebühren erzeugten Mehreinnahmen ermöglichen es dem OK weiterhin in die Qualität der Veranstaltung zu investieren. „Die Bevölkerung und das Hochpustertal stehen hinter uns, das gibt dem OK Vertrauen und Motivation“, so der OK-Präsident.
Was bedeutet aber die Betreuung von 1000 zusätzlichen Teilnehmern für die Organisation? Die gesamten Dienstleistungen müssen verstärkt werden, denn die Veranstalter gehen immer vom „worst case“, dem schlimmst möglichen eintretenden Fall, aus, wie 2004, als es geschneit hatte und das Rennen abgebrochen werden musste. Es braucht also zusätzliche Infrastrukturen, Zelte, Decken, warme Getränke und auch ausreichende Transportmöglichkeiten für eine eventuelle Rückführung der Athleten.
Strecke des Dolomiti Superbike 2015
Auch heuer gibt es zwei verschiedene Distanzen. Gefahren wird im Uhrzeigersinn. Je nach persönlicher Zielsetzung bzw. individueller Fitness kann man sich entweder für die lange Distanz mit 113 km und sage und schreibe 3.357 Höhenmetern oder für die kurze Distanz mit 60 km und 1.785 Höhenmetern entscheiden.
Datum: 11.7.2015
Niederdorf - Villabassa
Artikel vom 12.06.2015
- Foto (28) alle anzeigen ...
-
9.7.2022
(Foto: dolomitisuperbike.com)9.7.2022
Podium Men Elite (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Podium Women Elite (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Sieger 123 km Leonardo Paez (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Siegerin 85 km Claudia Peretti (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Start (Foto: YAK Agency)7.7.2018
Christina Kollmann-Forstner gewinnt den Südtiroler Marathon in den Dolomiten (Bild: newspower.it)8.7.2017
Christoph Soukup (Bild: Team TEXPA-SIMPLON/Sportograf)8.7.2017
Matthias Leisling (Bild: Team TEXPA-SIMPLON/Sportograf)8.7.2017
Winner Men Juri Ragnoli (Foto: dolomitisuperbike.com)
- Videos (4)
-
Südtirol Dolomiti Superbike 2022
09.07.2022Südtirol Dolomiti Superbike 2021
10.07.2021Highlights Dolomiti Superbike 2017
08.08.2017UCI MTB Marathon WM, Niederdorf, 5. Juli 2008
05.07.2008
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!