Cyclocross Cup-Finale und Österreichische Meisterschaften
Bei den Querfeldeinrennen in Neusiedl/Waidmannsfeld am 8./9.1.2022 fuhren die Titelverteidiger Daniel Federspiel und Nadja Heigl erneut zum Staatsmeistertitel. Die Cup-Gesamtwertung sicherte sich nach acht Bewerben das Geschwisterpaar Heigl.
Staatsmeister Daniel Federspiel (Foto: Paul Richter)
- Details for this event
- Link
- Related news
Das letzte Rennwochenende der abgelaufenen heimischen Cylocross-Saison fand am 8. - 9. Jänner im niederösterreichischen Pernitz statt. Der Kurs bot alles, was ein echtes Cylocrosser-Herz höher schlagen lässt: schnelle Asphalt Abschnitte, kurze knackige Anstiege und Abfahrten, Schrägfahrten und eine Mischung aus engen langsamen und weit offenen schnellen Kurven. Zur Freude der Mechaniker allerdings kein Schlamm - der Boden war den ganzen Tag über teilweise gefroren und die Temparaturen bewegten sich kaum über Null Grad.
Cyclocross Cup-Finale am Samstag
Den letzten Lauf zum Fastforward Cyclocross Cup konnten sich Moran Vermeulen (Elite männlich) sowie Nadja Heigl (Elite weiblich) sichern. Der Gesamtcup mit insgesamt acht durchgeführten Rennen ging an das Geschwisterpaar Philipp und Nadja Heigl.
Endstand Austrian Cyclo-Cross-Cup powered by FFWD
Österreichische Meisterschaften
In den Kategorien Elite konnten sich mit Daniel Federspiel (Felbermayr – Simplon – Wels) und Nadja Heigl (KTM Alchimist p/b Brenta Bikes) erneut die Titelverteidiger durchsetzen. Während das Damenrennen eine eindeutige Sache für Nadja Heigl - die Wienerin fuhr bereits ihren 9. Titel ein - war, ging es beim Herren Rennen enger zu: Daniel Federspiel absolvierte auf dem Weg zum dritten Titel in Folge seine Runden mit der Präzision eines schweizer Uhrwerks und behielt konstant seinen Vorsprung. Dahinter war es ein harter Kampf zwischen einem durch Defekte gebeutelten Moran Vermeulen (Felbermayr – Simplon – Wels) und Cup-Sieger Philipp Heigl (SU Bikestore.cc). Zuletzt konnte sich in den letzten Runden Vermeulen von Heigl absetzen.
Video von Innvideo/Karl-Heinz Butter
Staatsmeister Podium Herren (Foto: Paul Richter)
U23-Meister wurde der steirische Mountainbikespezialist Lukas Hatz (KTM Factory Team). Das Rennen der Junioren gewann der Oberösterreicher Moritz Doppelbauer (RC ARBÖ Felbermayr Wels). Im Rennen der Klasse U15 holten sich Isabell Schebesta vom Veranstalterclub RC Pernitz und der Steirer Ruben Friedl (Giant Stattegg) den Titel. In der U17 siegten die Kärntnerin Eva Herzog (RC Villach) und Valentin Hofer (Sportunion Maria Schmolln).
Alle Ergebnisse
www.computerauswertung.at
ÖM Podium Junioren (Foto: Paul Richter)
Die heimische Cyclocross Rennszene findet seine Fortsetzung kommenden Herbst. Die Rennen sind nicht nur für Profis - auch für Nachwuchs und Hobbyfahrer gibt es eigene Rennen!
Den internationalen Höhepunkt der aktuellen Crosssaison bilden die UCI Cyclocross Weltmeisterschaften in Fayetteville (USA) von 28. bis 30. Jänner 2022. Infos auf www.cyclocrossfayettevillear2022.com.
