Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Salzkammergut Trophy

radmarathon.at auf Facebook Folge radmarathon.at auf Twitter radmarathon.at auf YouTube radmarathon.at auf Instagram

Salzkammergut Trophy

erste Seite vorige Seite Kommentare
11 - 20 (21)
nächste Seite letzte Seite
  Teatro Okolo Malohontu, Rimavská Sobota
morelon Why to race in Malohont
05.07.2017 14:43 http://www.okolomalohontu.sk/english/why-to-race-in-malohont/
   
  Mein Kommentar
   
  Sportful Dolomiti Race, Feltre
frittinghaus Toller Kurs, bester Service, gute Stimmung (Vorjahr)
04.05.2017 14:48 Der Sportful Dolomiti zählt für mich zu den schönsten Radevents da ich:
keiner Lotterie unterworfen werde
ein faires Startgeld verlangt wird
mehrere selektive / anspruchsvolle Strecken zur Auswahl stehen
die Italiener immer wieder eine einzigartige Atmosphäre schaffen sowohl vor dem rennen als auch nach der Zieleinfahrt.
auf der Strecke bewegen sich die Offiziellen und -selten gebraucht aber bei diesem Event- der mobile Service der großzügig und kulant zur Seite steht und "m"ein Finishen ermöglicht hat (SUPER! DANKE!)
die tolle After-Race-Party im Kreise von Gleichgesinnten und Freunden ist ein runder Abschluß
   
  Mein Kommentar
   
  Waidhofner Raiffeisen Radmarathon, Waidhofen/Ybbs
Wicky so gehts´s auch !
30.05.2016 10:04 Tolle Veranstaltung die sich deutlich mehr Teilnehmer verdient hat. Streckensicherung durchgehend perfekt für eine Touristikveranstaltung umgesetzt, viele helfende Hände wohin man schaut und preislich nicht so abgehoben wie manche "große"...
   
  Mein Kommentar
   
  Der Pannonische - Dreiländer RM, Sveti Martin na Muri
tivadarferi 2016 - 13 Der Pannonische - Dreiländer Radmarathon
28.04.2016 08:59 http://www.panonskimaraton.si/

Der Pannonische - Dreiländer Radmarathon ist eine internationale Radfahrer-Veranstaltung und baut Brücken zwischen uns und unseren Nachbarn. Der Marathon wird schon zum dreizehnten Mal organisiert und ist in das Projekt »Slovenien fährt Rad« eingestuft. Teilnehmer fahren Rad durch idyllische ungarische Dörfer, überqueren den Fluss Mur, sie heben sich auf die steile Weinstrasse in Međimurje und am Ende entspannen sie sich in den Pannonischen Kleinstadt Lendava. Es gibt drei verschiedene Strecken, so dass alle Teilnehmer nach ihrer Kondition fahren können. Nach dem erfolgreichen Abschluss erwarten Sie ein Imbiss, Medaille mit Badeeintritt in der Therme.

Wegen der Überquerung der Grenze muss jeder Teilnehmer ein gültiges Dokument (einen Reisepass oder einen Personalausweis) mitbringen.

Die Strecken:
Der große Marathon - 102 km; Slowenien-Kroatien-Ungarn Start 9.00 h
Der Mittel Marathon - 58 km; Ungarn-Slowenien Start 9.10 h
Family maraton bis 15 km; - Start 9.20 h

Anmeldung:
Am Startplatz – von 7 bis 8.45 h
Startgeld: 15,00 Euro

   
  Mein Kommentar
   
  Paris-Brest-Paris, Rambouillet
Randonneur1 Qualifikation für Paris-Brest-Paris
12.03.2015 14:26 Um daran teilnehmen zu dürfen benötigt man den erfolgreichen Abschluss eines 200 km, 300 km, 400 km und 600 km Brevet im Jahr 2015. Auch gibt es für die Vorregistrierung eine Reglementierung. Voraussichtlich werden 6.400 Starter zugelassen.
In Österreich kann man sich unter www.randonneurs-austria.at zu den Brevets anmelden.
   
