Weltmeister Ferreira kommt zum Südtirol Dolomiti Superbike
Die 22. Ausgabe des traditionsreichen MTB-Marathonrennens durch die fünf Gemeinden des Hochpustertales wartet am 9. Juli 2016 wieder mit einem hochkarätigen Starterfeld auf.
2 Strecken mit 119 km/3.822 Höhenmeter und 59 km/1.688 hm (Bild: www.wisthaler.com)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
11.07.2018
Christina Kollmann-Forstner gewinnt Südtirol Dolomiti Superbike
08.07.2017
23. Südtirol Dolomiti Superbike geht an Juri Ragnoli und Katazina Sosna
25.06.2017
Südtirol Dolomiti Superbike am 8. Juli 2017
14.07.2016
Favoritensiege beim 22. Südtirol Dolomiti Superbike
14.07.2015
Christina Kollmann siegt beim Dolomiti Superbike
12.06.2015
Dolomiti Superbike mit neuem Teilnehmerrekord
15.07.2014
Periklis und Bigham gewinnen Dolomiti Superbike
05.07.2014
Allen voran der frischgebackene Marathon-Weltmeister und Vorjahrssieger Tjago Jorge Oliveira Ferreira. Der Portugiese hat bei der hartumkämpften UCI-Weltmeisterschaft am vergangenen Sonntag in Laissagais in den französischen Pyrenäen seinen Vorgänger und Dolomiti-Sieger von 2012, den Osttiroler Alban Lakata und den Tschechen Kristian Hynek, Sieger 2013, hinter sich gelassen. Ex-Weltmeister Periklis Ilias, der das Hochpustertaler Langstreckenrennen 2014 gewonnen hatte, landete krankheitsbedingt weit hinten. Ferreira und Periklis haben übrigens das renommierte Etappenrennen Cape Epic in Südafrika für das Team Dolomiti Superbike bestritten und an fünfter Stelle beendet. Neben den Siegern der letzten drei Jahre sind weitere drei Gewinner des Südtirol Dolomiti Superbike am Start: So der belgische Weltmeister von 2008, Roel Paulissen, der Schweizer Urs Huber, der 2008 in Niederdorf WM-Bronze holte und drei weitere Ausgaben für sich entschied sowie der Kolumbianer Hector Leonardo Paez (2006). Ex-Weltmeister Massimo Debertolis stieg 2007 und 2009 auf das höchste Podesttreppchen, während Hannes Pallhuber, der im Team mit Debertolis gerade die TOUR Transalp bestreitet, 2014 auf der kurzen Distanz als Erster durchs Ziel fuhr.
In der Damenkategorie ist die ganze Aufmerksamkeit auf die neue Marathon-Vizeweltmeisterin Sally Bigham gerichtet. Die Britin hat den Hochpustertaler Marathon zwischen 2012 und 2014 dreimal hintereinander gewonnen. Weitere Topfahrerinnen sind Katrin Schwing (D), die 2009 in Niederdorf Gold holte, Krystina Konvisarova aus der Ukraine, die vor zwei Jahren auf dem kurzen Parcours siegreich war, die Deutsche Silke Keinath und die Italienerin Elena Gaddoni.
Die Strecken über 119- und 59 km verlaufen heuer wieder gegen den Uhrzeigersinn. Start und Ziel befinden sich in Niederdorf/Villabassa.
Dolomiti Superbike hat heuer die Teilnehmerzahl auf 4.500 Athleten reduziert, weil „Sicherheit an vorderster Stelle steht“, wie OK-Chef Kurt Ploner sagt.
Artikel vom 30.06.2016
- Fotos (28) alle anzeigen ...
-
9.7.2022
(Foto: dolomitisuperbike.com)9.7.2022
Podium Men Elite (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Podium Women Elite (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Sieger 123 km Leonardo Paez (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Siegerin 85 km Claudia Peretti (Foto: YAK Agency)9.7.2022
Start (Foto: YAK Agency)7.7.2018
Christina Kollmann-Forstner gewinnt den Südtiroler Marathon in den Dolomiten (Bild: newspower.it)8.7.2017
Christoph Soukup (Bild: Team TEXPA-SIMPLON/Sportograf)8.7.2017
Matthias Leisling (Bild: Team TEXPA-SIMPLON/Sportograf)8.7.2017
Winner Men Juri Ragnoli (Foto: dolomitisuperbike.com)
- Videos (4)
-
Südtirol Dolomiti Superbike 2022
09.07.2022Südtirol Dolomiti Superbike 2021
10.07.2021Highlights Dolomiti Superbike 2017
08.08.2017UCI MTB Marathon WM, Niederdorf, 5. Juli 2008
05.07.2008
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!