René Haselbacher startet bei Crocodile Trophy
Einen großen Traum erfüllt sich der Burgenländer René Haselbacher zwischen 19. und 28. Oktober: Zum ersten Mal startet er bei der Crocodile Trophy in Australien, die über zehn Etappen führt.
Das längste und härteste Mountainbike-Rennen der Welt (Foto: www.sabotage-films.com)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
21.10.2019
25. Jubiläumsausgabe Crocodile Trophy 12. - 19.10.2019
31.10.2018
Zwei Oststeirer in Australien bei der Crocodile Trophy
28.10.2014
Greg Saw gewinnt Crocodile Trophy Jubiläumsausgabe
16.10.2014
Crocodile Trophy steigt in UCI Rennkategorie S1 auf
29.10.2013
Mark Frendo gewinnt Crocodile Trophy
13.10.2013
Crocodile Trophy startet am 19. Oktober in Cairns
30.10.2012
Ivan Rybarik gewinnt die Crocodile Trophy
17.10.2010
"Es war schon immer ein großer Traum von mir, dort dabei zu sein. Heuer ist es so weit und ich freue mich riesig auf das laut Veranstalter Gerhard Schönbacher längste und härteste Mountainbike-Rennen der Welt", sagt Hasi.
Nach einer Schrumpfsaison - im Juni dieses Jahres hatte er seinen Vertrag beim Team Vorarlberg-Corratec nicht verlängert - zieht es den Unterwarter ins ferne Australien. "Da meine sportliche Zukunft noch nicht fest steht, habe ich mich dazu entschlossen, die Trophy zu fahren. Mein Karriereende ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht da, es sind noch alle Türen offen. Bei einem großen Profiteam bin ich noch im Gespräch", spricht Haselbacher seine sportliche Zukunft an.
"Es ist natürlich hart, wenn man monatelang ohne großes Ziel täglich trainiert. Deshalb kam für mich die Crocodile Trophy zum richtigen Zeitpunkt. Heute fliege ich mit meiner Familie zurück nach Südafrika, wo ich in den nächsten drei Wochen hart trainieren werde und dann geht's direkt nach Australien. Gemeinsam mit meinem ehemaligen Teamkollegen und Freund Philipp Ludescher bilden wir ein Team. Mit dabei haben wir mit Mechaniker und PR-Mann "Magic" Friedrich Berein auch einen erfahrenen Betreuer. Was meine Ziele bei der Trophy betrifft, kann ich noch gar nichts sagen. Es ist mein erstes Mountainbike-Rennen und im Gegensatz zur Straße muss ich meine Defekte selbst reparieren. Auf alle Fälle freue ich mich auf dieses Abenteuer, das beim Great Barrier Reef startet. Und ein weiterer großer Unterschied zum Straßenradsport sind natürlich die Hotels, da werden wir wohl auf noble Herbergen im Busch verzichten müssen ..."
Artikel vom 25.09.2010
- Fotos (25) alle anzeigen ...
-
November 2022
Foto: Alexander Zauner / SportografNovember 2022
Foto: Alexander Zauner / SportografNovember 2022
Sieger Wolfgang Krenn (Foto: Regina Stanger)November 2022
Siegerin Elodie Kuijper (Foto: Regina Stanger)Oktober 2019
(Foto: Crocodile Trophy)Oktober 2019
Lukas Kaufmann im Ziel in Port Douglas (Foto: Regina Stanger)Oktober 2018
Foto: RC-Friedberg-PinggauOktober 2018
RC-Friedberg-PinggauOktober 2018
Foto: RC-Friedberg-PinggauOktober 2014
The finishers of the 20th Crocodile Trophy (Foto: Kenneth Lorentsen)
- Videos (5)
-
Crocodile Trophy 2022 Highlights 28min - ORF
12.11.202225th Crocodile Trophy 2019 | STAGE 8 Highlights
19.10.2019Crocodile Trophy 2019 german edition - 30 min
19.10.201925th Crocodile Trophy 2019 | STAGE 4 Highlights
15.10.2019Official Film Crocodile Trophy 2018 - ENGLISH
20.10.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!