  Mein Kommentar
   
  20. MTB-Hochsteintrophy, St. Veit im Pongau
Ralser12 14. Hochsteintrophy 2014
18.06.2014 22:00 Andi Ortner (RC Martins Bikeshop Unken), der Sieger des letztjährigen Rennen gewinnt auch 2014 in neuer Streckenrekordzeit von 25:46 min die MTB-Hochsteintrophy!!
Den 2 Rang sicherte sich in 26:13 min Trainer Thomas (RC Martins Bikeshop Unken) vor Hans Peter Obwaller(26:38 min) vom Flachau KTM Racing Team.
Der vierte, Schider Martin ebenfalls RC Martins Bikeshop Unken war nur 6 sec. langsamer als HP Obwaller!!
Bei den Frauen siegte Patrizia Wacker (Gazi Radhaus Reutte) in 31:45 min vor Sandra Reisenhofer und Monika Fritzenwanker vom Aufi Owi Sport Wielandner.


   
  Mein Kommentar
   
  BIKEMENT Austrian Pumptrack Series, Grödig
trico Trainingscamp zur Wolfgangsee Challenge
17.07.2012 15:01 Die Wolfgangsee Challenge ist einer der schönsten Triathlons in Österreich. Und heuer gib es erstmals vorab ein Trainingscamp inkl. Startplatz um die Strecke kennen zu lernen, an Feinheiten zu arbeiten und um Ausrüstung zu testen. Alle Infos unter: http://www.sportalpen.com/triathlon-trainings-camp.htm
   
  Mein Kommentar
   
  Der Pannonische - Dreiländer RM, Sveti Martin na Muri
tivadarferi 9. Der Pannonische - Dreiländer Radmarathon , 22.07.2012, Lenti, Ungarn
13.07.2012 09:27 9. Der Pannonische - Dreiländer Radmarathon , 22.07.2012, Lenti, Ungarn

Der Pannonische - Dreiländer Radmarathon ist eine internationale Radfahrer-Veranstaltung und baut Brücken zwischen uns und unseren Nachbarn. Der Marathon wird schon zum neunten Mal organisiert und ist in das Projekt »Slovenien fährt Rad 2012« eingestuft. Teilnehmer fahren Rad durch idyllische ungarische Dörfer, überqueren den Fluss Mur, sie heben sich auf die steile Weinstrasse in Međimurje und am Ende entspannen sie sich in den Pannonischen Kleinstadt Lenti. Es gibt vier verschiedene Strecken, so dass alle Teilnehmer nach ihrer Kondition fahren können. Für die Liebhaber der Schotter- und Waldwege haben wir eine Mountainbike-xc Strecke vorbereitet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss erwarten Sie ein Imbiss, Medaille, Animation, die Auslosung von Geschenkpreisen und ein Unterhaltungs- und Kulturprogramm mit Badeeintritt in der Therme Lenti.

Wegen der Überquerung der Grenze muss jeder Teilnehmer ein gültiges Dokument (einen Reisepass oder einen Personalausweis) mitbringen.

Die Strecken:
Der große Marathon - 105 km; Ungarn-Slowenien – Kroatien - Start 9.00 h
Der Mittel Marathon - 50 km; Ungarn-Slowenien - Start 9.10 h
Mountain Bike XC - 25 km; - Start 9.20 h
Family maraton bis 15 km; - Start 9.30 h

Anmeldung:
Am Startplatz – von 7 bis 8.45 h
Startgeld: 15,00 Euro
   
  Mein Kommentar
   
  14. MTB Kernlandtrophy, Grünbach bei Freistadt
tristina2412 Noch besser geworden
07.08.2011 09:59 Die mittlerweile schon legendären 6 Stunden von Grünbach 2011 sind Geschichte. Mit wieder 9 Mann vom Verein haben wir uns heuer dieses geile Rennen gegeben. Eine neue Beschallungsanlage, Durchfahrtsdusche für Hitzegeplagte, bessere Radabstellplätze in der Halle und der für Zuschauer und Fahrer besonders interessante Seidl-Alm Steilhang, incl. Chickenway, haben dieses Event toll verbessert. Das Wetter heuer top, die Organistion mittlerweile perfekt und durch die Zuschauersektoren in und vor der Halle mit Wechselzone, fast schon Bierzeltstimmung, ist dieses Rennen einzigartig. Gratulation und Dank an Schöfer Erwin und seinem Team für die super Arbeit und bis nächste Jahr.
LG - Tschitschi
RC-Arbö Freistadt
   
  Mein Kommentar
   
  Arlberg Giro, St. Anton/Arlberg
Generali Höhenmeter
02.08.2011 12:46 Tolle Veranstaltung ! Laut meinen GPS-Daten müßten aber die angegebenen 2400 Höhenmeter deutlich nach oben korrigiert werden.
   
  Mein Kommentar
   
erste Seite vorige Seite Kommentare
11 - 20 (21)
nächste Seite letzte Seite

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz
© 2023 www.radmarathon.at