ASVÖ King of the Lake 2020 - 10-jähriges Jubiläum unter besonderen Umständen
Am 19. September fiel der Startschuss zu dem europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren rund um den Attersee. Neuer „König“ und zweifache „Königin“ in denkwürdigem Sekundenkrimi gekürt. 1.395 Radfahrer aus vielen Nationen auf der für den Verkehr gesperrte Strecke.
Queen of the Lake 2020 Lisa Brömmel (Foto: Gottfried Gärtner)
Ein beherzter Kampf um Sekunden, ein top-motiviertes Teilnehmerfeld, ein „neuer“ König, sowie eine „alte“ Königin und ein 10-jähriges Jubiläum unter besonderen Umständen – das war der ASVÖ King of the Lake 2020. Bei dem vom Radsportverein Atterbiker.at organisierten Zeitfahren kämpften 1.395 Radfahrer aus vielen Nationen, unter ihnen auch einige Größen der österreichischen und deutschen Zeitfahrszene um die schnellsten Zeiten rund um den Salzkammergutsee. Die für den Verkehr gesperrte Strecke bot erneut perfekte Voraussetzungen für Top-Zeiten auf den inzwischen schon legendären 47.2 Kilometern. Zum „King“ powered by Specialized krönte sich der Deutsche Tobias Häckl mit einer Zeit von 0:58:58,99. Zum bereits zweiten Mal als „Queen“ powered by Lenzing AG darf sich die Deutsche Lisa Brömmel dank einer tollen Zeit von 1:05:43,97 bezeichnen. Der deutsche Profi Julian Braun holte sich mit einer Zeit von 0:57:31,93, wie schon 2019, den Titel „Elite King of the Lake“ powered by Raiffeisen. Den Titel im 4er Mannschaftszeitfahren der Amateure powered by Bioracer nahm das Team Melasan Sport (0:58:15,71) mit nach Hause. Als Sieger der Premiere des 10er Mannschaftszeitfahren powe-red by Autohaus Eder und Volkswagen ging das Team RC Friedberg-Pinggau mit einer Zeit von 1:00:41,25 hervor.
Auch bei der heurigen Jubiläumsausgabe des kultigen Zeitfahrens um den Attersee ging es am 19. September wieder heiß her, im Kampf um Meter, wenn nicht gar Zentimeter. Zum bereits sechsten Mal sorgte die für den Verkehr komplett gesperrte, 47.2 km lange Strecke selbst bei Amateuren für „Profifeeling“ und sicheres Zeitfahren auf höchstem Niveau. Erneut entwickelte sich die Uferstraße um den See zum Schauplatz wahrer Sekundenkrimis, denn beim ASVÖ King of the Lake matchten sich die schnellsten Radfahrer um die begehrten Titel des „Kings“ und der „Queen“. Auch beim 10-jährigen Jubiläum lieferten sich Top-Athleten und ambitionierte Hobbysportler aus vielen verschiedenen Nationen heiße Kämpfe rund um den Salzkammergutsee. Möglich war dies mit Hilfe zahlreicher Helfer und einem Großaufgebot von rund 150 Einsatzkräften aus Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und 20 Motorrad-Marshalls, die gemeinsam mit dem Organisationsteam für die Sicherheit der Teilnehmer sorgten. Das alles bot die optimalen Voraussetzungen für ein Radsportfest der Extraklasse, dem auch strenge Sicherheitsvorkehrungen zur Einhaltung der bundesweiten Covid19 Vorgaben keinen Abbruch leisten konnten. Insgesamt kämpften 1.395 Radsportler bei perfekten Bedingungen um die begehrten Plätze am Thron. Ein äußerst stark besetztes Starterfeld, darunter Vorjahressieger Felix Hermanutz, Elitefahrer Julian Braun oder etwa Ricardo Zoidl zeigte einmal mehr die Klasse und Beliebtheit der Radveran-staltung.
Premiere des 10er Mannschaftszeitfahren
Um 13.00 Uhr fiel der Startschuss in Schörfling am Attersee gleich mit einer Premiere – beim 10er Mannschaftszeitfahren powered by Autohaus Eder und Volkswagen zeigten zum ersten Mal 20 Mannschaften, was es heißt in so großen Teams um den See zu bolzen. Als erste Sieger dieser Klasse ging das Team RC Friedberg-Pinggau mit einer Zeit von 1:00:41,25 vor dem Team RC Bike NEXT125 Hackl Lebensräume (1:00:46,18) hervor.
Danach folgte das 4er Mannschaftszeitfahren powered by Bioracer. Der Titel in dieser Wertung ging heuer nach einem extrem spannenden Duell an das Team Melasan Sport. Sie legten mit einer Zeit von 0:58:15,71 vor und setzten sich gegen die Sieger der beiden Vorjahre, die Fahrer des Team RC Grieskirchen (0:58:32,09) durch.