Junioren (Foto: Paul Richter)
Artikel vom 7.1.2022
ÖSTM Cyclocross in Neusiedl/Waidmannsfeld 8. und 9. Jänner 2022
Am 8. und 9. Jänner 2022 werden in Neusiedl/Waidmannsfeld in Niederösterreich beim Rennen „Quer durchs Stadion“ das Finale des Fastforward Cyclocross Cups und die Österreichischen Meisterschaften Querfeldein ausgetragen.
ÖM Titelverteidiger Daniel Federspiel (in der Mitte - Bild: Gemeinde Waidmannsfeld)
Das Cup-Finale am kommenden Samstag, sowie die Österreichische Meisterschaft am Sonntag finden für alle Kategorien aus heutiger Sicht statt. Teilnahme mit MTB ist nur für die Nachwuchskategorien bis U17 erlaubt.
Bereits 2021 wurden die Staatsmeisterschaften in Neusiedl bei Pernitz ausgetragen. Titelverteidiger sind Daniel Federspiel und Nadja Heigl.
Samstag, 8. Jänner: Cup-Finale
10.00 Uhr:
60 Minuten Rennen für Masters, Amateure, Bike-Card
11.30 Uhr:
20 Minuten Rennen für U15 männlich, U17 u. U15 weiblich ÖM
12.30 Uhr:
30 Minuten Rennen für U17 männlich ÖM
13.30 Uhr:
60 Minuten Rennen für Elite/U23 m/w, Junioren
Sonntag, 9. Jänner:
10.00 Uhr
50 Minuten Rennen für Masters und Amateure ÖM
11.15 Uhr
40 Minuten Rennen für Elite weiblich, Junioren ÖM
12.45 Uhr
60 Minuten Rennen für Elite/U23 männlich ÖSTM
Streckenvideo ÖSTM Neusiedl von Andreas Hofer
Artikel vom 12.01.2022
- Gallery (14)
-
2025-01-12 OEM CC Suedstadt MA
82 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt JUN
37 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt w
82 Bilder2025-01-12 OEM CC Suedstadt m
90 Bilder
2025-01-11 OEM CC Suedstadt U13_U15_U17
90 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt w
55 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt m 1
80 Bilder2025-01-11 Cup CC Suedstadt m 2
66 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt AM_MA_JUN
60 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt WE_WJ
85 Bilder2024-01-14 OEM CC Suedstadt ME_MU
90 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht AM_MA
73 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht WE_WJMJ
90 Bilder2023-01-15 OEM CC Seeschlacht ME_MU
86 Bilder
- Photos (57) alle anzeigen ...
-
12.1.2025
ÖSTM Herren Elite Podium: 1. Lukas Hatz, 2. Dominik Hödlmoser, 3. Adrian Stieger12.1.2025
ÖSTM Herren: Sieger Elite Lukas Hatz12.1.2025
ÖSTM Herren U23 Podium: 1. Dominik Hödlmoser, 2. Adrian Stieger, 3. Christoph Holzer12.1.2025
ÖSTM Herren: Sieger U23 Dominik Hödlmoser12.1.2025
ÖSTM Damen Elite Podium: 1. Nadja Heigl, 2. Nora Fischer, 3. Cornelia Holland12.1.2025
ÖSTM Damen U23 Podium: 1. Nora Fischer, 2. Rosalie Denk, 3. Eva Herzog12.1.2025
ÖSTM Damen Elite Nadja Heigl12.1.2025
ÖSTM Damen: Siegerin U23 Nora Fischer (li.), Siegerin Elite Nadja Heigl (re.)12.1.2025
ÖM Junioren Podium: 1. Valentin Hofer, 2. Michael Hettegger, 3. Lucas Kraus12.1.2025
ÖM Junioren Valentin Hofer
- Videos (4)
-
ÖSTM / ÖM Cyclocross 2024 Maria Enzersdorf
14.01.2024Radquerfeldein ÖSTM 2023 ÖRV Cyclocross
15.01.2023Querfeldein Staatsmeisterschaft 2022
09.01.2022Staatsmeisterschaft Querfeldein 2020
12.01.2020
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!