Team RC Friedberg-Pinggau (Foto: Sportograf)
Team Melasan Sport (Foto: Sportograf)
King und Queen of the Lake
Im Einzelzeitfahren der Damen konnte erneut die Deutsche Lisa Brömmel die begehrte Krone der „Queen of the Lake“ powered by Lenzing holen. Mit einer tollen Zeit von 1:05:43,97 verbesserte sie auch ihre Vorjahresmarke und ließ ihre Landsfrauen Cindy Friebel (1:08:49,20) und Ulrike Huber (1:10:05,56) hinter sich. „Es war wieder ein sehr, sehr hartes Rennen, vor allem die zweite Hälfte. Aber ich bin unglaublich glücklich wie es ausgegangen ist. Ich komme definitiv wieder, das Rennen hier ist einfach einzigartig. Und wie viele Kronen es noch werden, liegt an meinen Gegnerinnen“, zeigt sich die deutsche 2-fache Queen jetzt schon motiviert für ihren nächsten Antritt am Attersee. Viertplazierte wurde die Lokalmatadorin Barbara Mayer (1:10:47,92).
Bei den Herren lief zu Beginn alles auf einen Heimsieg des Atterseers Felix Hermanutz hinaus. Doch trotz seiner tollen Performance wurde er dann noch von dem Deutschen Tobias Häckl abgefangen. Häckls Zeit von 00:58:58,99 sicherte ihm den ehrenvollen Titel „King of the Lake“ powered by Specialized. „Ich wusste, dass es sehr knapp wird gegen den Vorjahressieger Felix Hermanutz. Ich hätte mir nicht gedacht, dass es reicht, aber am Ende war es doch so. ich bin sehr zufrieden mit meinem zweiten Antreten. Und das Ambiente und die Strecke ist einfach einzigartig“, zeigt sich der frischgebackene „König“ glücklich über den verdienten Sieg am Attersee. Für Vorjahresking Hermanutz wurde es dann Platz Zwei mit einer Spitzen-Zeit von 59:16,06. Auf Platz Drei folgte der Steirer Martin Geretschnig, mit einer beeindruckenden Zeit von 0:59:20,17.
King of the Lake 2020 Tobias Häckl (Foto: Sportograf)
Im Kampf um den Titel des „Elite King“ powered by Raiffeisen ging es so richtig heiß her, denn die ersten Drei trennte hier insgesamt nur eine Sekunde. Die Nase vorne hatte schlussendlich, wie schon im Vorjahr, der Deutsche Profi Julian Braun. Mit einer Spitzen-Fahrt, und der zweitbesten je gefahrenen Zeit am Attersee, schnappte er sich nach 2019 erneut die begehrte Krone und ließ mit einer Zeit von 0:57:31,93 zwei Österreicher hinter sich. Denn in einem wahren Sekundenkrimi ging der Kampf um Platz Zwei an Felix Ritzinger (0:57:32,50) vor dem „King“ von 2017 Johannes Hirschbichler 0:57:32,97.
Elite King of the Lake 2020 Julian Braun (Foto: Gottfried Gärtner)
ASVÖ King of the Lake 2020 Highlights
Ergebnisse
www.computerauswertung.at/veranstaltung.php?V_ID=200919
Fotos
Sportograf
Artikel vom 21.09.2020
- Photos (60) alle anzeigen ...
-
16.9.2023
Daniel Szalay - King of the Lake (Foto: Sportograf)16.9.2023
Anna Kofler - Queen of the Lake (Foto: Sportograf)16.9.2023
Adrian Stieger - U23 King of the Lake (Foto: Sportograf)16.9.2023
Elisa Winter - U23 Queen of the Lake (Foto: Gottfried Gärtner)16.9.2023
Moran Vermeulen - Elite King of the Lake (Foto: Sportograf)16.9.2023
Team Gaimersheim (Foto: Sportograf)16.9.2023
Team Magnesium Pur (Foto: Sportograf)16.9.2023
Die SiegerInnen des King of the Lake 2023 (Foto: Martin Granadia)16.9.2023
Bei strahlendem Spätsommerwetter entwickelte sich die Uferstraße um den See zum Schauplatz wahrer Sekundenkrimis (Foto: Sportograf)17.9.2022
Bora-Hansgrohe Profi Patrick Konrad (Foto: Gottfried Gärtner)
- Videos (7)
-
ASVÖ King of the Lake 2023 Highlights Lang
16.09.2023Asvö King of the Lake 2022 Highlight LANG
17.09.2022Asvö King of the Lake 2021 Highlights Lang
18.09.2021Asvö King of the Lake 2020 Movie
19.09.2020Asvö King of the Lake 2019 Movie
21.09.2019Asvö King of the Lake 2018
15.09.2018Asvö King of the Lake Attersee 2017 The Movie
30.09.2017
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!